Mai 8, 201015 j ...und wo ist da nun der versuch einer antwort auf die eigentliche frage zu erkennen...???
Mai 9, 201015 j ...und wo ist da nun der versuch einer antwort auf die eigentliche frage zu erkennen...???Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem. Und der Gejagte bin ich... Na dann gut N8 !
Mai 9, 201015 j OT: Drei Jäger, einer davon ein Stasi-Mitarbeiter, gehen in den Wald. Jeder soll ein Wildschwein erlegen. Der erste kommt bereits nach kurzer Zeit mit einem Wildschwein auf dem Rücken zum Treffpunkt zurück. Kurz darauf kommt auch der Zweite voll Stolz mit einem erlegten Wildschwein. Auf den Dritten, dem Stasi-Mitarbeiter warten sie und warten, bis es ihnen zu lange dauert und sie ihn suchen gehen. Sie finden ihn vor einem Baum. Er hat einen Hasen an den Baum gefesselt, prügelt auf ihn ein und schreit: "Gib endlich zu, daß du ein Wildschwein bist - gib es zu!"
Mai 9, 201015 j Danke, klaus. @[mention=2883]Gerd[/mention]: Das Niveau deiner Beiträge nähert sich so langsam aber sicher denen Envalls an. Was bezweckst du damit?
Mai 9, 201015 j Grüss Dich bekannt gestrenger turboflar ! @Gerd: Das Niveau deiner Beiträge nähert sich so langsam aber sicher denen Envalls an. Was bezweckst du damit? Danke lieber turboflar ! Vermutlich sind das meine letzten Zuckungen in diesem schönen Forum... (und wann holst Du endlich Deine Socken ab...) http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/011-bea-1024-mit-Klaus.jpg Hallöle ! Gerd -------------------------------- Saabverliebten nicht nach dem Munde reden macht unbeliebt...
Mai 10, 201015 j Es musste raus Danke, klaus. @[mention=2883]Gerd[/mention]: Das Niveau deiner Beiträge nähert sich so langsam aber sicher denen Envalls an. Was bezweckst du damit? Stell dir bitte einmal die folgende reale Situation vor: Es gibt jemanden hier im Forum der furchtbar gerne an Saabs geschraubt hat und manchmal sogar noch schraubt und sein ueber die Jahre wertvolles angesammeltes Wissen durch reine Gutmuetigkeit an andere Schrauber, oder die die es werden wollen, weiter gibt. Dieser jemand, und wir wissen alle von wem hier die Rede ist, stellt nicht nur absolut tolle Bilder mit Beschreibungen ins Netz sondern macht sich sogar die Muehe auf seinem EIGENEN Geburtstag den ANDEREN ein Geschenk zu machen, in Form einer digitalen Wissenssammlung, die natuerlich kostenlos zur Verfuegung gestellt wird. Obwohl es jedem normal denkenden Menschen doch nahe liegen wuerde dankbar zu sein fuer diese enorme Hilfsbereitschaft, wird das liebe Forumsmitglied haeufig fuer genau diese Hilfsbereitschaft hinterpfotzig in den Ruecken getreten. Bei einem kleinen Versuch darauf aufmerksam zu machen, dass er ja eigentlich nur helfen wollte folgt oftmals eine grobe "ich fahre dir uebers Maul" Taktik. Das Allerbeste ist dann jedoch, dass sich einige sogar noch angegriffen fuehlen wenn das hilfsbereite Mitglied sich dann irgendwann denkt - "sag ich halt nichts mehr" Was schliessen wir also daraus? Gutheit ist Dummheit und es ist, lieber turboflar, fuer mich nicht sonderlich verwunderlich, dass Abschweifungen wie z.B. in Richtung Bratkartoffelfreads als Resultat des Ganzen hervorgehen. Ich hoffe jedoch das das hilfsbereite Mitglied uns noch lange treu bleibt und weiterhin mit seinem Wissen zum grossartigen Gesamtwissen dieses Forums beitraegt. PS: Schon vorne weg, ich hatte keinen schlechten Tag und bin auch nicht genervt, aber ich dachte mir es waere mal an der Zeit dies zum Ausdruck zu bringen.
Mai 10, 201015 j @Turbo Stephan: Gerd und ich kennen uns persönlich, und ich kann dir versichern, dass ich sowohl seine Person, als auch sein Engagement rund um unsere SAABs sehr schätze. Und ich bin auch schon lange genug hier in dieser Bude dabei, um das sagen zu können. Wenn mir aber ein Mitglied, egal um wen es sch dabei handelt, auf eine konkret gestellte Frage mit einem Hinweis auf einen blöden Kommentar antwortet, ist doch die Frage gerechtfertigt, was damit bezweckt werden sollte. Ich hege keinerlei Groll gegen Gerd, und wie aus seiner Antwort ersichtlich, er offenbar auch nicht gegen mich. Das ist gut so, und so soll es auch bleiben. Und nebenbei, wenn einem das Ganze hier zuviel wird kann man sich auch mal an die Empfehlung von Peter Lustig halten: ABSCHALTEN.
Mai 10, 201015 j ALLE lieben GERD Hierzu fällt mir spontan nur eines ein: Auszug aus WIKI - >Die Entscheidung und das Durchsetzen, welchem Hirsch das Recht auf den Platz zusteht, wird durch die Kämpfe mit dem Geweih ausgefochten. Derartige Kommentkämpfe sind ein interessantes Schauspiel, das aber in der Regel verborgen abläuft und nur in wenigen Tierfilmen festgehalten werden konnte. Die Kämpfe, in denen sich die Hirsche forkeln, führen immer wieder zu Verletzungen. "Forkeln" leitet sich vom Begriff Forke/Gabel ab und basiert auf der "gabelförmigen" Verästelung des Geweihs. Selten verhaken sich die Geweihe so, dass sich die Tiere nicht mehr befreien können und durch Verhungern und Verdursten verenden.< Der manchmal etwas rüde Umgangston hier im Forum ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Stammtischrangeleien sind nicht Jedermanns Sache, und manchmal schwappt es eben leider auch in den sachlichen Bereich über. Das sollte aber nicht dazu führen sich aus dem Forum auszuklinken, und die Empfehlung "abschalten" halte ich für deplaziert. Mit einem herzlichen Gruß an ALLE konstruktiv Mitwirkenden -> Und zum Abschluß noch etwas zum Thema "Jäger und Gejagdter": http://www.myvideo.de/watch/1017005/Hirschkampf
Mai 10, 201015 j Können hier bitte mal alle, die nicht betroffen sind, die Finger still halten? Die Angelegenheit zwischen Gerd und mir ist geklärt, falls noch Diskussionsbedarf besteht, kann der gerne privat, ausserhalb des öffentlichen Bereichs befriedigt werden. Zurück zum Thema: Habe des kleine Ablaufloch in der WSS Dichtung tatsächlich gefunden. Es war total zugeschmockt und im ersten Moment nicht sichtbar. Mit einem Zahnstocher konnte ich es freipopeln und anschließend wieder die Dichtleisten und Eckstücke einsetzen. Nochmals DANKE für die konstruktiven Ratschläge.
Mai 10, 201015 j Habe des kleine Ablaufloch in der WSS Dichtung tatsächlich gefunden. Es war total zugeschmockt und im ersten Moment nicht sichtbar. Mit einem Zahnstocher konnte ich es freipopeln und anschließend wieder die Dichtleisten und Eckstücke einsetzen. Bilder ? Bei dem aktuellen-Dauerregenwetter hatte ich leider auch unschöne Pfützenbildung im Beifahrerfußraum entdeckt. Ein kurzer Blicktest ergab: Das kommt nicht erst seit gestern da rein Aber wo bloß ? Vor allem muss es viel sein, das da eindringt: Nach einem ordentlichen Regentag stehen da so 2 cm Wasser drin ! Wo kann denn soviel Wasser eindringen Jetzt hoffe ich auf einen trockenere Zeit, damit ich das Auto mal austrocken und mit dem Gartenschlauch auf Undichtigkeiten überprüfen kann. Naja - wenn man sich langweilen will sollte man keinen Saab fahren
Mai 10, 201015 j Hallöle lieber turboflar Wenn mir aber ein Mitglied, egal um wen es sich dabei handelt, auf eine konkret gestellte Frage mit einem Hinweis auf einen 1. blöden Kommentar antwortet, ist doch die Frage gerechtfertigt, was damit bezweckt werden sollte. und: 2. Gerd kann gerne privat, ausserhalb des öffentlichen Bereichs befriedigt werden Zu 1.: t. nennt's 'blöden Kommentar', G. nennt's 'Humor'... (zugegeben, meinen Humor versteht nicht jeder auf Anhieb..., so what ? ) Zu 2.: *gröhl* *prust* Mahlzeit ! Gerd
Mai 10, 201015 j @Hallöle Gerd: Ok, mit Punkt 1 ist mir der Zweck deines Beitrags klar geworden. Mit Punkt 2 kann ich, glaube ich, leider nicht dienen. Und meine Socken hole ich beim nächsten GWS ab, falls ich noch eingeladen werde. @Hardy: Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, habe bei dem Gefriemel schlicht nicht dran gedacht zu knipsen. Das Ablaufloch befindet sich im U-Profil, in dem die WSS liegt in der linken resp. rechten unteren Ecke und läuft senkrecht nach unten. Um da dran zu kommen habe ich wie gesagt, die Leisten und Eckstücke der linken Seite herausgenommen und die untere Dichtungslippe von der Scheibe angehoben. Dort war vor lauter schwarzem Schmodder zunächst kein Loch zu sehen. Erst als ich mich mit einem Zahnstocher vorsichtig herangetastet hatte, konnte ich spüren wo es nachgibt. Dann habe ich mit einem etwas dickeren und stabileren Schaschlikspiess den Dreck rausgepopelt und durchgestoßen. Ich bin mir nun auch nicht sicher, ob es damit schon getan ist, denn der Wassereinbruch war wirklich massiv. Ich kann auch kaum glauben, dass durch so einen minimalen Spalt unter der Scheibe so viel Wasser kommen kann. Aber ich konnte die Tropfen innen an der linken unteren Ecke der WSS deutlich sehen. Von dort lief es dann wohl hinterm Armaturenbrett runter und tropfte unterm Kniebrett und dem Lüftungsrohr fröhlich runter. Jetzt muss ich auch mal mit der Giesskanne testen, obwohl der nächste Regenschauer ist schon im Anmarsch...
Mai 10, 201015 j Danke, klaus. @Gerd: Das Niveau deiner Beiträge nähert sich so langsam aber sicher denen Envalls an. Was bezweckst du damit? http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gifhttp://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gifhttp://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif:biggrin::biggrin: Kompblümente hört man doch immer gerne. Man sollte vielleicht nicht alles so Bierernst nehmen. Die Mitglieder des Forums die mich persönlich kennen, haben sich bislang noch nicht beschweren müssen.
Mai 10, 201015 j Bitte gern geschehen. Vielleicht sollten wir uns dann mal persönlich kennenlernen, kann ja nicht schaden.
Mai 10, 201015 j @[mention=85]Hardy[/mention]: Nachtrag: Zum Trocknen des Innenraums habe ich einen Stoffbeutel (Einkaufsbeutel) mit Katzenstreu befüllt und in den Fußraum gelegt. Die nassen Beutel kann man anschließend auf der Heizung oder im Backofen trocknen und beliebig oft wieder verwenden.
Mai 10, 201015 j Sorry, Dein Ernst ? @Hardy: Nachtrag: Zum Trocknen des Innenraums habe ich einen Stoffbeutel (Einkaufsbeutel) mit Katzenstreu befüllt und in den Fußraum gelegt. Die nassen Beutel kann man anschließend auf der Heizung oder im Backofen trocknen und beliebig oft wieder verwenden. Bei mir http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:kVWPpMoNrsl7NM:http://www.spiegel.de/img/0,1020,117530,00.jpg das immer so, wenn ich gebrauchte Streu von meinen drei Katzen im Backofen trockne... Gerd
Mai 10, 201015 j Ich auch nicht. Danke aber für den Tipp, ich werde mal drangehen. Vielleicht denke ich ja an Bilder ... Am Heckspoiler kenne ich das schon, das dauernde Durchstochern der Ablauflöcher Wenigstens sieht man die sofort und auch, wenn sie verstopft sind. Jetzt kommt erst mal der ganze Teppichkram raus und zum Trocknen !
Mai 12, 201015 j So, erste Rückmeldung. Die Bilch ist nass. Heute nacht hats geschüttet wie aus Kübeln, das Ergebnis: Fußraum naß, Tropfen auf der Schwellerverkleidung und der Bereich um den Haubenzug klatschnass. Am Rand des Armaturenbretts kann man ganz links bei geöffneter Tür Spuren von Wasserschlieren erkennen. Wo soll ich nur weiter suchen?
Mai 12, 201015 j Wenn es nicht vom SSD kommt (deren Abläufe Du sicher schon auf Durchgängigkeit kontrolliert hast ?) bleibt im oberen Bereich der A-Säule die Scheibendichtung zum Scheibenrahmen und (seltener) die Verschraubung des Kniebrettes.
Mai 12, 201015 j Ja, das Schiebedach ist es nicht, die Abläufe sind getestet und frei. Der Himmel ist auch trocken. Dann werde ich mir mal die beiden Punkte genauer ansehen.
Mai 12, 201015 j Auch wenn es dazu - verteilt - bestimmt zwanzig Beiträge gibt... Nochmal, da hier noch nicht explizit erwähnt: Sehr häufig ist die Kombination von 1. fehlenden Ablaufröhrchen in der Motorraumrinne (ab MY? nicht mehr verbaut) und 2. fehlenden oder verlorenen Gummistopfen zwischen A-Säule und Kotflügelblech (im Hohlraum vor der Tür mühsam von oben sichtbar!) oder von 3. fehlendem oder verlorenem Dichtungskitt zur Kniebrettverschraubung (erwähnte Klaus bereits) für den Wassereinbruch verantwortlich. Jene möglichen "Löcher" sitzen genau unterhalb der Bohrung für die Ablaufröhrchen...
August 18, 201014 j So, ich reihe mich mal ein... Wasser auf der Gummifußmatte im rechten Beifahrerfußraum. Teppiche weitgehend trocken, es scheint mittig vorn auf die Fußmatte zu tropfen?
August 18, 201014 j lüftungskasten übergelaufen? durch die frontscheibe hinters amaturenbrett und rein?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.