Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Endlich Hochzeitstag und die Geheimniskrämerei hat ein Ende - nach über einem Monat heimlicher Arbeit in Nachbars Scheune bekommt man schon Bammel, dass man sich irgendwie verplappert. Und sie hat tatsächlich nichts gemerkt. Kleine Schmuckschatulle am Frühstückstisch... Was da wohl drin sein mag... Vielleicht was von Cartier? Was aus Platin? Och, nur ein paar Schlüssel. Ist er endlich fertig, der Braune? Steht in der Garage *muffel*... Immer noch nix gemerkt... Aber dann "Nee, näh?"... Den Rest erspar ich euch - dafür ein paar Bildchen... (leider unpassendes Wetter)

HZT1.jpg.50b902ddfa4f1906036dc8e7070fefcd.jpg

HZT2.jpg.db63f379fd78116400f3f93543058236.jpg

HZT3.jpg.154f737557cda24a5bb676a62e12731f.jpg

HZT4.jpg.57b5061655fbd54dbb3dd8831ea407f1.jpg

HZT5.jpg.f39dfa058c3f4395d658814d0e8d07ef.jpg

und immer schön die fenster runter bei dem verdeckbetätigen, und licht an!!!

 

glückwunsch euch beiden und grüße schön :smile:

  • Mitglied
gelungene Überraschung !!
Traumhaft!
  • Autor

Ja, dem Preis entsprechend. War natürlich kein völlig uneigennütziger Kauf :biggrin: So habe ich ab jetzt meine Schrauberfreikarte für's Wochenende :smile:

 

Also Tacheles: der Wagen ist MY 90, aus erster Hand, erst etwas über 130kkm gelaufen und hat keine wirklich gravierenden Mängel. Der Kaufpreis entsprach dem Zustand. Das waren die Pluspunkte, und Klaus liest jetzt besser nicht weiter :rolleyes:

 

Dummerweise wohnte der Vorbesitzer auf Föhr. Deshalb wohl auch der geringe Kilometerstand :smile: , jedoch mag die Luft dort oben für den Menschen gesund sein, der Unterboden mag den Salzgehalt gar nicht. Besonders der Vorderwagen sieht schrecklich aus. Das meiste ist zwar nur Oberflächenrost, aber ran muss ich da trotzdem. Nichts, was sich nicht wieder richten ließe (bis auf die Motorhaube, die ist hin) Die gröbsten Stellen sind bereits behoben.

 

Also Fotostrecke 1: OXYDATION (Oktober 07)

AWTlinksunten.jpg.5c172729e1ff43731f77516c898a6f89.jpg

AWTrechtsinnen.jpg.cb7c32c9c917d60652bad0a4ad98e08d.jpg

AWTrechtsunten.jpg.aaa19ef10397d681d29c508c056c884b.jpg

Fahrertr.jpg.b41631efc307b262c3b600f0a1d39eb8.jpg

Griffmulde.jpg.e45d1aaf1b6e450f61aa8dd495577607.jpg

Koferraum.jpg.aa158cd14f1421158b6ac1a5485e4706.jpg

Khler.jpg.2cf7c97c51de37c13d39137a70cfcdec.jpg

Motorhaube.jpg.10b99ffa4c82be188fa6a2c417987ec7.jpg

Motorraum.jpg.2f68648c8e9640db9c8ccbf9aabe02ec.jpg

Schwellerfalzlinks.jpg.ded4b2967f23dd3d75a11589b601e81d.jpg

  • Autor

Ein gewisser Pflegestau war deutlich zu sehen.

 

Bereits erledigt sind:

 

>Neuer Schlossträger vorbereitet und konserviert (wartet auf Einbau)

>Nissens Kühler eingebaut (was Schlimmeres hatte ich da vorne zuvor noch nicht gesehen!)

>Neue Kühlschläuche und Thermostat

>Neue Ölpumpe

>Schaltwellensimmerring erneuert

>Rückleuchte organisiert

>Einbau EGS

>Chromgrill bestellt

>Große Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten (Kompr. auf allen Töpfen über 11 :smile: )

>Lackaufbereitung, Politur und Wachs sowie Gummis und Kunststoffe

Dmpferbuchsen.jpg.fffbe638d9a3280036116fcc31c6a896.jpg

Justage.jpg.219d13a8db8d4742827763bbc619d715.jpg

l.jpg.303e876c31569d6e1d2796ee08a6d6c8.jpg

Rckleuchte.jpg.6bff94123b996293f17f2f3fd4fae55a.jpg

Stirndichtung.jpg.a9e5736525fd114b91e757781374f2c5.jpg

Stirnfolie.jpg.5a611a43b57aeb07b0482bc0939e3bbd.jpg

EGS eingebaut? Na ja, ist ja nur für die Frau, gelle?
  • Autor

... also nur noch eine kleine To-Do-Liste: :biggrin:

 

>AWT beide Seiten

>Motorraum von Rost befreien und konservieren

>Seitenschweller links Unterfalzkante

>Fahrertür Innenblech austauschen

>Motorhaube suchen und finden

>Rostansätze in der Griffmulde Heckklappe (Heckklappe selbst justieren)

>Stoßdämpferaufnahme vorne

>Spurstangenkopf rechts

>Bremsscheiben und Klötze in den nächsten 10kkm

>Zentralverriegelung Steuergerät (hallo! Roland!)

>neue Stirndichtung organisieren (woher auch immer :confused: )

>Stirnfolie erneuern

>Leder aufbereiten

>Dach entmosen und imprägnieren (keine Diskussion!) Es ist absolut dicht

>Innenraumlicht :confused:

>Zündkabel erneuern

 

Alles andere läuft unter "Verschönerungs- und Ergänzungsarbeiten", etwa ein besseres Fahrwerk, ein schönes LeCarra-Lederlenkrad, ein Paar zusätzliche Felgen, ein Kofferraumgepäckträger, neuer Teppich, bessere Lautsprecher...usw. Na, das Übliche eben :biggrin:

  • Autor
EGS eingebaut? Na ja, ist ja nur für die Frau, gelle?

 

Nein, für's Finanzamt. Ist KEIN Turbo! :tongue:

Ach soooo. Hätte nicht gedacht, dasDu so etwas kaufst. Aber stimmt, die Frau braucht auch keinen Turbo.
Ja, dem Preis entsprechend. War natürlich kein völlig uneigennütziger Kauf :biggrin: So habe ich ab jetzt meine Schrauberfreikarte für's Wochenende :smile:

 

Also Tacheles: der Wagen ist MY 90, aus erster Hand, erst etwas über 130kkm gelaufen und hat keine wirklich gravierenden Mängel. Der Kaufpreis entsprach dem Zustand. Das waren die Pluspunkte, und Klaus liest jetzt besser nicht weiter :rolleyes:

 

Dummerweise wohnte der Vorbesitzer auf Föhr. Deshalb wohl auch der geringe Kilometerstand :smile: , jedoch mag die Luft dort oben für den Menschen gesund sein, der Unterboden mag den Salzgehalt gar nicht. Besonders der Vorderwagen sieht schrecklich aus. Das meiste ist zwar nur Oberflächenrost, aber ran muss ich da trotzdem. Nichts, was sich nicht wieder richten ließe (bis auf die Motorhaube, die ist hin) Die gröbsten Stellen sind bereits behoben.

 

Also Fotostrecke 1: OXYDATION (Oktober 07)

 

 

Meine güte.....

 

das hast du alles in ordnung gebracht, respekt!!!:eek::eek::eek:

 

, jedoch mag die Luft dort oben für den Menschen gesund sein, der Unterboden mag den Salzgehalt gar nicht. Besonders der Vorderwagen sieht schrecklich aus. Das meiste ist zwar nur Oberflächenrost, aber ran muss ich da trotzdem. Nichts, was sich nicht wieder richten ließe (bis auf die Motorhaube, die ist hin) Die gröbsten Stellen sind bereits behoben.

 

 

Tja zum Thema Salzgehalt an Fahrzeugen könnte ich auch über meinem Liverpooler CV berichten. Lassen wir das!!! Am Ende zählt doch die super Überraschung und der Genuss, der im Frühjahr/Sommer kommen wird. Bezüglich der Stirnfolie: Falls die noch zu retten ist (vielleicht mit Heissluftfön glätten und wieder angleben, dann machen. Eine neue originale kostet incl. Märchensteuer knapp 150 Kracher.

 

Gruß und viel viel Spass

Nando

So habe ich ab jetzt meine Schrauberfreikarte für's Wochenende :smile:

...und der Braune wird langsam rötlich, weil du ja auch Ergebnisse vorweisen musst... :rolleyes: .

OXYDATION

Du schreckst ja vor nichts zurück, nochnichma vor rot :biggrin: !

>Zentralverriegelung Steuergerät

Du weist ja, von dem einen IC habe ich ein paar rumliegen - von dem Anderen müsste ich 2500 abnehmen. Schaunmer ma :cool: !

 

Ich hoffe, du schaust heut Abend hier nicht mehr rein :smile: !

 

Roland

Tja zum Thema Salzgehalt an Fahrzeugen

 

... zum Glück kennen wir das südlich der Alpen weniger bis gar nicht!

Gi.Pi.

... zum Glück kennen wir das südlich der Alpen weniger bis gar nicht!

Gi.Pi.

 

Es war nicht der Salzgehalt auf den Strassen gemeint, sondern der Meeresluft.

 

Gruß

Nando

  • Autor
Mal 'ne andere Frage. Beide Türen weisen einen leichten Farbunterschied zum Rest der Karosse auf, wurden aber nachweislich nie ausgetauscht. Kann es sein, dass sie ab Werk "anders" (Mehr Klarlack?) vorbereitet wurden (Einzellackierung vor der Endmontage) oder wie ist das zu erklären? Handelt sich ja anscheinend um einen Unterschied beim schleichenden UV-Verblassen der Farbpigmente.

Stand immer mit der gleichen Seite zur Sonne geparkt........das Kreuz das man als Fahrer eines roten Autos zu tragen hat. Immer schön polieren und wachsen.

 

Und ja.....Einzelkomponenten werden/wurden vorlackiert. Da kann man schon mal zwei verschiedene Lackqualitäten aus verschiedenen Produktionslosen erwischen. Bei Rot bemerkt man das am ehesten, da der Kupferanteil gern recht früh im UV-Licht oxidiert. Unifarben leiden im allgemeinen schneller als Metalliclacke.

  • 4 Monate später...
  • Autor
... seit 13 Tagen problemloser Lauf - bis auf den kleinen Umstand eines defekten Rückschlagventils in der Benzinleitung... das Orgeln soll nach kapazitärer Auskunft die Lebenserwartung des Motors deutlich verlängern... das der Batterie eher nicht. Bei Frühlingswetter komm ich nicht zum Frickeln... Und die ersten Eindrücke: der "kleine" Motor reicht für ein CV allemal... jetzt verstehe ich auch die Borg-Warner-Fans :biggrin: Das Windschott wird irgendwann kommen :rolleyes: Und wenn ein Cabrio auch noch ROT ist, drehen sich noch mehr Autofahrer um. Oder liegt's an der Pilotin :rolleyes:

13.April1.JPG.355a8c32e831d295c047ee76606c8b02.JPG

13.April2.JPG.36c1f95cad9651a5d9c547e5c1df6b8e.JPG

Und wenn ein Cabrio auch noch ROT ist, drehen sich noch mehr Autofahrer um. Oder liegt's an der Pilotin :rolleyes:

 

Ne gesunde Mischung aus beidem.......ganz klar!:smile:

Sieht cool aus!

 

Sind die roten Seitenteile orischinaal?

  • Mitglied
... Oder liegt's an der Pilotin :rolleyes:

 

die kopfbedeckung harmonisiert farblich noch nicht ganz :eek:

 

( bei blau ist es nicht so schwierig :biggrin: )

  • Autor
Sieht cool aus! Sind die roten Seitenteile orischinaal?

 

IST sie auch :cool:

 

Nein, die Farbkleckse habe ich hinzugefügt. An den Türverkleidungen hatte ich bereits Erfahrung mit No.1... die Fondeinsätze waren für mich Neuland und etwas diffiziler umzusetzen, da sphärisch... Leder spannen ist eine Sache... Leder zu kleben eine andere. Aber ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis :smile:

Trverkleidungvorher.JPG.270d081f0affdc2587f8fac9752d5706.JPG

Trverkleidungnachher.JPG.84ed366044e59f94401c0cf28cb925e6.JPG

Fondlautsprechervorher.JPG.88691eda57b9e81d0fbbaf0d5c8b7205.JPG

Fontlausprechervorher2.JPG.0b1b07e25c8117962a2670c8b0c9a7a5.JPG

FLSvorher3.JPG.0775f02e4c2995f99460198d9670c02b.JPG

FLS4.JPG.f9cd0f751bc1ef62d2b309592e532bb8.JPG

FLS5.JPG.cfe34edf8615c212793e8ba015f06bd0.JPG

FLS6.JPG.c7aa8a34f72c838882b04f8b44ad62dc.JPG

  • Autor
die kopfbedeckung harmonisiert farblich noch nicht ganz ( bei blau ist es nicht so schwierig :biggrin: )

 

Bei Seminaren in Niedersachsen trägt Sie Baskenmütze statt Kopftuch :biggrin: Und blau kommt Sie mir nicht ans Steuer :eek:

  • Mitglied
Bei Seminaren in Niedersachsen trägt Sie Baskenmütze statt Kopftuch

 

dann bin ich beruhigt .....:smile: -- nicht das es in zickenalarm ausartet ..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.