Veröffentlicht März 22, 200421 j Hoi zusammen.... mich würde mal interessieren ob man beim 901 Borg Warner Automat den Primärantrieb (länger/kürzer) auch ändern kann so wie beim Schaltgetriebe?? :? ...hat da Jemand Erfahrung oder weiss wo man so etwas nachfragen kann...denn im Haynes steht sehr sehr wenig über das Automatikgetriebe drin...eigentlich nur der Ein/Ausbau und die Schaltzüge sind beschrieben...hmmm :(
März 22, 200421 j in den technischen Daten steht schon was drin - das Automatikgetriebe am Turbo hatte einen längeren Primärtrieb als das der Saugmotoren. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, hatte noch nie ein Automatikgetriebe da vorne offen und weiß auch nicht ob das umzubauen geht. Ich schätze mal daß sich ein Versuch lohnt, um den i etwas von den Drehzahlorgien runterzukriegen. Ob das für den Wandler aber gut ist ... ?!? Grüße Hardy
April 12, 200421 j Autor ...so ihr Lieben..ich frage nochmals in die Runde..... weiss denn Niemand etwas zum Primärantrieb ...oder einer evtl. Umbauvariante für ne längere Übersetzung beim Automaten.... muss ja wohl wirklich ein grosses Geheimnis sein...hmmm :shock: :?
April 12, 200421 j Hallo! Habe eben mal im EPC nachgeschaut: Es gibt nur eine Kette (wie beim Schalter), aber 3 verschiedene Zahnräder (je oben und unten). Also müßte es demnach 3 verschiedene Primärübersetzungen für den Automaten geben. Oberes Rad: - Article : Kettenrad PartNo : 9362906 Usage : 40 COGS, GEAR BOX GA53307 GA 53408 Order Quantity : 1 - Article : Kettenrad PartNo : 9335035 Usage : 39 COGS, GEAR BOX GA33207 GA 33308 Order Quantity : 1 - Article : Kettenrad PartNo : 9335027 Usage : 41 COGS, GEAR BOX GA43407 Order Quantity : 1 Unteres Kettenrad: - Article : Kettenrad PartNo : 9362914 Usage : 37 COGS, GEAR BOX GA53307 GA 53408 Order Quantity : 1 - Article : Kettenrad PartNo : 9364530 Usage : 38 COGS, GEAR BOX GA33207 GA 33308 Order Quantity : 1 - Article : Kettenrad PartNo : 9364522 Usage : 36 COGS, GEAR BOX 43407 Order Quantity : 1 Kette: - Article : Kette PartNo : 9335050 Order Quantity : 1 Vielleicht hilft das irgendwie weiter... :? Grüße, Erik
April 14, 200421 j Autor ...also erstmal wieder ein grosses Lob an unsren ERIK...was würden wir hier ohne Ihn machen... :D ;) ...nun habe ich noch ein kleines Problem zu den Seriennummern... bei mir auf dem Typenschild steht.... GA 3309 und darunter die Nummer: 015007778 welche da nun in die obere Auflistung passt weiss ich aber nicht ganz genau...wenn man in der Auflistung schaut, dann müssten wohl oben 39 und unten 38 Zähne drin sein...nehm ich mal an... und um ihn nun maximal von den Drehzahlen runterzuholen müsste man am besten oben 41 Zähne und unten 36 reinmachen....sehe ich so doch richtig...oder :?: ob das was bringen könnte...wie ist es denn bei den Schaltgetrieben??? von den Ritzeln her (Anzahl Zähne)??? mir geht es ja hauptsächlich darum, dass er bei 140 Autobahnschnitt nicht knapp über 4000 U/Min dreht, das ist auf langen Strecken schon oft nervig...so 130-140 mit ca. 3500 U/Min das wäre ja schon genial, bin ja auch kein Endgeschwindigkeitsfetischist...hmm ;) aber schonmal vielen Dank, dachte schon ich würde gar kine näheren Auskünfte bekommen.. :D :D :D
April 14, 200421 j Hallo! Ja, so wie es aussieht, ist die 41:36-Kombination die längste Übersetzung, kommt so in etwa auf eine 7er/8er-Primär-Übersetzung wie beim Schalter. Grüße, Erik
April 14, 200421 j Autor @Erik ...das wäre es ...nun müsste ich nur noch wissen wie man den Primärantrieb wechselt..oder ob mir dabei Jemand helfen kann meinst Du die Teile bekommt man beim Flenner??im Katalog hat es da nix... :? oder lieber originale ??? wie teuer die Dinger wohl sind?? nochmals Danke de nightflyer
April 14, 200421 j Hi! Wenn es das Zeug noch gibt, kann Flenner es sicher besorgen (die können auch alle original Saab-Teile besorgen!). Aber ich möchte lieber nicht wissen, was das kostet.... :cry: Habe in Erinnerung, daß ein 8er-Primär neu bei Saab ca. 1500DM gekostet hat. Das waren dann wohl nur die 2 Zahnräder, mehr braucht man beim Schalter ja nicht. Wie schwer der Umbau ist, weiß ich nicht, hab am Automaten noch nix genacht, weil ich keinen hab... lacher Grüße, Erik
April 18, 200421 j Autor Hoi Erik..... also erstmal vielen Dank für Deine Bemühungen....ui 1500 DM und weiss nichtmal wie man die Dinger beim Automat tauscht...hmm :? ich glaub da lass ich mal die Finger davon, denn hier in Helvetien mit 120 km/h Limit ist es sowieso egal, dann fahr ich in Germanien eben weiterhin schön meine 130-140.... ;) :lol: ausserdem schnurrt mein Automat immer noch ohne jegliche komischen Geräusche und das bei fast 140 000 ...gerade erst mal wieder das Öl gewechselt....und das soll auch noch sehr lange so bleiben... :D ..hoffe ich .... ;) grüessli in die Heimat... Wolfgang
April 19, 200421 j Also 130-140 bei 3500/min, unser alter Jag schaffte 130 bei 3200/min, aber der Automat war für 230 Sachen ausgelegt und die Maschine drehte über 6000, so eine lange Übersetzung, kann der 901 zur Schnecke in der Beschleunigung werden?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.