Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Thomas,

 

danke für die nochmalige genaue Erklärung....hatte mich allerdings schon mehrfach genau hineingelesen, daher auch nichts Neues für mich bis auf die Tatsache, dass es original verschiedene Naben mit verschiedenen Zentrierungshöhen geben soll.

Dass es TECHNISCH funktioniert ist daher auch für mich keine Frage, ob bei einem (hoffentlich nie stattfindenden )Unfall oder beim TÜV jemand sieht, dass die Nabe verändert wurde ist fraglich.

Die vorherige Schilderung möglicher Folgen soll Dir nur zeigen, was Dir unter widrigen Umständen passieren könnte !!!

Wenn alles original bleiben könnte, wärst Du eben auf der sicheren Seite !

  • Antworten 146
  • Ansichten 21,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn alles original bleiben könnte, wärst Du eben auf der sicheren Seite !

 

insbesondere, da es passende spurplatten (von H&R) zu kaufen gibt :tongue:

Hallo!

Klar,da müßte ich beide Naben tauschen,was richtig Arbeit ist und natürlich auch dementsprechend teuer ist.Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das alles gut klappt,mein Freund macht das mit mir zusammen und da vertraue ich ihm ehrlich gesagt voll und ganz,er würde mir niemals zu etwas raten wovon er nicht selber überzeugt wäre.

Gruß,Thomas

Hallo!

@ Norbert Da muss ich mich aber fragen,wie H+R das macht 15mm Platte zur Verbreiterung incl. Zentrierung zur Aufnahme der Felge zu machen ,die auf eine Nabe passen,die 15mm raussteht,das würde ja nur ohne Zentrierung gehen,und auf die will ich nicht verzichten.Ich vermute mal,das ich einfach das Pech hatte,ein Auto mit den falschen Naben zu kaufen.

Gruß,Thomas

Hallo!

@ Norbert Da muss ich mich aber fragen,wie H+R das macht 15mm Platte zur Verbreiterung incl. Zentrierung zur Aufnahme der Felge zu machen ,die auf eine Nabe passen,die 15mm raussteht,das würde ja nur ohne Zentrierung gehen,und auf die will ich nicht verzichten.Ich vermute mal,das ich einfach das Pech hatte,ein Auto mit den falschen Naben zu kaufen.

Gruß,Thomas

Da kann ich dich beruhigen: auch die Scheiben von H&R in 10 und 15mm Dicke passen NICHT! Wie du richtig erkannt hast, ist dies physisch gar nicht möglich, da schlichtweg der Platz für eine eigene Zentrierung seitens der Spurplatten fehlt ... ab 20mm passts dann wieder, weil logischerweise 5mm Spielraum für den Ansatz einer Zentrierung verbleiben ;)

 

Wie einige Seiten zuvor ersichtlich, habe ich mit 10mm-Platten ohne eigene Zentrierung experimentiert. Aufgrund der angeschrägten Kontaktfläche der Felgen greifen von der serienmäßigen Nabenzentrierung nur noch etwa 1 bis 2 der 5 noch herausstehenden Millimeter ... eine sehr wacklige und riskante Angelegenheit!

Hallo!

Die 20er Platten pro Seite von FK habe ich ja auch hinten verbaut,passen exakt,deshalb war ich ja so verwundert,das die 15er Platten etwas Streß machen,habe eben einfach gedacht kaufen,montieren,TÜV und dann Spaß haben,aber ich bin guter Dinge das alles gut wird......

Gruß,Thomas

  • Autor
Und ? weitergekommen ?
Und ? weitergekommen ?

 

Ich glaube da wird noch gefeilt.:biggrin:

Hallo!

Nur die Ruhe Männer,ich bin dabei.........da gebe ich so schnell nicht auf.........

Gruß,Thomas

  • 2 Wochen später...

Hallo!

So,was lange währt,wird auch endlich gut.......die Spurplatten sind drauf,hat alles super geklappt,Donnerstag ist TÜV und dann ist Ruhe.Anbei ein paar Bilder vor und nach Einbau.Sorry,ich weiß,mein Auto ist nicht geputzt.

Gruß,Thomas

CIMG0686.JPG.2bd58bb1c22afb83233e8403dd313eea.JPG

CIMG0687.JPG.9f5f929ac85885082563bbdd5c0d4403.JPG

CIMG0695.JPG.dce523f38956bf0df498e3f04a65bc76.JPG

CIMG0696.JPG.46d78cdde03d0224c35ca9f7277472da.JPG

CIMG0697.JPG.8aa00aa6cd5146a9be5649875dca1375.JPG

CIMG0698.JPG.4b1085bb6fc7dacde4efae950418cdd2.JPG

Hallo!

So,der TÜV hat gestern auch seinen Segen gegeben,es gab nichts zu beanstanden,so wie sich das gehört.

Gruß,Thomas

LANGWEILIG :biggrin:

 

 

Welche ET haben Deine Räder bei 40mm?

 

MfG

Hallo!

Die Winterfelgen haben ET 49,die Sommerfelgen ET 41.

Gruß,Thomas

Hallo!

So,der TÜV hat gestern auch seinen Segen gegeben,es gab nichts zu beanstanden,so wie sich das gehört.

Gruß,Thomas

 

Na siehst Du, geht doch alles. Nur nicht von irgendwelchen Waldmeistern entmutigen lassen.

Hallo!

Ich denke mal mit den Sommerfelgen sieht das noch besser aus,die kommen noch etwas weiter raus,wenn ich die draufmache,werde ich davon auch ein paar Bilder machen.

Gruß,Thomas

Hallo!

So,der TÜV hat gestern auch seinen Segen gegeben,es gab nichts zu beanstanden,so wie sich das gehört.

 

Du Glückskind.:party:

 

Sieht echt gut aus.

Hallo!

Ich denke mal mit den Sommerfelgen sieht das noch besser aus,die kommen noch etwas weiter raus,wenn ich die draufmache,werde ich davon auch ein paar Bilder machen.

Gruß,Thomas

Hat der TÜV die Platten auch gleich in Verbindung mit den Sommerrädern eingetragen?

Hallo!

Ja,hat er,komplett inklusive H+R Federn,Winterfelgen 7X17 ET 49,Sommerfelgen 7X17 ET 41,Spurverbreiterungen vorne 15mm hinten 20mm pro Seite,jetzt ist alles amtlich.

Gruß,Thomas

Hallo!

Wenn jemand eine Kopie der Eintragung benötigen sollte,PN an mich.......

Gruß,Thomas

  • 3 Wochen später...

Hallo!

Wie versprochen noch zwei Bilder mit Sommerschuhen.

Gruß,Thomas

CIMG0706.JPG.f1ca6c6f9b346e71564bd113896ef3e2.JPG

CIMG0705.JPG.85075d48ee5cfd963ab6f2cff5466e05.JPG

Jo, sieht gut aus !

Hallo!

Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis nach all den Mühen......

Gruß,Thomas

  • 4 Wochen später...

Noch mal so eine kurze Frage.

 

Das es mit den 7,5x18 Saab Felgen Hinten bei 20mm/Seite am Radkasten schleift, habe ich ja mittlerweile akzeptiert und auch die Lösung in Form von Heissluft scheint zu funktionieren.

 

Aber wie sieht es denn an der Vorderachse aus ?

 

Passen da 7,5x18 ET41 mit 225/45 und 20mm Spurverbreiterung ?

 

Ich finde irgendwie die H&R 20mm Scheiben (DRA System), die mit eigenen Schrauben an der Nabe befestigt werden die beste Lösung.

 

Über Antworten würde ich mich freuen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.