Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Mein Saab 900 (2.0i 16V, Bj. 91) zeigt folgendes Problem: wenn ich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen gleichmäßig fahre (z.B. Autobahn), dann fängt er manchmal das Ruckeln an, als ob er kurze Aussetzer hätte oder die Benzinzufuhr kurzzeitig unterbrochen wäre. Manchmal leuchtet auch das gelbe "Check engine" auf.

Das Problem verschwindet sofort, wenn ich deutlich beschleunige. Und bei über 4000 Umdrehungen ist es auch weg.

Deshalb meine Frage: was kann das sein? Was kann man tun?

 

Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr

 

Helmut

Moin und Willkommen bei uns im Forum!

 

Das kann natürlich mehrere Ursachen haben.. ich würde als erstes mal die Unterdruckschläche nachsehen und ggf. alle Schläuche ersetzen... ich denke dann ist das Problem schon gelöst...

ansonsten Zündanlage checken, ggf. Kerzen, Kabel, Verteilerkappe und Finger mal wechseln..

 

Nützliche Beiträge zur Wartungsstaubehebung findest du z.B. hier:

900 T16S, die ultimative Anfangswartung...

 

PS: die Forumssuche zu deinem Problem ergibt unter anderem:

Problem Ruckeln behoben: Bericht, Neue Frage: Einspritzdüsen

 

Saab 900 I ruckelt

 

Motorruckeln 900i 16v CC

 

Motor ruckelt - Saab-Neuling braucht Hilfe

 

Ruckeln - rodeoartig!

 

Check Engine - und nu?

 

Aussetzer beim beschleunigen; 86'er tu 16V

 

Druckschlauch fliegt ab

 

usw, etc, .... :ciao:

Gute Auflistung von Katte, da ist alles dabei.

Bei mir war's hauptsächlich eine defekte Unterdruckdose und dann aber auch eine der Einspritzdüsen (völlig schiefes Profil), die wurde getauscht. habe manchmal noch ein ruckeln beim fahren/cruisen nahe der leerlaufdrehzahl, weil die Düsen schon sehr alt sind und "nachsuppen". Unter Vollast oder bei hohen Drehzahlen fiel das Problem natürlich nicht auf. Defekte Düse fiel bei mir auf, weil eine Zündkerze verrußt war, was sich ja schnell prüfen lässt.

Wenn das Symptom unter Last besser wird oder weggeht, scheiden Zündkabel bzw. Verteilerkappe/Finger als Ursache meiner Ansicht nach aus.

Öl kontrolliert und dann den Deckel am Einfüllstutzen bzw. Ölmessstab nicht wieder richtig aufgesetzt? Wenn das i.O. ist, tausche als erstes die Zündkerzen gegen NGK-Kerzen aus und schaue dann weiter.

  • 4 Monate später...

Hallo!

Ich muss jetzt mal ganz doof nachfragen!

Den Unterdruckschlauch bzw. Unterdruckdose finde ich wo?

 

anka

Hallo!

Ich muss jetzt mal ganz doof nachfragen!

Den Unterdruckschlauch bzw. Unterdruckdose finde ich wo?

 

anka

 

Sitzt auf dem Verteiler (falls vorhanden). Der Schlauch ist dann an dieser Unterdruckdose dran....

Wenn sie ohne turbo hat, hat sie das alles nicht.
Wenn sie ohne turbo hat, hat sie das alles nicht.

 

Das ist richtig. Darauf hatte ich jetzt nicht geachtet (Profil....)

Wenn sie ohne turbo hat, hat sie das alles nicht.

und nochwas hat sie auch nicht... :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.