Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo ich habe dir einpaar Fotos von meiner Gasanlage geschickt, die der Schrauber bei mir die angebracht hat. Die Anlage läuft Super:ciao: und der verbrauch liegt so bei 7-8,5L/100km Lpg bei einen Lpg Preis z.Zt bei 0,53Cent.

Gruß Saab9-3

 

Das ist ja cool verbaut - damit könnte ich auch leben. Ich konnte diese Woche ein Auto mit LPG Anlage über knapp 1500 Km fahren. Sehr schön. Der Tankstutzen war unterhalb der Stosstange angebraucht und damit auch fast unsichtbar. Deins schlägt das allerdings um längen. Wo hast Du die Anlage einbauen lassen??

Das ist ja cool verbaut - damit könnte ich auch leben. Ich konnte diese Woche ein Auto mit LPG Anlage über knapp 1500 Km fahren. Sehr schön. Der Tankstutzen war unterhalb der Stosstange angebraucht und damit auch fast unsichtbar. Deins schlägt das allerdings um längen. Wo hast Du die Anlage einbauen lassen??

 

Genauso hab ich's bei meinen 9000ern gemacht. Deswegen meine Frage nach der Abdeckung. Das ist doch die serienmaessige fuer die AHK, oder? Das macht kein Umruester automatisch. Du musst schon sagen, wo du den Stutzen hin haben moechtest. Nur Aufpassen, dass der Stutzen so angebracht ist, dass die Abdeckung auch richtig draufpasst. Im ersten Versuch hat es mein Umruester nicht hinbekommen, der Stutzen sass zu nahe am Zapfen. Eine Mutter dazwischen, und dann passte es. Auch schoen sind die extrem kurzen Wege vom Stutzen zum Tank, und die einfache Montage. Dabei wird naemlich der Bolzen, der die AHK Anschlussbuchse traegt, mit benutzt.

  • Autor
... zu meinem Gasgeruch: Der Fitting zwischen Einfüllstutzen und Tank war undicht: Fitting angezogen und dicht. Da zwischen Stutzen und Tank zwei Rückschlagventile sitzen, ist nur die Menge Gas, die sich in der Leitung befindet, entwichen
........ Da zwischen Stutzen und Tank zwei Rückschlagventile sitzen, ist nur die Menge Gas, die sich in der Leitung befindet, entwichen

 

Da darf nichts entweichen. Das Rückschlagventil direkt am Tankanschluß muß dicht halten. Das Gas aus der Leitung zwischen Tankanschluß und Tank muß in der Leitung bleiben. Die muß auch immer unter Druck stehen....

 

Fitting? Was meinst Du damit?

bibo93; Deins schlägt das allerdings um längen. Wo hast Du die Anlage einbauen lassen??

 

Hallo bibo93

schau doch mal hier nach: www.autogasonline.de kann ich nur empfehlen.

 

gruß saab9-3 (Uwe)

  • Autor

 

Fitting? Was meinst Du damit?

 

... die Anbindung der Leitung an den Einfüllstutzen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.