Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Man kann auch am falschen Ende sparen...

 

Eine Tankfüllung weniger rasant gefahren und ihr habt das Geld wieder raus...

 

außerdem: Die Kisten fressen uns eh die Haare vom Kopf...so what

  • Antworten 70
  • Ansichten 11,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das hat gar nix mit sparen zu tun! Dann habt Ihr meine Ausführung nicht verstanden. Das Öl wird durch den Filter sauber gehalten, solange dieser in regelmäßigen Abständen gewechselt wird und dadurch nicht an sein max. "Partikelaufnahme" kommt. Weiterer "Abnutzungsgrad" des Öls wäre ein Abreissen der Molekülketten (Filmabriss) infolge Alterung (Hitzeeinwirkung usw.) was, wie ich beschrieben habe, bei der heutigen Qualität der Öle nicht mehr in dem Sinne auf tritt.

Einmal ein wirklich gutes Öl rein und dann nur noch auffüllen beim Filterwechsel. Man kann auch einen Feinstölfilter einbauen.

 

Manchmal muss man auch einfach nur mal umdenken...glaubt mir eh keiner... :-)

Entschuldige mal, aber Du erzählst da großen Müll. Wenn die Karre Feuer kriegt, ist das Öl binnen kürzester Zeit schwarz. Und da ist der Filter keine 3000km alt. Jetzt erzähle mir bitte nochmal, da verändere sich nichts an dem Öl.

 

Mit Deinem Auto kannst du das ja machen, aber dann tue uns den Gefallen und

a) versuche nicht, die Karre irgendwann irgendwem unterzuschieben und

b) verbreite das hier nicht weiter, mit etwas Pech hört nämlich irgendjemand auf Dich.

 

 

Mag ja sein, daß das 100.000km gut gehen kann, aber es soll ja Leute geben, bei denen soll der Motor auch länger halten.

Und ne vorrausschauende Fahrweise macht sich im Geldbeutel deutlich stärker bemerkbar als die paar Kröten, die man mit nem ausgelassenen Ölwechsel zu sparen glaubt.

Das Öl reagiert auch mit dem Ruß und bildet Säuren. Die werden bis zu einem gewissen Grad neutralisiert, darüber hinaus... Metall in Kontakt mit Säure rostet in Rekordtempo.

 

Ich find das überhaupt ziemlich bescheuert kein Öl zu wechseln. In 10tkm verfährt man >1k€ Sprit. Da kommt es auf 40€ für'n Ölwechsel doch nun wirklich nicht an.

....Weiterer "Abnutzungsgrad" des Öls wäre ein Abreissen der Molekülketten (Filmabriss) infolge Alterung (Hitzeeinwirkung usw.) was, wie ich beschrieben habe, bei der heutigen Qualität der Öle nicht mehr in dem Sinne auf tritt. ...

 

Wo holst Du diese Information her?

Ich wusste es ja schon immer.......

 

....die Ölschlammgeschichte der 2,3er ist nur eine Erfindung der Werkstätten um Motorrevisionen zu verkaufen....:rolleyes:

 

Hat sich mal einer die Mühe gemacht auszurechen was der Ölwechsel je gefahrenen km an Kosten macht?

1) Ich wusste es ja schon immer.......

 

....die Ölschlammgeschichte der 2,3er ist nur eine Erfindung der Werkstätten um Motorrevisionen zu verkaufen....:rolleyes:

 

2) Hat sich mal einer die Mühe gemacht auszurechen was der Ölwechsel je gefahrenen km an Kosten macht?

 

1) Genau, sagte ich ja schon ganz am Anfang...:biggrin:

 

2) Naja, so um die 0,4 cent/km (bei 40 € alle 10tkm) oder 0,2 cent/km bei günsitgerem Öl.....aber das mußte ich jetzt nicht wirklich vorrechnen, oder? :cool:

Kein Ölwechsel mehr machen, man fragt sich schon auf welch hirnlose Ideen manche kommen

Wäre das nicht absehbar mit ziemlich viel Ärger verbunden, würde ich mir von der Allianz ja einen neuen Motor bezahlen lassen.

Dummerweise habe ich das Gefühl, daß mir den dann doch keiner bezahlen würde.

 

So richtig schön mit 100 TKM altem Öl paar Stunden Dauervollgas auf der BAB, am besten noch mit einem richtig hochgezüchteten Motor.

Dann macht es ganz lapidar "Bumm" und ich wäre mal gespannt auf die Erklärung ;-)

 

Wieso gewinne ich nie im Lotto? Ich würde mich dann ja für einen Versuch opfern :P

Manchmal muss man auch einfach nur mal umdenken...glaubt mir eh keiner... :-)

 

In diesem speziellen Falle glaub' ich's wirklich nicht.......

In diesem speziellen Falle glaub' ich's wirklich nicht.......

 

Wie jetzt.........jetzt sag nicht ihr wechselt in euren Vögeln noch das Öl?????

Laut "Frontal 21" keine Ölwechsel mehr Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich verfolge Eure Diskussion schon eine Weile und muß sagen,bei manchen Äusserungen hier sträuben sich meine Nackenhaare ganz gewaltig.Ein Motoröl unterliegt immer einem gewissen Verschleiß,sei es durch thermische Belastung,Reibung die nun mal unvermeidlich ist,Metallabrieb und so weiter.Die Motorenöle werden zwar immer besser,bei manchen Autos verlängern sich vielleicht auch die Wechselintervalle,aber um einen Ölwechsel kommt man nun mal nicht herum,und wer da etwas anderes behauptet,der hat für mich keine Ahnung.

Gruß,Thomas

Wie jetzt.........jetzt sag nicht ihr wechselt in euren Vögeln noch das Öl?????

 

Zyklisch. Aber wir haben andere Intervalle, weil die "Brenner" andere Ansprüche haben als so'n Kolbenschüttler.

  • 2 Wochen später...

Stellungnahme zum Bericht Frontal 21

 

So an alle die den Mist immer noch glauben hier im anhang eine Stellungnahme vom mit beteiligten Ölanalyseinstitut wearcheck aus Brannenburg.

Ich zitiere deutlich Nr.9 der Stellungnahme:

 

"Es gibt kein Motorenöl, keinen Ölzusatz oder auch keine Nebenstromfiltration mit deren Hilfe eine unkontrollierte Verlängerung des vom Hersteller vorgeschriebenen Ölwechselintervalls pauschaliert erfolgen kann."

Am Ende des Anhangs habt Ihr die Kontaktdaten des verantwortlichen Redakteurs der Sendung, da könnt Ihr bei Bedarf Luft ablassen...

Frontal 21 Stellungnahme wearcheck.pdf

So an alle die den Mist immer noch glauben hier im anhang eine Stellungnahme vom mit beteiligten Ölanalyseinstitut wearcheck aus Brannenburg.

Ich zitiere deutlich Nr.9 der Stellungnahme:

 

"Es gibt kein Motorenöl, keinen Ölzusatz oder auch keine Nebenstromfiltration mit deren Hilfe eine unkontrollierte Verlängerung des vom Hersteller vorgeschriebenen Ölwechselintervalls pauschaliert erfolgen kann."

 

Am Ende des Anhangs habt Ihr die Kontaktdaten des verantwortlichen Redakteurs der Sendung, da könnt Ihr bei Bedarf Luft ablassen...

 

Tja, das wird die Verschwörungstheoretiker aber nicht überzeugen........schließlich gehört wearcheck ja auch zu der Verschwörung.........:rolleyes:......der Rest wusste es ja eh schon vorher dass das alles Teufelszeug ist.........

Laut "Frontal 21" keine Ölwechsel mehr Auf Thema antworten

 

Hallo!

Also was sagt uns das:Viel Wind um nix,wie so oft,mit dem "normalen" Menschenverstand auch recht schnell zu begreifen,denn in dieser Sache wird das Rad auch nicht neu erfunden.

Gruß,Thomas

Moin,moin,

 

der erste freiwillige bekommt für die zugeschmierten teile nee kiste kaltreiniger und einen spachtel.......

 

Super Beitrag....

 

Ich sage nur alle 10tkm...oder???

 

gruß

als "reifer" Jugendlicher wollte ich gern Journalistik machen.

 

viele Jahre später,

als es nicht gemacht hatte (hihihi)

war mir klar:

 

´s is´halt nicht dein Ding, _IMMER_ Quatsch zu reden.

 

Aber immerhin: wir reagieren auf den Quatsch,

tritt er doch Emotionen los.

 

hat doch was, oder ?

Traurig nur für die Autofahrer, die wegen Unwissenheit und vertrauen auf eine doch sicher seriöse Arbeit, ist ja schließlich vom ZDF auf so einen Schwachsinn reinfallen......

Laut "Frontal 21" keine Ölwechsel mehr Auf Thema antworten

 

Hallo!

Dafür gibt es ja unser Forum,um solche Sachen sofort dementsprechend zu behandeln,und das ist auch gut so,denn niemand von uns ist allwissend.

Gruß,Thomas

Meine Fresse, wenn die politische Themen ähnlich "investigativ" angehen, dann aber gute Nacht "Vierte Gewalt". . .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.