Veröffentlicht Januar 11, 200817 j Hallo liebe Forengemeinde, um den Freitagnachmittag sinnvoll zu nutzen habe ich heute bei meinem CS-Neuerwerb die Vorderbremse neu gemacht (Scheiben und Klötze), tja... und eigentlich wollte ich auch noch schnell den Tacho zum Leben erwecken... Nach längerem Gewürge hat der Ritzeltausch dann letztlich auch irgendwann geklappt, zum meiner Überraschung durfte ich aber feststellen, dass das alte !orangene! Ritzel noch absolut ok zu sein schien. Egal, ich habe natürlich trotzdem das neue schwarze Antriebsritzel von Flenner eingebaut. Ergebnis: der Tacho zeigt leider immer noch nichts an... Sollte ich mich nun also auf die Suche nach einem neuen Instrumenteneinsatz (aka Kombiinstrument) machen, oder besteht noch anderweitig Hoffnung auf Genesung für meine Geschwindigkeitsanzeige? Auf Dauer nach Navispeedanzeige fahren müssen wäre doch keine 9k-adäquate Lösung. ;) Besten Gruß aus der Nordheide, Lars
Januar 12, 200817 j Dein Tacho ist mit elektrischem Geber der im Getriebe eingeschraubt ist oft ist dieser defekt ,da sich der Stifft der den Impulsgeber dreht abgenutzt ist ,schlimmsten Falls ist der Antrieb im Getriebe defekt,aber eher selten der Fall ,Du kannst mal das Geberkabel vom Tacho abklemmen und ein Multimeter eingestellt auf Gleichspannung an die 2 Pole hängen .Dann fährst du mal kurz an mit dem Auto und schaust ob es einen Ausschlag auf dem Messgerät gibt ,wenn ja im deinen Tacho die Spule defekt ,wenn nein dann ist dein Geber defekt.
Januar 12, 200817 j Wahrscheinlich ist das Ritzel im Getriebe hinüber. Du hast das am Geber gewechselt? Ansonsten kann es nur noch am Geber, einer angeknabberten Leitung (Marder) oder am Tachoinstrument selber liegen....
Januar 12, 200817 j Hallo mach den Geber raus Zündung an Akkubohrer dran und schauen ob der Tacho geht falls ja ist das ritzl im getriebe def. kommt des öfteren vor!! Ich denk du wirst läger mit Navi fahren!!! Den zur rep. muss das Getriebe raus komplett zerlegt werden Material ca. 150.- + Arbeit!! welches BJ hast du???? Ab 94???
Januar 12, 200817 j Sehe ich genauso. Getriebedefekt ist nicht so selten. Mich wundert, daß der Wagen noch gut läuft, die Einspritzung braucht eigentlich ein Geschwindigkeitssignal.
Januar 12, 200817 j Um Bj 94 hatten die Getriebe in dem Bereich eine Schwäche. Laufen tun die dann schon (hatte mein Bruder auch mit dem Aero), aber nur noch im Notprogramm....
Januar 12, 200817 j Laufen tun die dann schon (hatte mein Bruder auch mit dem Aero), aber nur noch im Notprogramm.... Sag ich doch...nicht gut.
Januar 12, 200817 j Autor Puh, das klingt ja alles leider echt nicht so dolle. Ich habe nen 9k 2,3 16V US-Modell aus 1994, genaue EZ war 9/1994.... Laufen tut er bis auf auf die in einem anderen Thread beschriebenen Leerlaufprobleme bislang eigentlich ordentlich... Vielleicht ist es ja doch "nur ein Kabelschaden" der zum Tachoausfall führt, ich werde dann mal mit Multimeter und Bohrmaschine mein Glück versuchen.... :/ Gruß von der Saabbaustelle und schonmal vielen Dank für eure konstruktiven Tipps, Lars
Januar 12, 200817 j .. genaue EZ war 9/1994.... ... Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Ritzel im Getriebe zu Plastikmehl verarbeitet wurde.
Januar 12, 200817 j Autor Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Ritzel im Getriebe zu Plastikmehl verarbeitet wurde. Verstehe ich das grad richtig, dass sowohl das sowohl Signalgeber- als auch Signalnehmerritzel aus Plastik gefertigt wurden? Das wäre dann ja ziemlich kurzlebig ausgelegt.... Das erneuerte Nehmerritzel sah wie schon geschrieben eigentlich noch recht gut aus... Besten Gruß aus der Nordheide, Lars
Januar 12, 200817 j Dann probier die Methode mit dem Messgerät so habe ich es auch mal herausgefunden.
Januar 12, 200817 j Verstehe ich das grad richtig, dass sowohl das sowohl Signalgeber- als auch Signalnehmerritzel aus Plastik gefertigt wurden? Das wäre dann ja ziemlich kurzlebig ausgelegt.... Das erneuerte Nehmerritzel sah wie schon geschrieben eigentlich noch recht gut aus... Besten Gruß aus der Nordheide, Lars Ja, das im Getriebe ist auch aus Kunststoff....und ja, das Ritzel vom Geber sieht meist noch ganz gut aus....
Januar 12, 200817 j Autor Hua, falls sich das Geberritzel tatsächlich verabschiedet haben sollte, gibt es einen empfehlenswerten Schrauber zur Lösung meines Problems im Raum HH-HB-H? Ein Getriebe zu zerlegen und instand zusetzen ist glaube ich ne Nummer zu heftig für mich... oder sollte ich eher der Einfachheit halber nach einem anderen Getriebe aus einer (falls vorhanden) solideren Serie schauen?! Besten Gruß Lars
Januar 12, 200817 j Hallo ich würde dir dein Getriebe gern rep. müsstest es mir aber schicken!!! Kannst dich ja per PN melden!! Das Problem ist nicht wirklich die Notlaufeigenschaft sondern das das def. Ritzl zu Mehl wird und die ölbohrungen zusetzt Folge: Lagerschaden!!! Anderes Getriebe schwer zu finden und mann weiss auch dann nicht wie lang es hält, ich habe damals auch ein Getriebe für meinen 94er gesuchthab aber nix vernünftiges bekommen hab es neu gelagert Glocke schweissen lassen und gut ist es jetzt weis ich wenigstens wies aussieht was mann bei einem Geb. nie weiss den da kann mann schon sagen hatt erst 150000KM drauf und es hat aber schon 300tkm drauf!!! materialkosten für die Rep sind 150.- Zahnrad, Dichtung, Dichtsatz nehmerzylinder, Simerring Schaltstange,Dichtmasse!!! MFG alex
Januar 12, 200817 j ... Das Problem ist nicht wirklich die Notlaufeigenschaft sondern das das def. Ritzl zu Mehl wird und die ölbohrungen zusetzt Folge: Lagerschaden!!! Genau das! Daher ist auch eine sehr sorgfältige Reinigung des kompletten Getriebes nötig und nicht ewig so weiterfahren....
Januar 21, 200817 j Autor Hallo liebes Forum! Ich fasse es nicht, heut morgen funktionierte der Tacho plötzlich wieder, obwohl ich bislang keine weiteren Reparaturen vorgenommen habe! Auch der Leerlauf ist plötzlich wieder stabil, so wie es aussieht brauche ich also doch nur einen neuen Signalwandler?! Besten Gruß aus der Nordheide, Lars
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.