Januar 16, 200817 j Autor Urlaub ist doch schon mal gut... Ich weiß definitiv am Montag Bescheid ob das bei mir alles hinhaut. Hatten auch den Weg über Fehmarn ins Auge gefasst. Auf jeden Fall den Rückweg. Hinweg wäre auch cool über Trelleborg zu fahren. Wollten uns nämlich eigentlich sowieso Ystad angucken. Gruß, Christian
Januar 17, 200817 j ...kleiner Tip von mir: laßt AERO84 nicht an´s Steuer, der will doch dann nur das beim FST gelernte umsetzen P.S. Ich bin mit meinem damaligen Lada Niva Anfang März 1994, es war 1 Woche nach der Olympiade, nach Lillehammer, wollte dann noch so weit wie möglich weiter Richtung Norden, habe dann allerdings aufgrund extremem Schneetreiben irgendwo Höhe der Lofoten abgebrochen. Was nützt einem Allrad ohne Schneeketten ?! War wohl doch etwas blauäugig von mir damals. Aber Spass hat´s gemacht, mein geliebtes Skandinavien auch mal im richtigen Winter zu erleben, all´dies in weiß zu erleben, das ich nur von Frühjahr bis Herbst kannte. Damals bin ich, wie auch bei dieser Wintertour, immer in irgendeinem Vandrarhem untergekommen oder habe mir ein kleines Hüttchen gemietet. Im Auto übernachten musste ich nie. Noch´n Tip: als zuverlässiger Schlüssel für zurückhaltende Ureinwohner, haben sich, nicht nur bei Autopannen, immer ein/zwei Flaschen Wein/Schnaps oder Dosen deutsches Bier erwiesen LG Olly
Januar 17, 200817 j laßt AERO84 nicht an´s Steuer, der will doch dann nur das beim FST gelernte umsetzen Wie man seinen Instruktor totquatscht?
Januar 17, 200817 j Also mit guten Winterreifen und gerne mit elektrischen Helferlein (ABS, ESP und TCS) sehe ich da für einen Normalfahrer eigentlich keine Probleme, auch wenn mal etwas mehr Schnee liegt. Das fährt sich hier oben in Lappland sehr gut. Man darf es halt nicht übertreiben, sondern einfach vernünftig fahren.
Januar 17, 200817 j ...kleiner Tip von mir: laßt AERO84 nicht an´s Steuer, der will doch dann nur das beim FST gelernte umsetzen Ach was, das kann ich ja jeden Tag auf dem Weg zum Dienst... Das ist bitterer Ernst: Die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen merkt man daran, daß es plötzlich rutschiger wird.
Januar 18, 200817 j ... NRW ist halt das reichste Bundesland, da werden an "dubiose" Zeitgenossen in alten Benzen besondere Anforderungen gestellt
Januar 18, 200817 j Aber Spass hat´s gemacht, mein geliebtes Skandinavien auch mal im richtigen Winter zu erleben, all´dies in weiß zu erleben, das ich nur von Frühjahr bis Herbst kannte. Oh ja, Sverige und Norge im Winter sind traumhaft. Nicht so ein Luschi-Matschwinter wie hier. Wir waren mal zu sechst im tiefsten Winter zum Eisangeln in Mittelschweden. Unvergeßlich schön... Alleine die 10 km-Fahrt von der Tankstelle, an der die Schlüsselübergabe stattfand, bis zum Haus am See war ein Highlight: Die schlüsselübergebende Dame bestand darauf, uns zu dem versteckten Haus zu bringen. Ich werde nie vergessen, wie die ca. 65 Jahre alte Schwedin mit ihrem ollen Saab 99 über die verschneiten Waldwege gekachelt ist und wir mit 2 Autos in verkrampfter Haltung versuchten, den Anschluß zu halten... Noch´n Tip: als zuverlässiger Schlüssel für zurückhaltende Ureinwohner, haben sich, nicht nur bei Autopannen, immer ein/zwei Flaschen Wein/Schnaps oder Dosen deutsches Bier erwiesen Oh ja, das funktioniert immer. Unsere Währung hieß "Ballantines". In Norwegen z.B. ließ er sich hervorragend gegen feinsten Lachs tauschen. Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.