Januar 21, 200817 j Sollen wir nicht beim Rhythmus von zwei Jahren bleiben? Das wird sonst schon fast inflationär 2005 2007 2009 ? Nebenbei im Juni ist Fußball- EM in Ö und CH. Das könnte sich nicht gerade förderlich für die Unterkünfte erweisen.
Januar 21, 200817 j Nebenbei im Juni ist Fußball- EM in Ö und CH. Das könnte sich nicht gerade förderlich für die Unterkünfte erweisen. Möglich, aber dann wenn gespielt wird, sind die Strassen Leer! wer schaut schon Fussball, wenn er Saab Fahren kann!
Januar 21, 200817 j @Norbert wäre auch 'ne echte spaßbremse !! das petz ich......... mach doch ... Sollen wir nicht beim Rhythmus von zwei Jahren bleiben? Das wird sonst schon fast inflationär 2005 2007 2009 ? Nebenbei im Juni ist Fußball- EM in Ö und CH. Das könnte sich nicht gerade förderlich für die Unterkünfte erweisen. nur weil du nicht kommen kannst ??
Januar 21, 200817 j Möglich, aber dann wenn gespielt wird, sind die Starssen Leer! wer schaut schon Fussball, wenn er Saab Fahren kann! Unbenommen. Ich meinte auch eher den Aspekt der Übernachtung für Nicht- Schweizer.
Januar 21, 200817 j was für´n Ball ? Opernball. Fussball. was iss´n da noch alles ? Spielt man Fussball nicht im Flachland ? und nur die weiblichen Opernbäller spielen mit ihrem Hochgebirge ? dann hätten wir doch Platz, oder ? psst. also jetzt ma ehrlich, jetzt mal so unter uns, pssssst, nicht so lauuut, wo hier jetzt ja keiner zuhört. ich hab mir ja sagen lassen, A und CH sind garnicht so klein. und wenn alle im Stadion und vor den Frrrnsshrrrrn sitzen und aussehen, als ob sie nen getunten Kangoo in der Doppelgarage hätten (doppel natürlich weil sie bei IKEA nicht einparken können) dann ist da ja sogar noch mehr Platz für dutzende, was sag ich, für aberdutzende von Saabs, gell ? Walter
Januar 21, 200817 j Moin,moin, jaaaaa gerne Pässe fahren........ @griffin: wo arbeitest du denn jetzt? Gruß aus Zürich
Januar 22, 200817 j Eine Idee wäre sicher die Großglockner Hochalpenstraße, kostet aber was. Allerdings sind da Eintrittsgelder zu diversen Austellungen schon inkludiert. http://www.grossglockner.at/hochalpenstrasse/oldtimer/ Fällt mir mal adhoc ein, natürlich gibts noch genügend andere Möglichkeiten. Werde bei Gelegenheit mal genauer recherchieren... MFG
Januar 22, 200817 j Ja, hört sich auf alle Fälle super an. Sobald ihr etwas Termin-mäßiges wisst, kann ich mich dann besser festlegen. Die Fotos von letztem Jahr sind der Hammer!!! Also ich hätte durchaus Interesse. Für wann in etwa ist das geplant? LG Alexandra
Januar 22, 200817 j Eine Idee wäre sicher die Großglockner Hochalpenstraße, kostet aber was. sehr schöne Idee, da freun sich auch die älteren unserer Mobile und natürlich die mit dem dann unsichtbaren Stoffdach
Januar 22, 200817 j Bin auch hier dabei wenns denn nicht allzuweit weg ist und ich nicht garade zu dem zeitpunkt wieder auf urlaub fahren muss... mit hochalpenstraßen siehts bei mir eher flach aus, schöne strecken für bike und saab sind aber allemal genügend im Salzkammergut. da könnte man dann direkt einen abstecher ins Salzburger Land machen und wenn wer bock hat gleich weiter nach Modena ins Ferrari-, Ducati-, und Lambomuseum wird aber wohl für ein wochenende zu viel programm... was solls, bin dabei, wenn ich helfen kann gerne!
Februar 1, 200817 j Moin, wir können nicht bis 2009 warten - es war 2007 zu genial ! der rote 16 S aus P will wieder mit bitte in Bälde Terminsuchmaschine starten - z.B. Ende August / Anfang September berg- bis sehnsüchtig Stephan/Ole
Februar 1, 200817 j Hab bislang nur die Bilder begutachtet und mich mit meiner alten Gurke nicht mehr getraut, ich glaube mit einem tiefen Atemzug hätte ich meine Kupplung nach der zweiten Kehre einatmen können:redface:. Bin aber jetzt mit nem technisch einwandfreien Nachfolger ausgerüstet und wäre gerne bei der Pässefahrt dabei!!!
Februar 1, 200817 j Wir können nicht bis 2009 warten - es war 2007 zu genial ! Und wir waren noch nie dabei, haben sehnsüchtig die Bilder der letzten Pässefahrt gesehen und hoffen deshalb auch auf dieses Jahr. Die Ungeduld bis 2009 wäre wohl unerträglich.
Februar 1, 200817 j @ all das was ich hier lese und sehe, macht mich auch mehr als neugierig. "zur not", und wenn die übrigen organisatoren (?) mit uns neusaablern vom linken niederrhein und obendrein mit`nem diesel (s.u) etwas anfangen können, bringen wir uns gerne in die planungen mit ein. hier ansonsten noch ein netter link, so für die ersten vorüberlegungen: http://www.alpentourer.de/verzeichnis/verzeichnis.html vielleicht bezieht ihr in die planungen auch das schweizer samnaun mit ein (sprit aktuell für 94 ct -diesel - bis 98 ct - super 98 oct - je ltr; zigarren, 20iger packung zigaretten für 2,40 euro, parfüm etc. alles zollfrei und von der mwst befreit - wenn das kein argument ist, ....) die straße von pfunds da rauf, die macht schon spaß, und vollgetankt (vollbeladen) auf der anderen seite über vinadi und martina da wieder runter, das macht noch mehr spaß; und wenn man unten aus dem inntal wieder rauf nach nauders "fährt", dann kommt bei mir sogar was wie verzückung auf. (ausprobiert am 25. jan. 2008) heißa, in sieben tagen ist wieder weihnachten!
Februar 3, 200817 j Roadbook für Ausfahrten im Wallis Aus meiner Fahrveranstaltung in 06 habe ich fertige Roadbooks für 2-3 Tagestouren im Rhone-Tal. Unterbringung war in Sierre, von dort ging es nach 1. Tag St. Luc-Zinalstausee, Simplonpass, Nufenpass -Sierre 2. Furkapass, Sustenpass, Grimselpass-Sierre. 3. Tag Sion und Umgebung Vorteil: perfekte Roadbooks mit Zeit- und Kilometerangaben sowie Orientierungspiktogrammen liegen vor und können genutzt werden. Gleichfalls bekanntes Verköstigungsprogramm z.T. nur für ganz Mutige erreichbar :-) Nachteil: Teile der Strecke gab es wohl bereits in 07 und der Ausgangspunkt ist der gleiche. Zum letzteren: Die Pässe sind so schön, dass ich sie bei meiner Veranstaltung 3 oder 4mal gefahren bin und jedesmal begeistert war. Sollte Interesse bestehen, helfe ich gerne bei der Mitorganisation des Treffens.
Februar 6, 200817 j Hab hier was tolles gefunden. Man kann sich aus 8 verschiedenen Routen entscheiden bzw. diese kombinieren! http://www.ennstal-classic-roadbook.at/classic-routen/ennstal-classic-routen-oldtimer-biker.html# Absolut sehenswerte Gegend! Interesse?
Februar 6, 200817 j ... etc. alles zollfrei und von der mwst befreit - wenn das kein argument ist, ....) .. Nein, das einzige Argument sind passende Strassen in passender Gegend. Zum Billig-Einkaufen habe ich in meiner Freizeit keine Lust.
Februar 6, 200817 j Hab hier was tolles gefunden. Man kann sich aus 8 verschiedenen Routen entscheiden bzw. diese kombinieren! http://www.ennstal-classic-roadbook.at/classic-routen/ennstal-classic-routen-oldtimer-biker.html# Absolut sehenswerte Gegend! Interesse? Ja, unbedingt!
Februar 6, 200817 j Oh wie geil!!!! Das ist direkt in der Nähe von meiner zweiten Heimat....Gmunden. Da kann doch Cutsick bestimmt weiterhelfen. Der wohnt in der dort. Und ich kenn mich da auch ein bisschen aus. Seeeeehr schön dort. Könnte ich flott mit dem Urlaub verbinden... Seeeehr empfehlenswerte Ecke! Schöne Strassen.
Februar 6, 200817 j Hab hier was tolles gefunden. Man kann sich aus 8 verschiedenen Routen entscheiden bzw. diese kombinieren! http://www.ennstal-classic-roadbook.at/classic-routen/ennstal-classic-routen-oldtimer-biker.html# Absolut sehenswerte Gegend! Interesse? sehr sehr schöne Anreize, unbedingt Interesse. DANKE !
Februar 6, 200817 j Hab mir das Roadbook beim Tourismusverband dort bestellt. Wohne in der Steiermark und werd versuchen da noch bessere Infos zu organisieren. Vielleicht wird ja was daraus MFG
Februar 6, 200817 j @ all: hier ein erster entwurf (ab sponding noch zu erkundigen!): START tag 1: sonthofen (d) b308 (d); OBERJOCHPASS 1178 mtr (d); b199 (a); GAICHTPASS 1093 mtr (a); weißenbach (a); reutte (a); b179 (a); bichelbach (a); KELMER SATTEL 1263 mtr (a); stanzach (a); elmen (a); warth (a); FLEXENPASS 1773 mtr (a); b 171 (a); MITTAGSPAUSE: ARLBERGPASS 1793 mtr (a); st christoph (a); landeck (a); prutz (a); kaltenbrunn (a); feichten (a), beginn der mautpflichtigen KAUNERTALER GLETSCHERSTRASSE; „gletscher restaurant“ 2750 mtr (evtl. kaffeepause); feichten (a); kaltenbrunn; prutz (a); pfunds (a); spiß (a) ENDE tag 1: samnaun (ch) (zollfrei teil 1 => billiger sprit) START tag 2: samnaun (ch) vinadi (ch); martina (ch); nauders (a); RESCHENPASS 1508 mtr (i); schluderns (i); sponding (i); STILSERJOCH 2758 mtr (i); bormio (i); PASSO DI FOSCAGNO 2291 mtr (i); livinio (i) (zollfrei teil 2 => billiger sprit); FOCOLA DI LIVINIO 2315 mtr (i); BERMINA PASS 2328 mtr (ch); pontresina (ch); st. moritz (ch); silvaplana (ch); JULIERPASS 2284 mtr (ch); n 3; tiefencastel (ch); n 3 ENDE tag 2: chur (ch) => individuelle rückreise, wahrscheinlich mit schwielen an den händen (:-) @ klaus: na`sind dir das kurven und pässe genug?
Februar 6, 200817 j START tag 2: samnaun (ch) vinadi (ch); martina (ch); nauders (a); RESCHENPASS 1508 mtr (i); schluderns (i); sponding (i); STILSERJOCH 2758 mtr (i); bormio (i); PASSO DI FOSCAGNO 2291 mtr (i); livinio (i) (zollfrei teil 2 => billiger sprit); FOCOLA DI LIVINIO 2315 mtr (i); BERMINA PASS 2328 mtr (ch); pontresina (ch); st. moritz (ch); silvaplana (ch); JULIERPASS 2284 mtr (ch); n 3; tiefencastel (ch); n 3 ENDE tag 2: chur (ch) Also ziemlich genau die Strecke hat mir ein Freund, der sich dort auskennt, als wunderschön vorgeschlagen! Klingt richtig gut! (Der fährt aber eben keinen Saab, sondern nur Motorrad.. Sonst würde er ja mitorganisieren.. )
Februar 6, 200817 j Hey Gripen! also in der salzkamergutgegend (seeentour z.b.) lässt sich was wirklich ganz schönes zusammenstellen. erst durch die berge und im anschluss runter in die steiermark über den koppen. TRAUMHAFT versprech ich euch!! wenn ihr wollt, setzt ich mich mal hin und stelle eine route zusammen die für Saab und Motorrad passt. in dem eck hätt ich natürlich heimvorteil und keine weite anreise hab nächste woche ohnehin frei, da sammel ich mal kartenmaterial. @gripenAustria: da könnten wir uns noch kurzschließen bei bedarf! @metzger: schaut nach verdammt viel kilometer aus. da muss ich ja vorher UND nachher Ölwechseln (10tkm??)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.