Februar 18, 200817 j hab mir mal erlaubt so eine kleine 303 km runde zusammenzustellen. ca. 5 Stunden und 21 Minuten und da gäbe es noch so viele schöne straßen rund herum...
Februar 18, 200817 j Das dürfte selbst mit dem GT3 schwierig werden. Wie viele Touren hast Du eigentlich schon geplant/ bzw. durchgeführt? Vielleicht solltest Du mal jemanden fragen der sowas schon öfter gemacht hat, z.B. die Junx aus der Schweiz.....
Februar 19, 200817 j Irgendwann isses immer das erste mal! Ruhig Blut.....ich hab beim ersten mal auch erstmal lernen müssen. 300km sind 'ne Ansage, aber in der Schweiz waren es teils auch so um die 250. Aber da ist man dann auch den ganzen Tag unterwegs, das sollte man bedenken! Vorschlag: Wie wäre es wenn man das Stück um den Mondsee rumfährt und dann Richtung St.Gilgen-Gschwandt-Gschwendt-Strobl-Wegscheid und Voglau fährt. wie ist die Straße? Je kleiner, desto meist besser. Der Rest klingt gut. Ich würde mich von der deutschen Grenze weghalten, gerade Hallein. Zu viele Touris am WE! Lass uns die Tage mal telefonieren!
Februar 19, 200817 j darum mach ich ne ansage dass man dan weitersehen kann und die tour verfeinern kann... mit dem mopped ist das ein kurzer nachmittag... ich bearbeite das mal und poste wieder. @kevin: die nummer hast du noch? entweder zwischen 12:15 und 13:45 oder ab 16:15 Uhr.
Februar 19, 200817 j Ich würde 'ne Schleife ins Weißachtal einbauen. Am Sonntag vor der Rückfahrt für alle kann man vielleicht zum Mittagessen einen Abstecher zum Almsee machen. Schön lauschig dort. Wenn wir tatsächlich Gmunden als "Hombase" (Ich liebe Anglizismen!) nehmen, würde ich die "Ramsau" als Unterkunft empfehlen. Samstagabend dann ein hübsches Abendessen beim Urz'n, weil da die Anfahrt schon ein kleines Schmankerl ist. Freitag zum Abendessen für die Frühankömmlinge entweder zur Rablschenke oder hoch zur Wurz'n-Hütte. Für alle, die mal'n Euro zu zahlen bereit sind, kann man noch auf die Kasbergalm hochtigern.
Februar 19, 200817 j mal kurz klugscheißen muß akademisches feinbrät START: ... Wenn wir tatsächlich Gmunden als "Hombase" (Ich liebe Anglizismen!) nehmen, würde ich ... "Hombase" - ist mir mit meiner "angliphobie" da etwas durchgegangen? wahrscheinlich so was ähnliches wie "houmpäeidsch", also eine anlaufstelle für menschen ohne ein wirkliches zuhause. akademisches feinbrät ENDE (versprochen: ab morgen bin ich wieder gaaaanz lieb; dann habt ihr für ca. eine woche ruhe!)
Februar 19, 200817 j Ertappt......ein "e"......gebt mir ein "e"........schnell!! Baisee ist aber was anderes
Februar 19, 200817 j Oder beim Grünbergwirt. ist besser. da kann man mit dem auto hinfahren, ab dort ist die straße gesperrt wegen Hangrutsch. mal sehen wie sich das bis zum sommer entwickelt, und ob da die Ramsau noch über dem See steht. ich gehe einfach von meinem "Heimathafen" aus. ist dann geschmackssache, das könnte man noch adaptieren wenn gewünscht. 205 km, 3 1/2 Stunden machst halt mal eine Zeit/km angabe die ihr wollt...
Februar 19, 200817 j Naja, jetzt hast Du's mit dem Kürzen doch etwas übertrieben. *gg* Die weitere Route über Tauplitz, Roßleithen, Pyhrnbahn, Steinbach uns St.Konrad war schon ganz okay soweit. Ich sag ja: Nur Salzburg/Hallein weiträumig umfahren. Wie schon erwähnt, Samstagabend am besten Urz'n. Die kennen sich am besten mit der Bedienung von größeren Gruppen aus. Freitagabend mit kleinerer Gesellschaft (was immer das heißen mag) zur Wurz'n Hütte, da Fam. Guem mit der Kapazität begrenzt ist, obwohls von St.Konrad gerade auf dem Weg liegen würde. Gasthof Grünberg ist mir zu überlaufen und zu teuer. Die sind für meinen Geschmack in den letzten Jahren irgendwie abgehoben. Da gibt's besseres.
Februar 19, 200817 j ei jei, jei! dann sinds wieder 270 km und 4,5 stunden mann könnte dann noch den punkt "D" weglassen (also nicht über die Postalm; Mautpflichtig aber traumhaft) dann sinds 243 km und 4 stunden 20 min oder mann macht eine achse GMUNDEN-BAD ISCHL-HALLSTADT und fährt an einem tag östlich und am anderen tag westlich... Kultur am weg: Hallstädter Gebeine Haus (viele Schädel, Verdammt viele Schädel) Salzbergwerk "Das Weiße Rössl" in St. Wolfgang Klaus: Stausee mit möglichkeit zum Bungee-Jumping Scharnstein: Österreichisches Kriminalmuseum , Reptilienzoo Keramikmuseum in Gmunden, Schloß Orth, 2-Radmuseum in altmünster bei Liezen noch ein Stück weiter wären eventuell ein paar Burgen od. Schlösser TopGear auf der sucher nach der "best road in the world" ab einer Minute 10 sec.
Februar 19, 200817 j Mein Tip: Ich würde diesen Besichtigungskram weglassen. Hallstadt würde da eh wegfallen, weil keine bezahlbaren Parkplätze (und die nehmen's wirklich von den Lebenden!!! Das ist schon Wegelagerei). Ist zwar lauschig gelegen, aber wie gesagt....dafür ist die Tunnelgalerie was für unsere Jungs und Mädels mit Simons-Auspuff. Die meisten wollen halt fahren und währenddessen gucken. 240-270km sind okay. Mehr sollten es nicht werden. Die 4 Stunden kann man inklusive Mittagessen ungefähr verdoppeln. Dann passt's ungefähr. Wenn man ab 9.30 losfährt denke ich das wir um 19.00 Uhr wieder im Stall sind. Ist 'ne Pi-mal-Daumen Schätzung. Die Postalm sollte selbst mit Maut drin sein. (Silvretta war's letztes Jahr auch und ich hab keinen quieken gehört.) Meine 2 Cent.
Februar 19, 200817 j ...(Silvretta war's letztes Jahr auch und ich hab keinen quieken gehört.) Zumindest nicht die 900er
Februar 19, 200817 j gut, dann kann ma also diese tour als alternative zu der vom Fleischhacker(metzger) nehmen. lauschige plätzchen zum essen finde ich bestimmt noch. wenn genügend interesse und nachfrage danach ist, erkläre ich mich gerne bereit euch bei der sucher der idealen Unterkunft, verpflegung ect. behilflich zu sein. so wie's aussieht, kennt sich kevin aber mit den touristischen sachen ohnehin besser aus als ich doofer eingebohrener. da fällt mir ein, ein klo-museum gibts ja auch bei uns in gmunden... lassen wir das mal lieber. also warte ich auf Rückmeldungen. fg cutsick
Februar 19, 200817 j @metzger, kevin , cutsick Danke euch für eure Mühe und die guten Vorschläge. Für mich wird es die erste Pässefahrt werden - wenn ich denn dabeisein kann. Aus Norddeutschland kommend muss ich an dem Wochenende lange im Sattel sitzen. Freitags geht es hier frühestens ab Mittag los, und am Montag morgen erwarten mich meine Leute ausgeschlafen zurück. Vorschlag: Die Organisatoren machen jetzt Terminvorschläge und dann werden wir sehen ...
Februar 20, 200817 j @metzger, kevin , cutsick Danke euch für eure Mühe und die guten Vorschläge. Für mich wird es die erste Pässefahrt werden - wenn ich denn dabeisein kann. Aus Norddeutschland kommend muss ich an dem Wochenende lange im Sattel sitzen. Freitags geht es hier frühestens ab Mittag los, und am Montag morgen erwarten mich meine Leute ausgeschlafen zurück. Vorschlag: Die Organisatoren machen jetzt Terminvorschläge und dann werden wir sehen ... ja, so sehe ich das auch !!
Februar 20, 200817 j @Cutsick Letzte Hälfte August? Jedem kann man's leider nicht recht machen. Ich plädiere für eine Eingrenzung zwischen 16.08./17.08. oder 23.08./24.08..
Februar 20, 200817 j bin offen (!!) für alles zwischen 7.juni bis 17.august ... :smile::smile::smile:
Februar 20, 200817 j Die Termine klingen schon ganz gut! Dürfte doch mit den meisten Urlaubsplanungen passen, oder?
Februar 20, 200817 j bei mir ist alles zwischen 23.8.2008 und 14.9.2008 möglich. vorher wirds schwierig, weil von 15.-einschl.17.8. ein verlängertes wochenende ist. da wird wohl merh los sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.