Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber ich lieb mein Saab auch ohne "Komfortbedienung" :rolleyes:

Nächste Woche gehts das erste mal in die Berge für ihn! Ab in de Schwiz... :biggrin:

  • Antworten 213
  • Ansichten 36,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Also da gibt es ne ganze Menge, ich will hier mal aufzählen:

 

Das Audiosystem: Ich hab das 300er drin und die Bässe drücken so doll das es mir immer die Haare zerzaust und das Blut aus dem Kopf drückt.

 

Die Karosserie: Hat leider keine Ramm/Stoßleisten mehr dran, daher zerkratze ich mir beim Einparken immer die Türen.

 

Dann habe ich leider kein Reserverad mehr, weil da jetzt son ein Ding drin ist, daß immer boom, boom macht.

 

Und dann stören mich die etwas über 200 PS, da wird man immer so in den Sitz gedrückt. Das machts mit der Blutzirkulation ganz schön schwer.

 

Und dieses helle Xenonlicht, nee, nee, nee. Das blendet immer.

Und diese hellen LED Rücklichter, die blenden mich auch...

 

Und die großen 18 Zoll Räder sind etwas umständlich beim ständigen Bordstein hoch-, Bordstein runtergefahre.

 

Aber ansonsten bin ich zufrieden.

 

bist ja echt zu bemitleiden :biggrin:

Jetzt hab ich auch mal was zu meckern! Stehe ich heute an der Ampel und sehe die geniale Front in dem Wagen vor mir spiegeln und zähle so durch: Auge, Auge, Strich, ... Was fehlt - jawohl, der zweite Strich! LED-Leiste ausgefallen. Am Ende der Fahrt ausgemacht, geguckt, auf Fernbedienung Lichtleiste an/aus - nichts, die eine bleibt aus...

 

3 Minuten später wieder losgefahren, Lichtleiste geht wieder... :rolleyes:

 

Da frage ich mich, wie zuverlässig LED-Bremslichter sind... :eek:

Jetzt hab ich auch mal was zu meckern! Stehe ich heute an der Ampel und sehe die geniale Front in dem Wagen vor mir spiegeln und zähle so durch: Auge, Auge, Strich, ... Was fehlt - jawohl, der zweite Strich! LED-Leiste ausgefallen. Am Ende der Fahrt ausgemacht, geguckt, auf Fernbedienung Lichtleiste an/aus - nichts, die eine bleibt aus...

 

3 Minuten später wieder losgefahren, Lichtleiste geht wieder... :rolleyes:

 

Da frage ich mich, wie zuverlässig LED-Bremslichter sind... :eek:

 

Hört sich irgendwie genau nach meiner Problematik an.

 

Bei mir war das immer, nachdem es rel. stark geregnet hatte.

 

Abhilfe brachte das Abdichten des Kabelbaumes an der Durchführung zwischen Motorraum und dem Kasten, wo der Innenraumfilter sitzt. Zumindest ist es trotz mehrfacher starker Wolkenbrüche nicht mehr aufgetreten, nachdem ich die Kabeldurchführung, die wie ein Trichter ausgeführt ist und in der sich das Wasser sammelt (klassische Fehlkonstruktion) komplett mit Silikon vollgedrückt habe.

 

Ein Austausch des Scheinwerfers hatte nicht geholfen, der war es bei mir also definitiv nicht.

Hört sich irgendwie genau nach meiner Problematik an.

 

Bei mir war das immer, nachdem es rel. stark geregnet hatte.

 

Abhilfe brachte das Abdichten des Kabelbaumes an der Durchführung zwischen Motorraum und dem Kasten, wo der Innenraumfilter sitzt. Zumindest ist es trotz mehrfacher starker Wolkenbrüche nicht mehr aufgetreten, nachdem ich die Kabeldurchführung, die wie ein Trichter ausgeführt ist und in der sich das Wasser sammelt (klassische Fehlkonstruktion) komplett mit Silikon vollgedrückt habe.

 

Ein Austausch des Scheinwerfers hatte nicht geholfen, der war es bei mir also definitiv nicht.

 

Geregnet hat es heute Morgen, aber nur mittelmäßig. Ob da das Licht ging, weiß ich nicht... Heute abend war es dann trocken. Aber ich achte mal drauf, wenn ich das wieder sehe, was für ein Wetter ist. Was hast du wo abgedichtet? Hast du Bilder?

Moin...

 

Das Thema/Problem hatte ich auch.

Die Werkstatt hat mir auf Garantie den Scheinwerfer gewechselt und seit dem ist das Problem gelöst.

 

Find ich lustig. Genau so hab ich auch erst gemerkt das die LED kaputt ist... schön an der Ampel gestanden und mein Auto im Spiegelbild gesehen :biggrin:

 

Hab dann lange versucht den Fehler einzugrenzen... na ja

 

hier mal der Link ins Thema:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31141

 

 

Ich hoffe es hilft dir weiter

  • 2 Wochen später...

Komfort, schön wenn er mal eghen würde

 

Um die Fenster auch mit einem Klick hochfahren zu lassen benötigt man die "Komfortbedienung" als Zusatzausstattung.

Ich hab sie auch nicht weil mich der Verkäufer beim Zusammenstellen nicht drauf hingewiesen hat das es sowas gibt. Nachrüsten kostet dementsprechend. Hab mich schon informiert weil ich es auch nervig finde.:frown:

 

PS: Warndreieck liegt bei mir in der Reserveradmulde (ist ab Werk so)

 

 

Bei meinem Cabrio von 08 fällt öfters mal die Komfortfunktione der Fensterheber aus, außerdem geht das beim Cabrio eh nur auf dem Fahrerplatz, warum auch immer

Felgen nach einem halben Jahr unrund

 

Hallo,

 

bei meinem Cabrio Bj 08 hatte ich die schönen TwinAlus geordert. Wie sich beim Reifenwechsel im Frühjahr herausstellte sind die Felgen alle nicht mehr richtig rund. Ich habe sie natürlich nicht über den Winter gefahren.

 

Der Händler meinte dazu nur lapidar, Felgen werden nur innerhalb der ersten 2500 km ersetzt.

 

Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?

??? nur die ersten 2500 KM ??? :confused:

 

Das kann ich gar nicht glauben! Schau am besten noch mal in deine Garantieunterlagen !

Das kann und darf gar nicht sein das die Felgen nach einem halben Jahr im A**** sind... :eek: selbst wenn du sie im Winter gefahren hättest (was die abkönnen müssen) !!!

Mann könnte hier eigendlich von fehlerhaftem Material sprechen. Wenn der Saab-Händler das nicht auf seine Kappe nimmt und die Dinger ersetzt würde ich klagen!

 

Gruß Roman

Ich fahre auch die Twin Alus. Ohne Probleme seit 8000 km. Zweimal gewechselt (Herbst 08 und Frühjahr 09)

 

Toi toi toi

 

Martin

Hallo,

 

bei meinem Cabrio Bj 08 hatte ich die schönen TwinAlus geordert. Wie sich beim Reifenwechsel im Frühjahr herausstellte sind die Felgen alle nicht mehr richtig rund. Ich habe sie natürlich nicht über den Winter gefahren.

 

Der Händler meinte dazu nur lapidar, Felgen werden nur innerhalb der ersten 2500 km ersetzt.

 

Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?

 

Die Felgen oder die Reifen ? Meinst Du jetzt den typischen Standplatten nach falscher Lagerung ? Wenn die sommerbereiften Felgen den Winter über stehend gelagert wurden und nicht liegend übereinander oder auf einem Felgenbaum, so wäre es nicht ungewöhnlich, daß die Gewichte nicht mehr stimmen. Oder habe ich Dich falsch verstanden :confused:

also seit 30 Jahren fahre ich mit Alufelgen, sowas hab ich noch nie gehört, das kann nur Materialfehler sein d.h. auf Garantie ersetzen !

ah doch 1 mal vor 30 Jahren, Fiat Ritmo II Abarth 130 PS , Klarlack abgeblättert nach 3 Monaten, neue Felgen auf Garantie bekommen !

Hey Jung und Mädels

 

Was mir noch aufgefallen ist; der Saab hat keine "Blink-Automatik"! Also sprich durch kurzes an tippen des Blinker, eine 3-fache Wiederholung des blinkens!!??

 

Komisch, hat doch heutzutage jedes neue Auto.

 

Grezz Matt

Saab geht davon aus, daß der Fahrer intelligent genug zum Selberblinken ist. :biggrin:

 

 

Schön, daß man von dem Unfug verschont bleibt, wird mir immer sympathischer, das Auto.

Dafür blinkt der Saab automatisch in die andere Richtung, wenn Du stark in die entgegengesetzte Richtung lenkst.

(beim Einparken manchmal ganz lustig)....

@ albert hinke

 

Ja du hast recht das tut er(ist mir auch schon aufgefallen :rolleyes: ) aber warum???

Ist das so gewollt ? :confused:

der bilnkerhebel baut einfach zu viel schwung in die gegenrichtung auf. hatte ich schon 2 mal...
Wie? Was? Wenn man zu doll nach rechts lenkt, blinkt er rechts und umgekehrt? Ist mir ja noch nie passiert... :confused:

Nein, Du blinkst rechts, biegst scharf rechts ab und läßt das Lenkrad schnell in die Mittenlage zurückkehren. Dann blinkt er plötzlich links, da er über die Neutralstellung rüberspringt.

 

Hatte ich bisher in 15 Monaten so 3x.

Nein, Du blinkst rechts, biegst scharf rechts ab und läßt das Lenkrad schnell in die Mittenlage zurückkehren. Dann blinkt er plötzlich links, da er über die Neutralstellung rüberspringt.

 

Hatte ich bisher in 15 Monaten so 3x.

 

Echt? Hatte ich auch noch nicht. Vermutlich krieche ich immer um die Ecken... :biggrin: :vroam:

bei mir kommt das des öfteren vor. auch wenn ich z.B. rechts blinke, aber schnell links abbiege (lenke) blinkt er richtig.

Dachte das ist absicht, falls man sich in der richtung geirrt hat (oder den blinker nicht versteht....)

Wenn man um die Kurven driftet, macht es Sinn...

 

:cool:

Ah ja :biggrin:

 

Drivten nach StVo.... damit keiner meckern kann :smile:

... Jungs und Mädels, Butter bei den Fischen!

Was gibt es denn über den Motor bzw. übers Fahrwerk zu berichten? Bei mir steht ein 2008/Diesel Doppel-Turbo an!

-Probefahrt heute: als Kombi verhält sich die Geräuschentwicklung gemäßigt im Innenraum

-mir sind die lauten Abrollgeräusche der Reifen aufgefallen (dagegen hat mein 9k ja Ballonreifen) :biggrin:

-Bedienbarkeit der Scheinwerfen beim Lampenwechsel (hier kein Xenon) - vermutlich H7-Licht?

-Bremsanlage: funktionierte gut, Reduzierung der Geschw. gut - aber wie ist es im Langzeitverhalten?

... bitte ergänzt diesen Thread - Vielen Dank :smile::smile:

... Jungs und Mädels, Butter bei den Fischen!

Was gibt es denn über den Motor bzw. übers Fahrwerk zu berichten? Bei mir steht ein 2008/Diesel Doppel-Turbo an!

1) Probefahrt heute: als Kombi verhält sich die Geräuschentwicklung gemäßigt im Innenraum

2) mir sind die lauten Abrollgeräusche der Reifen aufgefallen (dagegen hat mein 9k ja Ballonreifen) :biggrin:

3) Bedienbarkeit der Scheinwerfen beim Lampenwechsel (hier kein Xenon) - vermutlich H7-Licht?

4) Bremsanlage: funktionierte gut, Reduzierung der Geschw. gut - aber wie ist es im Langzeitverhalten?

... bitte ergänzt diesen Thread - Vielen Dank :smile::smile:

 

1) Ich empfinde das Auto mittlerweile gegenüber der aktuellen Konkurrenz als vergleichsweise laut. 2006 (Kauf meines privaten SC) war das noch okay, mittlerweile hat der Wettbewerb überholt.

2) Ja, stimmt bei Serienbereifung (hat mein Dienst 9-3 [MY 2008] noch drauf, wie bei meinem 9000 55er Querschnitt - also Ballon hier wie da :biggrin:). Wird beim ersten Tausch bei entsprechender Reifenwahl deutlich besser (Erfahrung bei meinem privaten 9-3).

3) H7 Tausch ist völlig problemlos - nach meiner Erfahrung bekommt man da auch schnell Übung beim 9-3 ... :rolleyes:

4) Die Bremsen fallen m.E. weder positiv noch negativ auf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.