Zum Inhalt springen

Passendes DIN Radio fuer den 9000er?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was habt ihr fuer Vorschlaege, welche DIN-Radios optisch am besten in den 9000er passen. Muss nicht unbedingt ein aktuelles Modell sein, soll nur erstens optisch ins Bild passen, wenn moeglich Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, (muss aber nicht, sonst kommt eine separate dran), einen Vorverstaerkerausgang, (dass ich die serienmaessige Endstufe unterm Beifahrsitz verwenden kann), einen Audio-Eingang und evtl CD. Erweiterte Funktionalitaet wie Navi, DVD etc soll ueber ein PC System kommen. Ich moechte halt auch in der Lage sein, auch ohne PC mal Radio zu hoeren oder zu telefonieren.

 

Bisher meine erste Wahl ist das Becker Grand Prix 7993 (mit gruener Beleuchtung). In einem anderen 9000 habe ich ein Becker Navi mit gruener Beleuchtung, passt soweit. Aber vllt hat ja noch wer etwas passenderes. Die meisten Dinger heute sind Blau, Rot oder Weiss im Nightdesign. :frown:

  • Antworten 69
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Leider blaue Beleuchtung

 

No way, oder halt umbauen... aber sonst sieht das Teil nett aus... Danke! :smile:

Mit Becker kann man auch qualitativ nichts falsch machen. Ich finde das originale von VISBY/Grundig paßt hervorragend-ist vom Design her Becker-Style-natürlich nicht mehr neu zu bekommen. Auf keinen Fall paßt m.E. so ein neumodisches Mäusekino.

Hallo,

 

wohl eine sehr ind. Sache über die sich sicher streiten lässt, oder auch nicht.

 

In meinem 9000er wohnt ein JVC Cameleon - komplett schwarze Front - weiß/rote Beleuchtung.

Ist zwar noch nicht MP3-fähig dafür aber im Aux-in Eingang, d.h Musik vom MP3-Player bzw. Handy ist einspielbar.

 

Der o.g. Sony ist aber in der Tat nicht schlecht - vor allem was die Akustik betrifft - aber eben leider blau beleuchtet.

 

Gruß

Bei meinem Blaupunktradio mit CD-Laufwerk + "ipod-ready" (ist kein besonderes Gerät), kann ich die Displayfarbe stufenweise über das Menü verändern (grün ist dabei, finde ich auch persönlich die passendste Farbe). Ich meine, das ginge bei anderen Herstellern auch. Vielleicht ist das etwas, was den "Suchradius" erweitern könnte?

Gruß, Kurt

..in meinem cse von 98 ist ein Grundig Radio verbaut. CSD 5690 RDS

können tut das bestimmt ne Menge. Mir reicht der klasse Radioempfang. Die Beleuchtung ist grün.

Frank

P.S.: kann mir jemand sagen ob es sich um das serienmäßig verbaute Radi0

handelt?

..in meinem cse von 98 ist ein Grundig Radio verbaut. CSD 5690 RDS

können tut das bestimmt ne Menge. Mir reicht der klasse Radioempfang. Die Beleuchtung ist grün.

Frank

P.S.: kann mir jemand sagen ob es sich um das serienmäßig verbaute Radi0

handelt?

 

vermutlich ja-weil Saab den 9000er mit Grundig ausstattete (Visby made by Grundig)

Hallo,

in meinem ´91er habe ich ein fast gleichaltriges 2320 Becker Mexico. Mit der 14-stufigen Anpassung von Rot auf Grün lässt sich die Beleuchtung sehr gut anpassen. Leider sind bei mir schon die ersten Dioden durch :-(.

 

Die meisten Sonymodelle haben unter einer leicht abweichenden Modellnummer auch anderfarbige Beleuchtungen.

Wie wärs mit dem Delphi Grundig S3000MP3? Gibts für 135€ bei Caraudio24, und es hat ein Multicolordisplay, unter anderem auch grün, und schaut dann doch nicht ganz so technik-wild aus
  • Autor
Was sich mir noch nicht erschliesst: bei den Multicolordisplays, bezieht sich die Farwahl nur auf Display, oder auf das gesamte Night-Design, also auch die Beleuchtung der Knoepfe?
Was sich mir noch nicht erschliesst: bei den Multicolordisplays, bezieht sich die Farwahl nur auf Display, oder auf das gesamte Night-Design, also auch die Beleuchtung der Knoepfe?

Würd ich anders herum verstehen. Multicolor heißt, Hintergrund wie Knöpfe können gewechselt werden, Display bleibt wie vorgegeben.

Würde mich aber nicht wundern wenn es unter den Herstellern unterschiedlich ausfällt.

Weil bei meinem Becker ist beides an einem Regler von Grün auf Rot.

Bei den älteren Grundigs war es so, daß sowohl Display, als auch Tastenbeleuchtung die Farbe gewechselt hat, ich nahme an, daß das bei den neueren auch so ist, macht ja sonst irgendwie keinen Sinn, oder?
  • Autor
Naja, nur Tastenbeleuchtung wuerde schon Sinn machen, gerade bei displays, die ohnehin symbole in unterschiedlichen Farben darstellen. Wenn die displays an sich nur zweifarbig sind (wohl immer noch die meisten Geraete) dann macht es wiederum Sinn, die Hintergrundbeleuchtung auch des Displays zu variieren.
Was spricht denn gegen die Originale von Alpine oder Clarion?
Bleib' bei Becker! Ich habe das Mexico Pro CD4627 (mit komplett oranger Beleuchtung) und bin sehr zufrieden sowohl mit Klang als auch mit Optik und Funktionalitaet.

Hallo,

 

ich habe in meinem 9k CS gerade ein rund neun Jahre altes Blaupunkt New York RDM 127 eingebaut. Das ehemalige High-End-Gerät klingt wirklich gut, lässt sich auf Wunsch auf eine perfekt passende grüne Beleuchtung umschalten und kann noch heute mit einer Fülle von Funktionen begeistern: Da wären z. B. ein Doppeltuner-RDS Radioteil, CD-Player, Wechslersteuerung, Navisteuerung, AUX-Eingang, Equalizer, Fernbedienungsvorbereitung, Einmessfunktion etc...

 

In der Bucht gibt es immer wieder Angebote des o.g. Radiotyps, die zwischen 80 und 150 Euro auslaufen.

 

Falls gewünscht kann ich gerne ein paar Fotos von meinem Blaupunkt New York im eingebauten Zustand nachreichen.

 

Besten Gruß aus der Nordheide,

Lars

finde das Becker Indianapolis 7953 spitze! Das kann ziemlich viel. Dazu ein Ipod Interface kostet nicht sehr viel und du kannst ihn komplett übers Radio bedienen. Hast Bluetooth fürs Handy, mp3 fähiges CD-Laufwerk, Navi, grünes Display, dezentes Erscheinungsbild.
  • Autor
Bleib' bei Becker! Ich habe das Mexico Pro CD4627 (mit komplett oranger Beleuchtung) und bin sehr zufrieden sowohl mit Klang als auch mit Optik und Funktionalitaet.

 

Du hast ein Becker mit orangener Beleuctung? Ich habe ein grünes,. und das passt auch. :smile: Hast du ein Foto vom Radio im Saab? Benutzt du die Endstufe im Saab oder die eingebaute?

 

alls gewünscht kann ich gerne ein paar Fotos von meinem Blaupunkt New York im eingebauten Zustand nachreichen.

 

Wäre super! Danke!

  • Autor
Was spricht denn gegen die Originale von Alpine oder Clarion?

 

Naja, die doch etwas eingeschraenkte Funktionalitaet. Becker sagt mir schon von den aktuellen Geraeten am meisten zu.

Du hast ein Becker mit orangener Beleuctung? Ich habe ein grünes,. und das passt auch. :smile: Hast du ein Foto vom Radio im Saab? Benutzt du die Endstufe im Saab oder die eingebaute?

 

Fotos hab ich keine, muss ich aber mal machen und stell' sie dann hier rein. Mein Becker soll angeblich eines der letzten Modelle sein, die klanglich noch auf der Hoehe waren (sagte mir ein "Auto-HiFi-Experte", der aber nicht mit Becker handelt). Die neueren Modelle - insbesondere die mit Navi - sollen da nachgelassen haben. Wie auch immer: Ich betreibe meins mit dem eingebauten Verstaerker, habe aber vorne und hinten gute LS von Morel verbaut. Das war mir wichtig.

Moinsen,

 

habe mich auch schon intensiv mit der Materie beschäftigt. Mein Tip ganz klar angeschlossen an Bandwurm das Becker Indianapolis in grüner Beleuchtung, absolut klasse Gestaltung meines Erachtens.

 

Gruß scrofter

Waaaahhh! Das geht ja wohl alles gar nicht in einem 9000!
  • Autor
Waaaahhh! Das geht ja wohl alles gar nicht in einem 9000!

 

Yepp, sehe ich auch so. Das sind alles die Dinger fuer Autos von heute, und das Cockpit vom 9000 ist halt nicht wie die der heutigen Autos. Gut, ist der 9000er halt nicht mehr modern, aber dafuer ist er schoen. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.