Januar 29, 200817 j Und ansonsten schließ ich mich einfach mal jensey an, der hat viele echt gute und wichtige Namen genannt! ....das will ich auch hoffen, Amazone, schliesslich muessen wir auf dem Nuerburgring einige langsame Runden (mit Wanrblinkanlage) miteinander verbringen ...da ist ein aehnlicher Musikgeschmack foerderlich Weiterhin: Ich denke, es ist nicht ganz leicht, wirklich beim Thema zu bleiben. Viele von Euch listen viele, gute Musiker auf, die auch ggf. ihr eigenes Ding durchgezogen haben und etwas Neues geschaffen haben, aber wenn nach den erfolgreichsten 10 Bands der letzten 40 Jahre gefragt wird, so kann man eigentlich nur auf "Legenden" zurueckgreifen, die entweder schon Geschichte sind, oder ordentlich dazu beigetragen haben, und zwar weltweit. Geschmack hin oder her, Rammstein hat da meiner Meinung nach erst mal nix zu suchen, weil sie sich in Sachen Erfolg und Popularitaet mit ....keine Ahnung..... Queen eben nicht messen koennen.....bei weitem nicht. Und wenn nur 10 Plaetze zu vergeben sind, fallen Rammstein wohl sicher unten durch......aehnliches befuerchte ich fuer die genannte Nina Hagen....klar, eigenes Ding, deutsche Musikgeschichte, alles richtig. Aber sicher nicht in den top 10 der letzten 40 Jahre Madonna und Deep Purple waren auch noch gute Ideen, finde ich....
Januar 29, 200817 j @ Peak900: Hey, alles Geschmackssache , wobei ich das eh auf die "ernsteren, politischen Kommentare" bezog.. Musikalisch war's wohl kein Trend (so für Musik-Profis und -kenner).. Bei mir gibt's auch keine Top Ten!!! Ich kann nämlich keine Gruppen nennen, weil ich das immer an einzelnen Liedern fest mach! Das eine gefällt, das andere nicht, egal welche Musikrichtung... Und bzgl. Johnny Cash: :top: Jaaaaa!!!! ....das will ich auch hoffen, Amazone, schliesslich muessen wir auf dem Nuerburgring einige langsame Runden (mit Wanrblinkanlage) miteinander verbringen ...da ist ein aehnlicher Musikgeschmack foerderlich Wer redet denn noch von langsam?? Und ist der Motorklang nicht genügend Musik bei sowas?? Und übrigens: Dein Auto - Deine Musik, mein Auto - meine Musik! Und da meine Hutablage nicht original ist, sondern mdf-Platte mit Anlage drin (man musste den Türken vom "Postplatz" mit den krampfigen 316i mit 18 Lenzen ja mal zeigen, wo der Hammer hängt.. Sowohl PS-mäßig, als auch mit den Bässen) musst Du je nach Alter Ohrstöpsel mitbringen!
Januar 29, 200817 j DAF rechts?Eher nicht. ... sehe ich genauso. Aber auch von DAF gibt es das eine oder andere Stück, das auf rechte Tendenzen der Band deuten könnte. Klar hat Rammstein es provoziert, eher in die rechte Ecke gestellt zu werden, es dann aber ähnlich provokant versucht zu widerlegen: "Sie wollen mein Herz am rechten Fleck Doch seh' ich dann nach unten weg Dann schlägt es links Links zwo drei vier links ... " . Geschmack hin oder her, Rammstein hat da meiner Meinung nach erst mal nix zu suchen, weil sie sich in Sachen Erfolg und Popularitaet mit ....keine Ahnung..... Queen eben nicht messen koennen.....bei weitem nicht. Und wenn nur 10 Plaetze zu vergeben sind, fallen Rammstein wohl sicher unten durch ... sehe ich genauso, auch wenn Rammstein weltweit deutlich erfolgreicher ist als in Deutschland. Und auch wenn man die Bedeutung einer Band nicht an deren Erfolg bzw. ihrer Popularität festmacht, wird Rammstein nicht unter die ersten zehn fallen. Da ist Knorkator ja schon genialer...
Januar 29, 200817 j Naja, man sollte schon zwischen Musik und Politk unterscheiden. Legen wir denn bei Bands die Fremdsprachen benutzten die Texte alle auf die Goldwaage und analysieren die? Ist sicher eine Streifrage...evtl. nächster ellenlanger thread ohne Ergenbis ....
Januar 29, 200817 j Da ist Knorkator ja schon genialer... ....so isses... schon alleine der mützen wegen... wenn man dann noch deren hehre motivation zum musizieren berücksichtigt...
Januar 29, 200817 j Wer redet denn noch von langsam?? Und ist der Motorklang nicht genügend Musik bei sowas?? Und übrigens: Dein Auto - Deine Musik, mein Auto - meine Musik! Und da meine Hutablage nicht original ist, sondern mdf-Platte mit Anlage drin (man musste den Türken vom "Postplatz" mit den krampfigen 316i mit 18 Lenzen ja mal zeigen, wo der Hammer hängt.. Sowohl PS-mäßig, als auch mit den Bässen) musst Du je nach Alter Ohrstöpsel mitbringen! Herausforderung angenommen! Dein Auto, Deine Musik, meine Ohrstoepsel! ....auch, wenn ich die als Mitt-Zwanziger wohl noch nicht noetig habe. Was Du ueber 3er BMWs und deren Fahrer sagst, spricht mir aus dem Herzen! Mittlerweile reicht mir schon, wenn die Jungs dabei sind, wenn ich meinen Guten Anlasse- das reicht fuer die meisten schon, um den Schwanz einzuziehen Auf solche Ampelgeschichten lass ich mich gar nicht mehr ein....warte dann lieber auf eine kurvige Steigung und blase dann den Turbo noch mal frei Wir sehen uns am Nuerburgring
Januar 29, 200817 j Naja, man sollte schon zwischen Musik und Politk unterscheiden. Echt?? Aber es gibt doch genügend Bands, die auch Politik (oder Sozialkritik usw.) in ihren Songs verarbeiten (was mir grad spontan einfällt: "Sascha, ein aufrechter Deutscher" - Die Toten Hosen - nicht über mich herfallen, ist nicht als Top Ten hier gemeint!!! )!! Und das sind meist die interessanteren, als das ewig schlecht gesungene *Jaul-dahinschmelz-love*-Gedudel! (Gut, das kommt in der heutigen Musik etwas häufiger vor, als bei den hier vorrangig aufgezählten Legenden..) Legen wir denn bei Bands die Fremdsprachen benutzten die Texte alle auf die Goldwaage und analysieren die? Mach's mal! Das ist echt interessant, wenn man mal die Texte kennt! Kann nur für den süddeutschen Raum sprechen, da kommen in SWR3 die sog. "Lyrics" - aktuelle Lieder mit der deutschen Übersetzung (weil trotz guten Englisch-Kenntnissen versteh ich die englisch gesungenen Texte, wenn sie nur im Radio nebenher laufen nicht immer bis ins letzte Detail..), das macht die Musik, die jeweilige Band usw. noch viel interessanter als nur das Lied zu hören und mitzusummen oder so! ... meine Ohrstoepsel! ....auch, wenn ich die als Mitt-Zwanziger wohl noch nicht noetig habe. Aua! :redface: Wer lesen kann (und den Avatar beachtet..) ist klar im Vorteil!
Januar 29, 200817 j ...weil trotz guten Englisch-Kenntnissen versteh ich die englisch gesungenen Texte, wenn sie nur im Radio nebenher laufen nicht immer bis ins letzte Detail... ...ach - nicht...??? wer kann das schon von sich behaupten...??? viel schlimmer ist doch, dass man leider gottes die texte solcher freundschaftsbändchenbehängter barden versteht, da die sich an der muttersprache vergreifen... DAS ist "hölle" ...DAFÜR sind die ohrstöpsel.....
Januar 29, 200817 j Aua! :redface: Wer lesen kann (und den Avatar beachtet..) ist klar im Vorteil! ...hab nie behauptet, ich koennte lesen ...vielleicht klaerst Du mich auf
Januar 29, 200817 j Habe wahrscheinlich nicht alle Beiträge detailliert gelesen, aber mir fehlen da beim Überfliegen Namen wie The Smiths Sisters of Mercy The Cure
Januar 29, 200817 j Das ist ja wirklich eine blöde Fragestellung. Top 10. Bei den anderen Beiträgen denke ich: "Stimmt, die gibt's ja auch noch." Bei einer Top 50 Frage hätte ich es einfacher gehabt.
Januar 29, 200817 j Stimmt...The Cure..... und Simon und Garfunkel....auch wenn das wieder ein anderes Tier ist...
Januar 29, 200817 j wenn man dann noch deren hehre motivation zum musizieren berücksichtigt... ... und bedenkt, dass sie die ersten waren, die beim GrangPrie della Schongsonggg ihr Tasteninstument zerhackten und aber auch das Bildungsniveau ihrer Zuhörer deutlich verbessern, dann ja dann ... ...ist Knorkator wirklich die meiste Band der Welt! :biggrin: Aber wir schweifen vom Thema! Vielleicht sind ja auch schon fast alle Bands genannt worden, die den Eingangskriterien genügen. ...hab nie behauptet, ich koennte lesen ...vielleicht klaerst Du mich auf ... ich vermute ganz stark, das... Aua! :redface: Wer lesen kann (und den Avatar beachtet..) ist klar im Vorteil! ... hat Amazone84 auf sich selbst bzw. auf das Nichtlesen Deines Avatars bezogen.
Januar 29, 200817 j ... ich vermute ganz stark, das... ... hat Amazone84 auf sich selbst bzw. auf das Nichtlesen Deines Avatars bezogen. ....so langsam schnall' ich's auch.....hatte mir schon ne andere Geschichte zurecht gelegt: Amazone ist in Wahrheit 84 und nur das Auto ist 23
Januar 29, 200817 j Sisters of Mercy Ich hab's mir überlegt, ob ich das schreiben soll, aber dachte, dass ich mich damit nur wieder in die Nesseln setz, weil der Bekanntheitsgrad ist bestimmt viel niedriger als bei Beatles oder Police oder ... Hmm.. "Temple of love" ist einfach nur GEIL!!!! *strahl* ... hat Amazone84 auf sich selbst bzw. auf das Nichtlesen Deines Avatars bezogen. Du sagst es!!! @ jensey: Beruhigt mich aber ungemein, dass es noch andere gibt, die entweder was überlesen oder nicht blicken!!! :tongue: (Und für Simon und Garfunkel gibt's nochmal Zustimmung! ) ....so langsam schnall' ich's auch.....hatte mir schon ne andere Geschichte zurecht gelegt: Amazone ist in Wahrheit 84 und nur das Auto ist 23 Aber mit 84 denkt man nicht mehr an Ohrstöpsel, sondern an ein Hörgerät!!! Und außerdem hätte ich dann Hansi Hinterseeedingsbums oder diese Marianne-Schwestern oder so als Top Ten aufgezählt!!! Und das Auto ist fast 23!
Januar 29, 200817 j Steve Vai. Musik für Musiker Joe Satriani. Der Lehrer! Cream, Eric Clapton. Einfach aber schön Queen. Als Band gigantisch! B.B King. Ein Genialer Musiker TOTO
Januar 29, 200817 j Hmm.. "Temple of love" ist einfach nur GEIL!!!! *strahl* aber nur das Original ohne das Gejaule...
Januar 29, 200817 j Satriani ist zum Glück unkommerziell geblieben. So bleibt das ein guter Geheimtipp, den wirklich nur die Wenigsten kennen! Ich sag nur: Summer Song!! Da steigt die Vorfreude auf sommerliche Abende gleich an
Januar 29, 200817 j Ich hab's mir überlegt, ob ich das schreiben soll, aber dachte, dass ich mich damit nur wieder in die Nesseln setz, weil der Bekanntheitsgrad ist bestimmt viel niedriger als bei Beatles oder Police oder ... Hmm.. "Temple of love" ist einfach nur GEIL!!!! *strahl* stimmt. aber nur das Original ohne das Gejaule... Ofra Haza hat recht gut Musik gemacht, wenn sie nicht gerade für die Sisters gejault hat
Januar 29, 200817 j Ihr schreibt hier über Santana, Satriani usw., lasst mich Euch einen Tipp geben: Yngwie Malmsteen. Am liebsten mag ich sein Album "Concerto Suite for Electric Guitar and Orchestra in E flat minor Op. 1", bekomme immer Gänsehaut davon.
Januar 29, 200817 j Ihr schreibt hier über Santana, Satriani usw., lasst mich Euch einen Tipp geben: Yngwie Malmsteen. Am liebsten mag ich sein Album "Concerto Suite for Electric Guitar and Orchestra in E flat minor Op. 1", bekomme immer Gänsehaut davon. Harter Tobak. Technisch perfekt, aber selbst mir als Gitarristen ist der Malmsteen etwas zu egozentrisch. Wie eigentlich die meisten der alten Shredder.
Januar 29, 200817 j Harter Tobak. Technisch perfekt, aber selbst mir als Gitarristen ist der Malmsteen etwas zu egozentrisch. Wie eigentlich die meisten der alten Shredder. Kein Problem! Hast mal "G3 Extravaganza" mit Joe Satriani, Steve Vai und Yngwie Malmsteen gesehen? Das kann, wie eine Droge auf Gitarrenfans wirken!
Januar 29, 200817 j Zu Malmsteen fällt mir noch Dream Theater ein: viel zu technisch, da wird aus meiner Sicht die Musik nicht mehr gefühlt. Übrigens: Tocotronic sind so ziemlich die einzigen überlebenden der Hamburger Schule - und diese hat in D so einiges bewegt und beeinflusst (Madsen, die auf ihrer ersten EP mit anderem Namen schon recht heavy waren). Selbst von den Sternen redet keiner mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.