Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin gerade dabei den Kompressor auszubauen und müh mich arg mit der unteren Schraube des Haltebleches unter der LiMa ab. Gibt es da einen Trick?

Man kommt unter würgen und schmerzen grad so mit dem 12er Schlüssel hin, kann ihn aber nicht bewegen, weil man sofort hinten an der Schottwand hängen bleibt.

Kommt man ganz schön ins Fluchen bei....

 

Gruß

Matti

Ich gehe auch von hinten (von der Schottwand her) mit dem Ratschenschlüssel rein, damit kriegt man das ganz gut auf.
...ich benutze nen kurzen gekröpften ringschlüssel... ach - und zum ausbau des kompressors brauchst du die untere schraube erstmal nicht vollständig rauszudrehen... lösen reicht, die konsole ist unten "offen" und nur unter die schraube geschoben. ganz raus bekommst du sie dann einfacher, wenn die konsole weg ist...
  • Autor

Ich merk grad das ich eindeutig unterausgestattet bin. Kurze Schlüssel oder gar mit Ratschenfunktion hab ich nicht im Paket.

Ich hab die Schraube auf den paar Millimetern Spiel schon "anknacksen" können, vllt reicht es ja zum herausziehen. Gleich nochmal zur Garage fahren.

 

Danke euch beiden!

Du mußt die Schraube komplett rausdrehen, der Schlitz kam erst später.

Unterscheiden sich die Halter für den Klimakompressor?

 

Ich hänge mich mit meiner Frage zu diesem Thema an:

Bei mir ist der Halter gerissen und gibt etwas nach, so dass der Riemen nicht die richtige Spannung hat.

Kann jemand sagen, ob das Halteblech für den Kompressor (Seiko Seiki) sich ab MJ 1991 geändert hat. Die Teilenummern unterscheiden sich:

#4118774 91-93 / #7549439 88-90

aber ich finde keine Informationen über die Änderungen am Kompressor/Halter.

Eine Aussage hierzu würde mir die Suche nach einem Ersatzteil erleichtern.

Danke

Jan

Ja, die ganze Klimaanlage hat sich geändert. Aber m.W. nach bereits 88. Ob danach nochmal, ist mir nicht bekannt.
Ich merk grad das ich eindeutig unterausgestattet bin. Kurze Schlüssel oder gar mit Ratschenfunktion hab ich nicht im Paket.

 

Kauf die Microratschenschlüssel von Proxxon - bezahlbar und einfach genial - zumindest bis SW 15 (Materialstabilität).

  • Autor
Du mußt die Schraube komplett rausdrehen, der Schlitz kam erst später.

 

Nach einer Stunde herumwackeln, kam mir auch der Gedanke das da wohl noch weiter rausgedreht werden muß :-/

 

@KGB: Ist das diese "Speeder" Linie oder gibts das "Micro" noch als spezielle Ausführung? So Ein Ding wollt ich schon immer mal haben, gute Gelegenheit nun.

Nach einer Stunde herumwackeln, kam mir auch der Gedanke das da wohl noch weiter rausgedreht werden muß :-/

 

 

...dann sorry für meinen "tip"...:redface: das sich an der konsole was geändert hatte wusste ich nicht... ich schwöre...:rolleyes:

  • Autor

Soeben das Halteblech mit Kompressor rausbekommen, in die Ecke geschmissen und dreimal nachgetreten! So einen Terz beim Schrauben hab ich selten erlebt.

 

-12/13er Schlüssel gekauft

-13er Ende abflexen lassen

-unter unmenschlicher Armhaltung und jeweils 1/4Umdrehungen ewig(!) die Schraube gedreht

-festgestellt das ich keinen Schlitz habe und die Schraube viel länger ist als gedacht

-Schraube stößt an LiMa an, merde!

-LiMa läßt sich nicht entspannen, da Schraube im Weg, nach diversen Lösungsansätzen verzweifelt Keilriemen durchschnitten

-Schraube nun fast draußen aber hängt schon wieder

-Schraube wieder Stück reingedreht

-Feststellbolzen der LiMa ausgebaut und endlich kam das Scheißding völlig raus

 

Und das alles nur als Demontage um mal "schnell" an den Kettenspanner ranzukommen, für den ich dann doch keine passend große Schlüsselweite zum ausbauen habe, verflucht!

 

"Gut durchdacht und richtig konstruiert".....!!!

...

 

 

"Gut durchdacht und richtig konstruiert".....!!!

 

Stimmt.

Nur muss man eben wissen wie es aufgebaut ist.

 

Dann fällt auch das Schrauben daran leichter.

Beim nächsten Mal gehts schon einfacher :smile:

  • Autor

Man lernt sich an Erfolg in homöopathischen Dosen zu ergötzen, gemessen am Aufwand dafür.

Der Wagen ist eher eine Charakterschule als KFZ.....

Mache, bevor Du zusammenbaust, das untere Loch zum Schlitz, dann gehts noch leichter.

Mit etwas Übung gehts relativ rasch.

 

Ich habe vorhin den Scheibenwischermotor nebst Gestänge am TU16 meiner Schwester gewechselt.

Dazu muss der AC-Kompressor kurz mal raus und zur Seite :smile: da dem Wischergestänge im Weg.

 

Aus-und Einbau aller Komponenten dauerte einge gute halbe Stunde, allerdings bei geschlitzer unterer Kompressoraufnahme.

 

@Gerd: Das klappte übrigens ganz ohne Zusatz-Montageöffnung :smile:

  • Autor

So ein Schlitz ist wirklich Gold wert bei der Konstruktion!

 

Meine Klima bleibt aber draußen. War bei Kauf eh leer und der freiere Zugang zur Steuerseite wird wohl die nächste Zeit noch stark gebraucht werden.

 

Ich brauch dringend mal den Bentley. Der Liefertermin schiebt sich schon seit 12/2007 immer wieder hinaus, jetzt soll er mitte März kommen....

Mit etwas Übung gehts relativ rasch.

@Gerd: Das klappte übrigens ganz ohne Zusatz-Montageöffnung :smile:

Ja, ja und mit "Montageöffnung" gehts noch schneller...

Der eine geht eben gern ind Kirch, der andere isst gern Käs... :biggrin:

 

Gut N8 !

Ja, ja und mit "Montageöffnung" gehts noch schneller...

 

...nicht falls an das Loch anschliessend wieder zuschweissen muss.:eek:

Ich biete meinen schönsten Gruss, dem Ritter mit dem Pferdefuss...

 

...nicht falls an das Loch anschliessend wieder zuschweissen muss.:eek:

Liiieber Klaus,

da sind sie wieder, die Welten, die unsere Ansichten trennen... *g*

Nix schweissen, einfach Abdeckgummi verlängern, fällt überhaupt nicht auf und erspart Arbeitsstunden, auch zukünftige !

Guten Morgen !

Der Gerd

 

PS: Wenn ich damals bei der Saab-Konstruktion dabei gewesen wäre, hätte ich bestimmt für diesen Änderungsvorschlag eine Prämie bekommen...

Liiieber Klaus,

da sind sie wieder, die Welten, die unsere Ansichten trennen... *g*

Nix schweissen, einfach Abdeckgummi verlängern, fällt überhaupt nicht auf ...

 

Mir schon...:rolleyes:

Mir schon...:rolleyes:

@ Klaus,

Du hast (diesmal) angefangen zu frozzeln, nicht ich... !

 

Der Gerd :tongue:

 

PS: Für meine lieben norddeutschen Brüder und evtl. Schwestern...

Schwäbisch mundartlich frozzeln heisst sinngemäss: "Anspielungen machen"

Hömma, hällze uns für doof oda wat!?

 

Oda liecht dat anne Plörre, die ihr da sauft? Kipp dat Helle wech und besorg Dich nen Pilsken, dat iss gesünder fürn Denkapparat!

 

Dat iss doch wohl Allgemeingut, dat Wort.

 

Weisste wat, nächstet Ma' beim Treffen kommze ma bei uns bei innen Pott, da kannze ma gescheitet Deutsch lern'.

Dann wirtat auch wat mittat Forum!

 

:biggrin:

 

(Angebot steht: Ein Pils für Grufti in "Paulchens Grillstube" in Bottrop, einzulösen bis... ich denk' mir was aus.)

Wieso Pott, Du wohnst doch irgendwo inner Eifel...? :cool:

Gezwungenermaßen. Bin aber im Revier aufgewachsen.

 

So langsam fange ich aber an, mich mit der Eifel anzufreunden. Nette Straßen gibt es hier, und die Landschaft ist auch - naja, nicht hübsch, aber halbwegs erträglich, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat. ;-)

 

Und unser Dorf ist cool. Da bin ich doch gestern tatsächlich inner Dorfkneipe auf nen Hund gelatscht. An sich nix besonderes, aber im Anschluß erklärte mir die dazugehörende guterhaltene blonde Mittdreißigerin (die mir seltsamerweise bekannt vorkam), daß dieses furchteinflößende Tier tatsächlich beißen würde. Naja, irgendwie schien der gerade eher Angst zu haben, daß ich ihn beißen könnte. Das Tier scheint übrigens das Team-Maskottchen des einzigen Rennstalls zu sein, der übergroße Frikadellen aufs Auto klebt.

Kam mir irgendwie vor wie'n weiblicher Teenager, dem in der Stadt zufällig Robbie Williams über den Weg läuft. :rolleyes:

... Naja, irgendwie schien der gerade eher Angst zu haben, daß ich ihn beißen könnte. ...

 

Und das gab Dir dann doch irgendwie zu denken...?:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.