Zum Inhalt springen

Wie halten andere Autofahrer das aus?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo an alle!

 

also jedes mal, wenn ich mir das auto von einem freund ausleihe stelle ich mir eine frage:

 

GEHT "normalen" autofahrern, das schlagen des schlüsselbundes gegen das rechte knie nicht auf die nerven?

ICH drehe meistens durch, fahre rechts ran und montiere das Teil ab.

 

gehts euch genau so?

 

bin ja der meinung, dass saabfahrer vergünstigungen von der krankenversicherung bekommen sollten, da knochen und knorpel durch die lage des zündschlosses geschont werden:biggrin:!!!

 

 

MFG Zizou

Deshalb fahre ich SAAB!!!!! :biggrin:
jedes mal, wenn ich mir das auto von einem freund ausleihe

 

... komische Freunde :biggrin:

Was soll ich sagen....SAAB fahren reicht noch nicht aus, um das Zuendschloss hinter dem Schalthebel zu haben...siehe 9k. Dafuer habe ich gestaunt, als ich beim "neuen" Fiat Croma (ab 2005) das Zuendschloss eben dort gefunden habe.
Was soll ich sagen....SAAB fahren reicht noch nicht aus, um das Zuendschloss hinter dem Schalthebel zu haben...siehe 9k. Dafuer habe ich gestaunt, als ich beim "neuen" Fiat Croma (ab 2005) das Zuendschloss eben dort gefunden habe.

 

Ist ein Ergebnis der temporären GM-Koop

Ja, das habe ich mir auch gedacht. Aber normalerweise haette ich gedacht, dass da eher SAAB seinen angestammten Platz aufgeben muss. Wie auch immer, es war eine positive Erfahrung.
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Aber normalerweise haette ich gedacht, dass da eher SAAB seinen angestammten Platz aufgeben muss. Wie auch immer, es war eine positive Erfahrung.

 

 

Schau mal hier, bei wikipedia wird es ausführlich erklärt. Da steht unter anderem. "Zahlreiche Komponenten entstanden in Zusammenarbeit mit der GM-Tochter Saab. Indiz dafür ist das Zündschloss, das beim Croma II Saab-typisch auf der Mittelkonsole zwischen den Sitzen angeordnet ist, und aus technischen Gründen für das Fiat Modell nicht verrückt werden konnte."

hallo an alle!

GEHT "normalen" autofahrern, das schlagen des schlüsselbundes gegen das rechte knie nicht auf die nerven?

 

Na frag mich mal, ich hab bei allen Nichtsaabs immer nur den nackten Schlüssel gehabt um solche Schunkeleien zu vermeiden. Ist auch toll wenn es dauernd gegen irgend ein Plastikteil hämmert beim Kurvenfahren.

Ist durchaus nervig.

 

Im 9000er mit konventioneller Zündschlossposition habe ich aber keine Probleme.

Am Zünd-Schlüssel ist das FB-Ei und ein Saabanhänger, da trifft nichts mein Bein oder klappert übermässig.

Ich wüsste auch keinen Grund, warum mein Autoschlüssel an mein restliches Schlüsselbund sollte.

 

Da stört mich ein anderes Phänomen VIEL mehr:

 

Die Vergewaltigung des Innenspiegels als Universalhaltepunkt für sämtlichen denkbaren Kitsch dieser Welt.

 

Währen die männliche Spezies dort meist nur eine Sonnenbrille drumhängt (so ganz coole Typen eben, ansich hat man dafür Ablagen erfunden), ist gerade die weibliche Spezies scheinbar fasziniert davon, die maximal Tragfähigkeit dieser Komponente zu testen.

 

Ich bin jedesmal ziemlich genervt, wenn mir in einem Auto der aktuelle Querschnitt der Plüschkleintier-Abteilung eines Spielzeugladens vor der Nase rumwackelt, die Sicht versperrt und meine Laune ruiniert.

Alternativ schlackern dort Ketten, Anhänger und anderes Gedöns rum.

Mit ein bisschen "Glück" hängt die Sonnenbrille dann noch zusätzlich da dran.

 

Man sollte meinen, sowas würden nur Teenies mit 18 in ihrem rosa Fiat Panda machen. Leider nicht.

 

Unabhängig von der Sympathie zur entsprechenden Person selbst, lehne ich weitere Beförderungsangebote meist dankend ab, vorallem wenn dann noch schlechte Musik läuft und irgendein Duftbaum rumstinkt.

 

Zeig mir Dein Auto, und ich sag Dir wer Du bist. :biggrin:

Da gibt es noch Schlimmeres. Ich hoffe, ich trete niemandem zu nahe, aber ich schlage die Haende ueber dem Kopf zusammen, wenn ich die neongelben Pannenwesten auf die Vordersitzlehnen "aufgezogen" sehe.....
hallo an alle!

 

also jedes mal, wenn ich mir das auto von einem freund ausleihe stelle ich mir eine frage:

 

GEHT "normalen" autofahrern, das schlagen des schlüsselbundes gegen das rechte knie nicht auf die nerven?

ICH drehe meistens durch, fahre rechts ran und montiere das Teil ab.

 

gehts euch genau so?

 

bin ja der meinung, dass saabfahrer vergünstigungen von der krankenversicherung bekommen sollten, da knochen und knorpel durch die lage des zündschlosses geschont werden:biggrin:!!!

 

 

MFG Zizou

 

 

Bei meinen Nebenautos (Passat und W124) höre ich nix klappern, geschweige denn schlägt was ans Knie obwohl da einige Schlüssel am Bund hängen

 

Das mit dem Klappern muss ich mal beobachten, vielleicht blendet das Gehirn solche Nebengeräusche mit der Zeit aus. (Bei meinem Tinnnitus funktioniert das ja genauso :biggrin:)

 

 

Allerdings bei meinem Mopped verwende ich einen Schlüssel ohne Bund dran, weil sonst die Platte heftigst zerkratzt, was gar nicht schön ausssieht.

  • Autor
... komische Freunde :biggrin:

 

wow... das gibt mir zum nachdenken :eek:

 

ich glaub ich hab ein ernsthaftes problem:tongue:

 

 

MFG Zizou

Ich kann sowieso nicht verstehen, wie all die Leute mit diesen hässlichen Autos herumfahren können...:rolleyes:
Da gibt es noch Schlimmeres. Ich hoffe, ich trete niemandem zu nahe, aber ich schlage die Haende ueber dem Kopf zusammen, wenn ich die neongelben Pannenwesten auf die Vordersitzlehnen "aufgezogen" sehe.....

Oh nein!

Wie furchtbar!

Und was tutst Du dagegen?

Schmein, das kann man doch nicht

einfach so hinnehmen als wäre da nix.

Oder? :eek:

Bei all Eurer Begeisterung...

 

... habt Ihr schonmal so ein defektes Zwischendensitzenexotenscheißzündschloss erlebt und reparieren lassen müssen (oder gar versucht es selbst zu reparieren ) ?

Ich weiss (ausnahmsweise mal *g*) wovon ich spreche... :tongue:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=129484#post129484 und

http://www.forum-auto.de/technik/Zuendschlos.htm

 

Gerd B.

Verrecken tun auch die ganznormalanderLenksäulesitzenden Zündschlösser, z.B. Mercedes 190 ... Punto 176 mit defektem Zündschloß kenn ich auch zwei und einen Peugeot. Letztere hatten dabei Kilometerstände, bei denen man hier von "Neuwagen" sprechen würde (also grad so sechsstellig).

 

Hardy

Bloß hat das Zündschloß des 901 einen riesigen Nachteil: Dein Coffee-to-go kann da wunderbar hineinfliessen, da die Konstruktion wie ein Trichter perfekt funktioniert :eek:. An klebrige Mc-Donald's-Cola mag ich noch gar nicht denken :biggrin:

 

Beim 9-3 und 9-5 sieht es zwar häßlicher aus, ist diesbezüglich aber besser gelöst!

Wofür gibt es Beifahrer?
Da gibt es noch Schlimmeres. Ich hoffe, ich trete niemandem zu nahe, aber ich schlage die Haende ueber dem Kopf zusammen, wenn ich die neongelben Pannenwesten auf die Vordersitzlehnen "aufgezogen" sehe.....

 

tja, da zeigt sich, wer die regeln kennt, und wer nicht. wer in deutschland als fahrer eines betrieblich genutzten kfz - für die nicht wissenden unter uns z.b. eines lkw - ohne diese scheiß weste angehalten wird, der zahlt. ergo: will man der kontrolle auf das mitführen dieser schmucken "müllmannwesten" entgehen, zeigt man sie lieber gleich deutlich vor. das kann einem ggf. viel ärger ersparen, vor allem, wenn sonst noch was faul sein sollte: überladung, lenkzeitenüberschreitung, ladungssicherung etc.

und ganz doll sind die bewohner südlich der alpen: da müssen in jedem kfz - also auch in einem pkw (!) in der anzahl der sitzplätze (!) die dinger IM wagen mitgefüht werden. zuwiderhandlung kostet teuer - oder backschisch.

GEHT "normalen" autofahrern, das schlagen des schlüsselbundes gegen das rechte knie nicht auf die nerven?
Wo hast Du denn Deine Knie ? Oder fährst Du BMW ? Da kann das schonmal vorkommen, weil's darin meist so eng ist.

 

ich lehne mein Bein immer an die Mittelkonsole... so breitgefächert kann der Schlüsselbund garnicht sein.

 

/To

Oh nein!

Wie furchtbar!

Und was tutst Du dagegen?

Schmein, das kann man doch nicht

einfach so hinnehmen als wäre da nix.

Oder? :eek:

 

Tatsaechlich - ich nehm es einfach so hin.

tja, da zeigt sich, wer die regeln kennt, und wer nicht. wer in deutschland als fahrer eines betrieblich genutzten kfz - für die nicht wissenden unter uns z.b. eines lkw - ohne diese scheiß weste angehalten wird, der zahlt. ergo: will man der kontrolle auf das mitführen dieser schmucken "müllmannwesten" entgehen, zeigt man sie lieber gleich deutlich vor. das kann einem ggf. viel ärger ersparen, vor allem, wenn sonst noch was faul sein sollte: überladung, lenkzeitenüberschreitung, ladungssicherung etc.

und ganz doll sind die bewohner südlich der alpen: da müssen in jedem kfz - also auch in einem pkw (!) in der anzahl der sitzplätze (!) die dinger IM wagen mitgefüht werden. zuwiderhandlung kostet teuer - oder backschisch.

 

Ach so, nein, die Regeln kenne ich eigentlich schon. In Oesterreich ist man auch schon seit laengerer Zeit verpflichtet, eine Pannenweste mitzufuehren. Ich halte das uebrigens fuer durchaus sinnvoll. Im LKW mag es auch egal sein, ob die ueber die Sitze druebergezogen ist oder nicht. Im PKW halte ich es einfach fuer haesslich und irgendwie sieht es aus wie der lang erwartete Nachfolger der Neon-Stirnbaender mit aufgedruckter Automarke, die man ueber die Kopfstuetzen gezogen hat. Oder die Farbkleckse, die vor 15 Jahren an jeder dritten Motorhaube aufgeklebt waren.

Meiner Meinung nach gehoert die Weste ins Handschuhfach.

Auf jeden Fall in den Innenraum. Genau wie der Verbandkasten.
Naja, der Verbandskasten MUSS auch mitgeführt werden. Aber deswegen legt man ihn ja auch nicht direkt aufs Armaturenbrett...

und ganz doll sind die bewohner südlich der alpen: da müssen in jedem kfz - also auch in einem pkw (!) in der anzahl der sitzplätze (!) die dinger IM wagen mitgefüht werden. zuwiderhandlung kostet teuer - oder backschisch.

 

 

Eine Mär der Warnwestenhersteller: Warnwestenregelung

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.