Veröffentlicht März 28, 200421 j Ei guude wie, hier is en Hesse... Bin seit ca. 4 Monaten stolzer Besitzer eines Saab 9-3 2,2 TiD Aniversary mit 125 PS aus 03/2002. Abgesehen davin, daß der Motor recht rauh läuft (GM...), bin ich doch recht positiv überrascht von dem Wagen. Könnte allerdings etwas mehr BUMMS haben. Da gibt es einmal Speer-Tuning oder Digitech. Hat jemand erfahrung mit einenm Dieser oder mit anderen Anbietern in diesem Segment? Für hilfreiche Beiträge immer dankbar. udo.jimmy
März 28, 200421 j Heyho, hab mal fluchs bei speedparts.se nachgeguckt, da gäbe es für dich eine Motronic und nen Sportluftfilter im Kit, das ganze kostet dich so 360 Euro und bringt 18 PS / 49 NM (!) mehr. http://www.hirsch-performance.ch würde auf 148 PS gehen (300 NM) und kostet aber 1100 Euro Die 2 fallen mir noch additiv ein.
März 28, 200421 j Autor Hey, hey..., das geht ja ruckzuck mit der Hilfestellung :D Habe aber den 125 PS Motor. Laut Speer-Tuning ist es bei Opel Vectra / Zafira, etc. bei manchen Modellen möglich und bei manchen wohl noch nicht (Wunder, wunder...) Hängt wohl mit dem Steuergerät zusammen. Aber was genau weiß ich auch noch nicht. Grüße aus Hessen Udo.Jimmy
März 28, 200421 j Hmm stimmt das Hirsch Tuning is für den 115 PSler.. deswegen tauscht Speedparts warscheinlich gleich das Steuergerät mit
März 28, 200421 j Der hier ist mir auch noch aufgefallen : http://www.eg-autos.de/ssaab.htm Gruß Martin PS : Wenn Hirsch für diesen Motor keinen Tuning-Satz anbietet, würde mich das übrigens seeehr stutzig machen. Ich habe mal gerüchteweise gehört, daß die dort gesagt haben sollen, daß "der Motor zu kompliziert sei, um vernünftig zu tunen". Ich selbst habe daraufhin Abstand von jeglichem Tuning genommen.
März 29, 200421 j Autor Hallo Ihr alle, habe eben mit "Friesenspeed" telefoniert. Die haben zwar ihre Offerte im Netz angeboten, sagen aber auf meine Anfrage hin, daß sie da wohl bisher keine Möglichkeit gefunden haben das Steuererät zu entzaubern. Also leider ein Schuß in den Ofen. Die Suche nach einer geeigneten Lösung kann weiter gehen. Gruß udo.jimmy
März 29, 200421 j daß sie da wohl bisher keine Möglichkeit gefunden haben das Steuererät zu entzaubern. Ein weiterer Grund für mich, die Finger vom Tuning zu lassen. Zumindest für diesen Motor. Ich hatte bereits einen Turboladerschaden, und qualmen tut er auch so schon genug.... Gruß Martin
März 29, 200421 j Autor also der werkstattsleiter der saab-werkstätte bozen fährt einen opel Zafira Turbodiesel mit ursprünglichen 125PS; falls das der gleiche mtor sein sollte, er hat mir von seiem steuerchiptuning erzählt -auf 150PS :) greez
April 29, 200421 j Autor Also Leute..., hier der neueste Stand der Dinge: Habe bei Lexmaul eine Powerbox erstanden und eingebaut. Die Kiste geht wie die Hölle vorwärts, und das bis ca. 170 km/h. Danach wird die Leistungskurve wohl der Serie näherkommen und daher der Schub nachlassen. Im V-max Bereich hat sich leider nichts merklich verändert. Das wird wohl an der Stopfgrenze des Turbos liegen. Da ist das serienmäßige Verdichtergehäuse relativ klein um mehr Schub zuzulassen. Evtl. werde ich bald einen Turbolade vom Mercedes Sprinter einbauen. Der ist auch von Gerrit und scheint augenscheinlich zu passen. Dieser hat dann ein größeres Verdichtergehäuse und müßte auch eine höhere Endgeschwindigkeit zulassen. Abgesehen davon habe ich heute Fahrwerksfedern bestellt. Die Tieferlegung beträgt 30 mm. Danach kommen noch Distanzscheiben auf beide Achsen. Wahrscheinlich 20 - 30 mm. Dadurch wird die Aerodynamik positiv verändert, was auch die Endgeschwindigkeit erhöht. Ich stelle mal die Bilder mit den eingebauten Neuerwerbungen ins Netz wenn alles fertig ist. Beste Grüße aus Hessen udo.jimmy
April 30, 200421 j Also Leute..., hier der neueste Stand der Dinge: Habe bei Lexmaul eine Powerbox erstanden und eingebaut. Die Kiste geht wie die Hölle vorwärts, und das bis ca. 170 km/h. Abgesehen davon habe ich heute Fahrwerksfedern bestellt. Die Tieferlegung beträgt 30 mm. Danach kommen noch Distanzscheiben auf beide Achsen. Wahrscheinlich 20 - 30 mm. Dadurch wird die Aerodynamik positiv verändert, was auch die Endgeschwindigkeit erhöht. Ich stelle mal die Bilder mit den eingebauten Neuerwerbungen ins Netz wenn alles fertig ist. Beste Grüße aus Hessen udo.jimmy was für eine powerbox ist das denn?? haste den link dazu mal da??? was hat die denn gekostet?? und zu deiner aerodynamik.. ich habe meinen ca 4cm tiefer und ebenfalls vorn und hinten distanzscheiben drin.. auf die endgeschwindigkeit wirkt sich das keinesfalls aus :(
April 30, 200421 j Im V-max Bereich hat sich leider nichts merklich verändert. Da wird sich auch mit Tuningmaßnahmen nichts dran ändern, denn meiner dreht bei 210 schon im roten Bereich und läuft voll in den Drehzahlbegrenzer. Wenn Du den Wagen schneller haben willst, laß Dir lieber von einem Getriebespezialisten den 5. Gang länger übersetzen. Dann brauchst Du auch kein Tuning, denn Kraft hätte meiner auch noch, um schneller zu werden ... Gruß Martin
April 30, 200421 j und wie soll das funktionieren bzw was kostet der spass?!?! Nun, daß es Betriebe gibt, die eine Getribeübersetzung verändern können weiß ich. (Ich habe mich mal bei einem früheren Auto dafür interessiert). Ob und wer so etwas bei aktuellen Saab-Fahrzeugen machen kann, weiß ich nicht. Damals (es ging um einen Peugeot 205) konnte mir Gutmann einen verlängerten 5. Gang für knapp unter 2.000 DM bieten. Ist aber schon eine Weile her. Ich habe das geschrieben, weil ich mir sicher bin, daß die Vmax des aktuellen Diesels nicht durch mehr Leistung erhöht werden kann. (Drehzahlbegrenzer, roter Bereich). Gruß Martin
März 28, 200718 j Autor Habe mir jetzt einen 6. Gang einbauen lassen. Ausserdem wurde der Turbolader gegen einem Mercedes Sprinter Turbolader getauscht. Alles musste natürlich angepasst werden. Hat € 2.360,-- gekostet. Sieht mit den 18-Zöllern und dem Fahrwerk richtig spritzig aus. Die 18-Zöller waren auch wegen der Drehzahl und der PS Zahl nötig. Hat mit den 17-Zöllern nur gespult. Ist aber jetzt sauschnell unterwegs. 0 - 100 km/h: 6,8 sec. Topspeed: 243 km/h bei 4.600 rpm Leistungsmessung auf Prüfstand: 224 PS Kann ich jedem nur empfehlen, der mal einen Golf R32 überraschen will :)
April 1, 200718 j Habe mir jetzt einen 6. Gang einbauen lassen. Ausserdem wurde der Turbolader gegen einem Mercedes Sprinter Turbolader getauscht. Alles musste natürlich angepasst werden. Hat € 2.360,-- gekostet. Sieht mit den 18-Zöllern und dem Fahrwerk richtig spritzig aus. Die 18-Zöller waren auch wegen der Drehzahl und der PS Zahl nötig. Hat mit den 17-Zöllern nur gespult. Ist aber jetzt sauschnell unterwegs. 0 - 100 km/h: 6,8 sec. Topspeed: 243 km/h bei 4.600 rpm Leistungsmessung auf Prüfstand: 224 PS Kann ich jedem nur empfehlen, der mal einen Golf R32 überraschen will :) falls ihr das wirklich zusammengefriemelt haben solltet und die entsprechenden Motorlager usw. nicht auch gegen härtere gewechselt wurden, glaube ich kaum, dass der Motor die fast +100PS langfristig überlebt! Warum tunt ihr einen Diesel-Motor? Bilder???
April 1, 200718 j ...gehts dir gut jimmy? Jetzt würde ich doch mal gern ein Foto sehen ... das macht einem ja Angst! Bilder??? heute ist der 1.April ...
April 4, 200718 j Autor ...von wegen, "es lebe der Fake"... Ich weiss jedenfalls, daß es kein Aprilscherz ist was ich auf dem Prüfstand gemessen habe und erfahre jeden Tag neu, daß es neben einigen Zweiflern in diesem Forum auch auf der Strasse immer wieder ungläubige Blicke gibt wenn ich an der Ampel Gas gebe. Ich dachte es wird hier ernsthaft über die geposteten Beiträge diskutiert. Einige hier meinen dieses Forum aber zum virtuellen Pranger nutzen zu müssen. So what..., es geht ja nur um Autos und nicht um wirklich entscheidende Dinge des Lebens..., Amen :elefant::elefant: [ATTACH]24384.vB[/ATTACH] :elefant::elefant:
April 4, 200718 j ...von wegen, "es lebe der Fake"... Ich weiss jedenfalls, daß es kein Aprilscherz ist was ich auf dem Prüfstand gemessen habe und erfahre jeden Tag neu, daß es neben einigen Zweiflern in diesem Forum auch auf der Strasse immer wieder ungläubige Blicke gibt wenn ich an der Ampel Gas gebe. Ich dachte es wird hier ernsthaft über die geposteten Beiträge diskutiert. Einige hier meinen dieses Forum aber zum virtuellen Pranger nutzen zu müssen. So what..., es geht ja nur um Autos und nicht um wirklich entscheidende Dinge des Lebens..., Amen :elefant::elefant: [ATTACH]11033[/ATTACH] :elefant::elefant: Nananana!!!! Wer wird denn gleich so zickig werden!!!! Klingt aber schon alles sehr, sehr unglaubwürdig! Obwohl ich mir ja auch einen 6. Gang an mein Getriebe drangeschraubt habe und nun noch darüber nachdenke mir einen 7. Gang anzukleben.....
April 5, 200718 j ein sechster Gang ist aber genau das, was dem hirschen noch fehlt. Kannst du dazu mal was genaueres sagen??
April 11, 200718 j Autor ...kann leider nur auf die Eckdaten verweisen. Habe den Wagen bei der Werkstatt eines Freundes zur Ausführung meiner absonderlichen Tuningwünschen abgegeben. Mein Freund schraubt im allgemeinen an GM-Motoren und dergleichen. Hat aber seinen Job wirklich 1a erledigt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.