Veröffentlicht Februar 5, 200817 j Ich zitier mal kurz eine Passage die mich verwirrt: "Der Zündverteiler senkt unter Belastung den Zündzeitpunkt zur Vermeidung von schädlichen Motorklopfen" Ist dies an mir bisher vorbeigegangen und hat die Turbounterdruckdose am Verteiler wirklich eine ZZP Senkung bei Ladedruck in Funktion? Oder ist dies ein Spezialfall der vor-APC Turbos? Gruß Matti
Februar 5, 200817 j Diese Dose gibt's auch schon bei den Saugern (Einspritz- und Vergaserversionen), vermutlich mit etwas anderer Kennlinie als bei den Püsterichen. Also erstmal kein weiterer Zusammenhang mit APC oder Turbo. Grüße Ron.
Februar 5, 200817 j Der Zündzeitpunkt wird unter Ladedruck zurückgenommen. Die meisten Zündverteiler arbeiten mit Unterdruckverstellung oder mit einem Fliehkraftregler. Nur dieser arbeitet erst mit Überdruck..
Februar 5, 200817 j Autor Vielen Dank! Also arbeitet die Turbodose sowohl vorwärts (Unterdruck) als auch rückwärts (Ladedruck). Hab ich noch nicht gewusst, ich dachte die ZZP Rückstellung ist erst mit den i16 (Klopfsensor) gekommen. @Ron: beim Sauger ists m.e. ja nur die Vorzündung unter Unterdruck, sollte es da wirklich auch eine Zurücknahme geben? Gruß Matti
Februar 5, 200817 j Genau dieses Thema hatten wir hier schonmal ausführlichst (wenn ich mich nicht irre ?) Es müsste nur jemand in der Lage sein, es in der Suche zu finden... Gerd B.
Februar 5, 200817 j Es gibt auch Sauger, die mit einer Verspätung des Zündzeitpunkts arbeiten, aber m.K.n. nicht bei Saab, und wenn doch dann nur für ganz exotische Exportmodelle. Die doppelt wirkenden turbo-UD-Dosen erkennst Du am großen, dickeren Gehäuse mit einem zylindrischen Teil. Der frühe Vogel macht den Sturm...
Februar 6, 200817 j Natürlich verstellt der 900i16V den Zündzeitpunkt. Dafür hat der überhaupt erst den Klopfsensor ;). Wäre auch gut möglich, dass der i16 den zusätzlich lastabhängig verstellt, dafür braucht das EZK Steuergerät nur Drehzahl und LMM Signal.
Februar 6, 200817 j Natürlich verstellt EZK auch lastabhängig, dafür wird die Einspritzdauer und die Drehzahl abgenommen und verwendet. Das System stellt auch zylinderselektiv den Zündzeitpunkt ein und nimmt den klopfenden Zylinder in Schritten zurück. Der Bereich geht bis 22°. Unter plötzlichem Lastanstieg wird nicht bis zum Klopfen gewartet, sondern alle 4Zylinder werden um ca. 6° zurückgenommen und dann in kleinen Schritten wieder an die Klopfgrenze herangeführt. Schönes System. Leider nicht an den Turbo anzupassen. Der behält seine altmodische Dose.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.