8. Februar 200817 j Was heist alles durchreparieren? Bin ja schon dabei im Rahmen der Möglichkeiten ;-) Mit einem Vergleichssaab wäre es natürlich einfacher den "normalen" Eindruck abzugleichen. Sobald er wirklich auf der Strasse ist, findet sich bestimmt eine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen.
8. Februar 200817 j Nomen est .... ! O Leude, also wirklich, da kann man Narbo nur Recht geben. *lol* *loel* *gröhl*
9. Februar 200817 j Ich hab da ein ähnliches Einstellungsproblem mit dem Druckverlauf meines 900. Zwar ohne APC, jedoch mit dem Steg 1 von Speedparts für die Lucas. Da war ein Dampfrad dabei um den Druck zu regeln. Das Problem besteht darin, dass der Overboost gegen 1,3bar geht, dafür bei Enddrehzahl nur noch um die 0,8 drin sind. Ideal wäre um die 1,1 von A-Z. Hab mal am Wastegate ein wenig die Vorspannung genommen, welches ein wenig geholfen hat. Welchen "GLD" ist da am idealsten? Gruss Marco
9. Februar 200817 j Ich hab da ein ähnliches Einstellungsproblem mit dem Druckverlauf meines 900. Zwar ohne APC, jedoch mit dem Steg 1 von Speedparts für die Lucas.... Wieso das denn?? Sollte das Hirsch-Haudrauf-Tuning für den 900S/LPT solch bleibende Schäden bei Euch Schweizern hinterlassen haben?? Installiere das APC und stimme es auf Deinen 900er ab, dann brauchst Du dieses "Dampfrad"-Gefummle aus grauer Turbo-Vorzeit nicht mehr.
9. Februar 200817 j Jep, du kannst das APC problemlos auf 1Bar, 1.5Bar, oder welcher Druck dir auch immer gefällt, einstellen.
9. Februar 200817 j Das alleine ist aber der unintelligente Ansatz und war mit individueller Einstellung wohl auch nicht wirklich gemeint.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.