Februar 8, 200817 j Aber der F40 sieht ein wenig nach replika aus, oder? Normale Ferrari-Qualität der 90er.
Februar 8, 200817 j Also wenn ihr wirklich so heiß auf Edelschrott seit, sollten wir uns zusammen tun und die Fahrzeuge, die auf den Schrottplätzen rund um die Emirate herumstehen, nach Deutschland importieren (Oder direkt nach Polen zum reparieren ). Besonders interessant ist es kurz nach selten auftretenden Regengüssen, da man in den Emiraten die Reifen erst tauscht, wenn das Profil auf den Reifen nicht mehr sichtbar ist. Außerdem sind die Wagen dann noch nicht zugesandet und müssen nicht komplett zerlegt werden. Viele Grüsse Thomas
Februar 8, 200817 j Also wenn ihr wirklich so heiß auf Edelschrott seit, sollten wir uns zusammen tun und die Fahrzeuge, die auf den Schrottplätzen rund um die Emirate herumstehen, nach Deutschland importieren ... Du kannst ja gelegentlich mal ein paar Fotos einstellen, sobald Du wieder vor Ort bist.
Februar 8, 200817 j Du kannst ja gelegentlich mal ein paar Fotos einstellen, sobald Du wieder vor Ort bist. Bist ja nur neidisch, weil die Idee nicht von Dir war. :biggrin:
Februar 8, 200817 j Bist ja nur neidisch, weil die Idee nicht von Dir war. :biggrin: Sobald ich mich beruflich verändern möchte, komme ich darauf zurück. Allerdings halte ich die Idee für nicht ganz sooo neu. In der einschlägigen Szene lebten manche "Importeure" schon in den späten 80ern davon.
Februar 8, 200817 j Da gebe ich Dir Recht. Meine Hoffnung liegt darin, dass "The Palm", "The World" und Jumaira ja bald bezogen sind. Dann sollte das Angebot steigen.
Februar 9, 200817 j Aber ganz ehrlich, ein Großteil der Autos auf diesen Bildern scheint irgendwelchen "Naturkatastrophen" zum Opfer gefallen zu sein..... das sieht bei vielen nach Hochwasser aus.... matti? du müsstes das doch beurteilen können, oder Glaub auch. Aber viel schlimmer empfand ich einen 900 turbo mit Vollausstattung der 2002 bis über die Schweller abgesoffen war, ewig bei einer Krauterbude auf dem Hof stand und man mir den Wagen nicht verkaufen wollte. Ein Jahr später hamse ihn verschrottet, weil der Gammel aus dem Unterboden trat. Kurz nach der Flut hätte man noch retten können. Jeden Monat vorbei gefahren und dem Verfall zugeschaut. Das war traurig.
Februar 9, 200817 j "Wenigstens rosten die TVR nicht. . . also die Karrosse. - Der DeLorean erst recht nicht. Rein in die Waschanlage, Laub hinten runterfegen, voltanken und schick is...." Nee, die sind teilweise doch erstaunlich gerostet. . . also weniger die Karrosse, als an den Kontaktstellen zum Rahmen, hab ich irgendwo gehört ( <<-- immer die beste Quellenanabe :D)! Was ist denn das weiße us Nr. 16? Ein Porsche, irgendeine Japsenschleuder, ein 300ZX vielleicht. . ?
Februar 9, 200817 j Nee, die sind teilweise doch erstaunlich gerostet. . . also weniger die Karrosse, als an den Kontaktstellen zum Rahmen, hab ich irgendwo gehört ( <<-- immer die beste Quellenanabe :D)! Was ist denn das weiße us Nr. 16? Ein Porsche, irgendeine Japsenschleuder, ein 300ZX vielleicht. . ? Ja, die Kontaktstellen sind bei den älteren TVR in der Tat ein Problem, da als Scheuerschutz zwischen Karosserie und Fahrgestell Filz verwendet wurde. Besser kann man Feuchtigkeit nicht mehr speichern. Der DMC hat diese Sorgen ehr weniger, da der X-Rahmen mit Kunstoff verkleidet wurde. Der weiße ist übrigens ein TVR. Soweit ich es erkennen kann ein 350......
Februar 10, 200817 j Autor Angeblich wäre der weiße das hier: http://www.tvrwhiteelephant.co.uk/index.php
Februar 10, 200817 j Das kommt schon ehr hin..... ...und gehört in meinen Augen (wie die meisten TVR der 80er) nicht zu den Glanzleistungen des Unternehmens.
Februar 10, 200817 j Ja, die frühen Tuscan und Taimar sind auch ehr meine Kragenweite. Vor allem mit V8. Allerdings war die Verarbeitung durch die Bank ehr Mittelmaß.
Februar 10, 200817 j Das Prädikat "Mittelmaß" wäre sicher selbst in Blackpool als höchste Auszeichnung gefeiert worden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.