Veröffentlicht Februar 7, 200817 j Hallo! meiner brummt seit Kurzem etwas anders als sonst, Mechaniker schaute und entdeckte, dass es am Flantsch etwas rausbläßt. Schweissen würde sich nicht lohnen, da das Flexrohr auch bald hinüber sei. Also ein neues. Wir haben mal in seinem PC geschaut, dort gibts was für ca 104 EUR netto, für den Motor B204L. Habe ich diesen? Denn es gibt noch für die E-Version ein anderes, dort gehts nach dem Flexrohr noch ein ganzes Stück weiter rauf, kostet ca 190 eur. Cheeeers rakso
Februar 7, 200817 j So detailiert auf den Motortyp brauchst Du gar nicht zu achten. Nur wichtig, daß Du im Katalog auf die Variante "Vorgeschobener Kat" achtest. Der Preis stimmt von der Größenordung her. Beim Sechszylinder gibt's dieses Rohr gar nicht. Teilenummer ist Mittelrohr 43 93 583 Das Teil ist ein simples, gerades Rohrstück mit beidseitigen Flanschen und der Zieharmonika im vorderen Drittel. Passt auf alle B204E Turbo und NonTurbo von MJ95-98 und auch auf den B234 von MJ96-98 Gibt's aber auch *geringfügig* günstiger. Sieht so aus http://cgi.ebay.de/ABGASROHR-MITTE-AUSPUFF-SAAB-9000-10-92-12-98-2-0-2-3_W0QQitemZ250172475803QQihZ015QQcategoryZ61483QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem Ob's was taugt ist eine andere Frage. Kannst grundsätlich bei der Bestellung gar nichts verkehrt machen, denn bei den "falschen" Varianten säße an der gleichen Stelle der Kat. Und den würdest selbst Du zumindest am Preis erkennen... *wegduck* Möglichst Kupfermuttern verwenden. Teilenummer ist 79 67 953 - Du brauchst vier Stück.
Februar 7, 200817 j Hallo! meiner brummt seit Kurzem etwas anders als sonst, Mechaniker schaute und entdeckte, dass es am Flantsch etwas rausbläßt. Schweissen würde sich nicht lohnen, da das Flexrohr auch bald hinüber sei. Also ein neues. Wir haben mal in seinem PC geschaut, dort gibts was für ca 104 EUR netto, für den Motor B204L. Habe ich diesen? Denn es gibt noch für die E-Version ein anderes, dort gehts nach dem Flexrohr noch ein ganzes Stück weiter rauf, kostet ca 190 eur. Cheeeers rakso Hallo Also für die genaue bezeichnung kannst du ja mal hier reinschauen: http://www.skanimport.de/skanimport/opencms/html/de/ In der Datei zum Runterladen, kannst du mit deiner Fahrzeugnummer das Richtige Teil Finden. Ich weiß aber nicht ob das nicht noch günstiger geht. Da kommt bestimmt noch mehr von den Experten ( würd mich auch Interesieren ) Gruß Wolly:smile:
Februar 7, 200817 j War noch am suchen wegen Link hab nicht gesehen das schon beantwortet war. Gruß Wolly:smile:
Februar 7, 200817 j Autor in dem skanimport pdf katalog müsste das 08.19628 sein, kostet 148,75 + Versand. Das ist ja dann mehr ausm PC vom Mech :) ich werde schwach bei dem ebay-preis von 84. immerhin behauptet der, das sei erstausrüsterqualität.. ich weiss nich, was würdet ihr machen? 50 eur mehr bezahlen? hm.. .altes auto .. :)
Februar 7, 200817 j Kein Auspuffteil hält ewig. Und "Erstausrüsterqualität" ist ein Ersatzteilhandelsmärchen. Denn auch der Fahzeughersteller verkauft nur die Teile der üblichen Systemlieferanten weiter, meistens Bosal oder Walker. - Mit Aufpreis, versteht sich. Manchmal unterliegen diese Chargen dem *QM* des Automobilherstellers. Ab einem bestimmten Fahrzeugalter lässt die *Qualität* allerdings häufig drastisch nach - und es bleibt davon nur noch das *Management* übrig... Manche *freundlichen* Händler kaufen auch gezielt fremd ein und kassieren zusätzlich die Differenz zum offiziellen Listenpreis... - Böhze Onkelz ! Wirklich gute Teile gibt es - wenn überhaupt - nur dann, wenn der Fahrzeughersteller bei Mängeln mit Nachbesserungskosten in die Pflicht genommen werden könnte oder seinem Ruf wegen der lausigen Bauteile auch nachhaltig in Bezug auf den Absatz von Fahrzeugen schaden könnte. Also eigentlich nur bei Neufahrzeugen. Hab schon beim Reparaturtausch angeblich originale Rohre gehabt, die absoluter Schrott waren. Aber auch schon Billigteile, die sich als recht zäh und langlebig herausstellten. Wen's interessiert: Der *echte* und *einzige* originale Hersteller der früher wirklich langlebigen Saab-Auspuffanlagen in ECHTER Erstausrüsterqualität war das schwedische Stahlwerk der norwegischen Staatskonzernes RAUFOSS (Saab ist mit 15% Teileigner) Ersatzteilkauf ist heute leider häufig ein reines Glücksspiel. No risk, no fun...
Februar 8, 200817 j HAllo, hier ebenfalls ein Link. Dort bestelle ich immer meine Flexrohre: Durchmesser ist auf jede Fall 64 - Länge glaub ich 240 oder 280. Kostet nicht die Welt und die Rohre sind qual. i.O. http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseportal.pl?kid=848664.123838836.406976.749057167&htx=/unifit-daten.de/shop_de/artikel&Rubrik==Flexrohre&range1=24 Gruß Mirco
Februar 8, 200817 j wenn Du von einem ebay-dealer keine 100%ige Referenz über die Qualität der Teile hast, dann laß es aus Prinzip bleiben. Es gibt Händler mit ausgezeichneter Ersatzteilqualität - die sind aber (auch in den Foren) bekannt. Ansonsten wird ziemlich viel Schrott verkauft - der Gegenwert einer 3/4 Tankfüllung wäre es mir nur in begründeten Ausnahmefällen wert (z.B. wenn ich den Wagen demnächst verkaufe.....)
Februar 8, 200817 j Autor OK Jungs, Skandix und Skanimport liegen mit ca 90 EUR brutto inkl versand fast gleich auf. Dann sind das wohl nicht die 120 eur rohre? na, oder doch :) per PM bekam ich ein angebot für 128 eur.
Februar 8, 200817 j also ich hab mein Flex Rohr für glaub ich 80 € von Flenner bestellt - paßt und hat Luft. Der Händler, der mir den Wagen verkauft hatte, hat vor dem Verkauf noch so ein Flexstück neu eingeschweißt - allerdings muß das ein Künstler gewesen sein, denn so dünn wie das Rohr war - als ich es abmontierte sah ich erst, das die Schweißnähte den Rohrquerschnit auf rd. 20 mm verjüngt hatten... Jetzt brummt Sabinche wieder...
Februar 13, 200817 j Autor meine brummt jetzt nichtmehr :) Das Rohr scheint doch von Walker zu sein. Ob das negativ ist?? Geliefert von Skandix. http://img148.imageshack.us/img148/2892/flexrohrwalkerix7.jpg Der Übeltäter war wohl die Halteschelle vom KAT, damit hingen das Rohr frei und konnte ich so kaputtschaukeln. Bis jetzt habe ich noch nicht herausfinden (lassen) könne, wo ich das Teil bekomme: http://img176.imageshack.us/img176/3126/haltebuegelkleinpq8.jpg kennt das jemand?
Februar 13, 200817 j Autor Schelle gefunden, kostet ca 30 eur. das lässt sich doch bestimmt auch schweissen...
Februar 13, 200817 j Ferrita, gleich mit Edelstahlkat... gut, ist nicht ganz so billig. Aber haelt schon eine paar Jahre in meinen und sieht aus wie neu.
Februar 17, 200817 j Die orginalen Flexrohre sind leider nicht besonders torsionsbeständig, es gibt passende universelle Flexrohre mit Stahlgewebe, zum einschweißen. Aber es gibt leider wirklich kein Auspuff für die Ewigkeit.
Februar 18, 200817 j Die orginalen Flexrohre sind leider nicht besonders torsionsbeständig, es gibt passende universelle Flexrohre mit Stahlgewebe, zum einschweißen. Aber es gibt leider wirklich kein Auspuff für die Ewigkeit. Ewig nicht:frown: Ferrita, gleich mit Edelstahlkat... gut, ist nicht ganz so billig. Aber haelt schon eine paar Jahre in meinen und sieht aus wie neu. Das hält aber ne weile:biggrin: Schau mal was beim ralftorsten noch so steht:rolleyes: Gruß Wolly:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.