Zum Inhalt springen

Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?

Empfohlene Antworten

  • Autor

So, liebe Leute,

jetzt habe ich mich mal durch sämtliche Themen gequält und mir bleiben nur noch 2 Fragen, bei denen Ihr mir helfen könntet:

1. Motorcheck beim freundlichen Dr. Scholl?

2. Wer packt mir ein Tuning in Rhein-Main drauf, so dass ich da weitgehend sorgenfrei fahren kann?

 

Herzlichst - wie immer,

The_Mark

  • Antworten 69
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nach meinen Kenntnissen weigert sich Hirsch vehement, bei solchen Laufleistungen des Motors noch ein Tuning draufzupacken. Es bleiben also nur die üblichen Verdächtigen wie Heuschmid im Allgäu oder aero270 in Neustadt (Hannover).

 

Molek in Moers molek-service.de könnte man mal anfragen, ob und was die verbauen...

Bei der Preispolitik gibt es in der Regel auch nur Anbieter und keine Käufer mehr. Wo soll dann der Umsatz herkommen?

 

Gerade bei "Angebote": Satz Dotz Daytona Dark in 17" für über 1100€. Gibt's neu bereits für 500€. Keine schlechte Gewinnspanne.

 

Naja....andere Baustelle und reine Spekulation bis hierher.

(HS wurde schon mehrmals totgesagt und lebt immernoch....irgendwie)

Heumschmid soll laut unbestätigter Quellen insolvent sein.
...schon wieder :eek:
Heumschmid soll laut unbestätigter Quellen insolvent sein.

 

Ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig.

Hast recht, ich ziehs zurück.:redface:
Hast recht, ich ziehs zurück.:redface:

Der Papa wird es schon richten!

  • 4 Monate später...

Motortuning selbst machen

 

Hallo zusammen,

ich hatte mich schon bei Hirsch informiert, was eine Leistungssteigerung für mein 9-5 Aero (2000) kosten würde (ca. 5000 €)

ich habe jetzt im internet ( www.elkparts.com ) eine angenehmes und kostengünstiges paket zur leistungssteigerung gefunden http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_149_588/products_id/967

 

brauche ich sonst keine weiteren teile? selber einbauen sollte kein problem sein, da mein bruder und dessen freund eine private garage besitzen mit allem drum und dran - auch erfahrung, aber vor allem bei vw...

 

kann mir jemand einen tip geben, oder aus seinen erfahrungen berichten?

 

mit freundlichen grüssen aus der schweiz

chime

Saab 9-5 Tuning

 

Hallo zusammen!

 

Ganz so einfach wie du dir das denkst ist das ganze nicht. Und sorry, VW ist nicht SAAB. Ich selber habe gerade auch mit einem Tuner zu tun, der zwar für alle Marken Software anbeitet, aber auch aus der VW-Ecke kommt und mit dem Saab anscheinend doch etwas überfordert ist. Und ich habe "nur" den 2.3 LPT getunt auf 230PS.

 

Das neue Steuergerät musst du beim freundlichen SAAB Händler anlernen, sonst läuft da nichts. Wird auch mit dem Begriff "verheiraten" bezeichnet. Also altes raus, neues rein und los ist nicht.

 

Ein Tipp noch: Warum kaufst du nicht direkt bei Speedparts http://www.speedparts.se/ in Schweden. Auch kannst du noch mal bei BSR http://en.bsr.se/ oder Nordic http://www.nordictuning.com/ nach einem Kit für deinen Wagen suchen.

 

By the Way: Ich meine, Speedparts vertreibt auch nur die Software von BSR. Ist also mehr oder weniger auch nur ein Zischenhändler

Zuerst solltest Du darüber klar sein, dass dieses Tuning in der Schweiz nicht zugelassen ist.

 

Was mich bei dem Elkpartsangebot wundert, ist der Tausch des Steuergerätes. BSR bietet dies auch als PPC Tuning (also Selbstaufspielen via ODB-Stecker) an: http://en.bsr.se/products/t22/

Hallo zusammen,

ich hatte mich schon bei Hirsch informiert, was eine Leistungssteigerung für mein 9-5 Aero (2000) kosten würde (ca. 5000 €)

ich habe jetzt im internet ( www.elkparts.com ) eine angenehmes und kostengünstiges paket zur leistungssteigerung gefunden http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_149_588/products_id/967

 

brauche ich sonst keine weiteren teile? selber einbauen sollte kein problem sein, da mein bruder und dessen freund eine private garage besitzen mit allem drum und dran - auch erfahrung, aber vor allem bei vw...

 

kann mir jemand einen tip geben, oder aus seinen erfahrungen berichten?

 

mit freundlichen grüssen aus der schweiz

chime

 

 

Du brauchst keine weiteren Teile!

 

Die Geschichte ist in der Tat recht einfach zu machen.

 

Zulassung ist auch in Deutschland immer nur per Einzelabnahme möglich...

 

Zweifellos sollte Dein Wagen im Top Zustand sein, und keinen Wartungsstau haben.

Zulassung ist auch in Deutschland immer nur per Einzelabnahme möglich...

 

In D gibt es ein TÜV-Gutachten (kostet extra) bei firstclass-tuning.de in Lübeck. :cool: Ich "schleppe" diese Option gedanklich bei der Autosuche mit mir herum...:biggrin:

Ich meine, Speedparts vertreibt auch nur die Software von BSR.

 

wer sagt das?

  • 4 Monate später...
  • Autor

...dieser Thread ist zwar schon einige Monate alt.

Habe aber das "Liebäugeln" mit einem Upgrade immer noch nicht aufgegeben.

 

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit BSR PPC Stage 1 bei diesen Kilometerständen (bin derzeit bei 155.000km)?

machs nicht, geht sofort der Motor kaputt :biggrin:

ne, würd's draufspielen, abgesehen vom Fahrspass hast Du Mehrleistung zur Verfügung,

ohne den Motor dauernd ausdrehen zu müssen.

Habs bei mir bei 110tkm drauf, hätte aber auch bei 200tsd aufgespielt :smile:

jedenfalls ist mir das angelegte Geld für's PPC wert. :smile:

Im Gegensatz zu bisher investierten Euros für Sportauspuff oder Fahrwerk...

Ich hab mal auf die Schnelle versucht, ein paar Beiträge von mir zu finden dazu....aber leider läuft die Suche bei mir nicht so, wie sie soll:redface:

 

Ich habe diverse Erfahrungsberichte zu BSR (seit 4/ 5 Jahren) geschrieben...hier ne Zusammenfassung, die auch schon irgendwo stehen sollte...

 

 

 

 

Die Fahrcharakteristik wird manchmal im Forum als brachial beschrieben, ich empfinde Sie als angenehm spektakulär...

 

Der volle Einsatz des Turbos läßt sich gut abpassen, sodaß man sehr entspannt, ohne "Nackenschlag" mitschwimmen kann.

 

Wenn man es darauf anlegt, ist die Leistungsentfaltung deutlich früher da, als bei den 170 PS, und steigt stark an bis ca. 4500 Touren. Der 1. Gang will mit Gefühl gefahren werden, der 2. Gang auf nasser Straße auch, und auch der 3. Gang kann auf nasser Fahrbahn für TCS-Einsatz sorgen.

 

Daß heißt: sehr viel Drehmoment (bei mir knapp 400 Nm), die aber bei moderater Fahrweise sehr schaltfaules Fahren zulassen, und auch sehr viel Spaß machen können.

 

0-100 ist bei gekonnter Fahrweise deutlich unter 7 Sek. möglich, und die Vmax liegt bei ca. 250. (Es ist Drehzahlmäßig noch mehr drin, aber zu mehr hatte ich keine Lust...) BSR setzt die VMax-Begrenzung auf 270 herauf.

 

Fazit: SEHR viel Schub im mittleren Drezahlbereich, extremer Unterschied zu den 170 ps. Mehr Drehmoment als der Aero, und sehr sparsame Fahrweise möglich, mit Spritersparnis von ca. 0,8 l/100 Km im Vergleich zu den 170 PS.

 

In D macht First Class Tuning (zuverlässig und vertrauenswürdig) BSR Vertrieb mit TÜV.

 

Ohne TÜV kannst Du es am Besten aus England beziehen.

 

Wichtiger Zusatz: Du solltest 98 Oktan, oder höher tanken! (mit 95 unter Dauervollast kann er zu mager laufen), oder noch besser: E85, siehe Umrüstthread, und diverse Beiträge von mir und Stefan24v.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.