Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ein ICE bei voller Reisegeschwindigkeit umgerechnet ca. 2,3 Liter Benzin/(100km und Fahrgast)
  • Antworten 68
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wenn er nicht ständig wegen Baustellen bremsen und wieder anfahren müsste.
Und vollbesetzt ist...
Ein ICE bei voller Reisegeschwindigkeit umgerechnet ca. 2,3 Liter Benzin/(100km und Fahrgast)

:eek:

Da würde mich jetzt wirklich interessieren, ob das für die "durschnittliche Auslastung" gilt oder tatsächlich pro Sitz-/Stehplatz???

 

In letzterem Fall wäre das nämlich in der Praxis dann wohl mehr (oder zumindest ebensoviel) wie man mit dem Auto braucht, selbst wenn man alleine fährt! ...vom zusätzlichen Energieverbrauch der Bahnhöfe, Weichenheizungen, etc. mal ganz abgesehen.

 

Da würde es dann wohl als Ketzerei verfolgt werden, wenn tatsächlich mal jemand den kompletten Energieverbrauch der Bahn auf effektive Fahrgastkilometer umrechnet?

Ich möchte jetzt nicht posten, was ein Panzer bei Geländefahrt so braucht :biggrin:

 

Bekommen die eigentlich auch eine Feinstaubplakette? :rolleyes:

Ja...und dürfen auch nicht mehr in die Städte fahren :biggrin:

 

@saabwilliger: Nein, diese Statistiken werden errechnet aus der Gesamtfahrgastzahl im ICE und der Gesamtverbrauch. Sprich: Bei einem vollbesetzten Zug sinkt der Verbrauch und wenn er leer fährt, dann geht er dementsprechend hoch. Ist also ein Durchschnittswert

Bekommen die eigentlich auch eine Feinstaubplakette? :rolleyes:

 

Bekommt er! "Feinstaub? Hatta, hatta!!!!":biggrin:

 

Ich sag's ja immer: 'Nen schönen 8V Turbo ohne Kat und dann 'ne schwarze Plakette mit kleinem Totenkopf drauf, Kennzeichen draufgeschrieben und als kleine Überschrift am Rand "Umweltsau"........

Da bin ich dabei!

 

Wer macht mit?

 

Muss aber wieder rückstandsfrei abgehen!

Muss aber wieder rückstandsfrei abgehen!

 

Der Sedan ? Damit man den Sticker weiterverwenden kann?

  • Autor
Bekommt er! "Feinstaub? Hatta, hatta!!!!":biggrin:

 

Ich sag's ja immer: 'Nen schönen 8V Turbo ohne Kat und dann 'ne schwarze Plakette mit kleinem Totenkopf drauf, Kennzeichen draufgeschrieben und als kleine Überschrift am Rand "Umweltsau"........

 

Meinste sowas in die Richtung?:

 

http://i224.photobucket.com/albums/dd32/El_Diablo_SDL/feinstaubplakette.jpg

Meinste sowas in die Richtung?:

 

:smile:

So in etwa.....nur eben mit dem Spruch "Umweltsau"
  • Autor
Grins. Die Plakette ist ja geil. Wo bekommt man denn so was ?

 

Gib mal "Feinstaubplakette" als Bildersuche bei Google ein. Da findet man schnell sowas.

 

Gruß

 

Andreas_HH

@saabwilliger: Nein, diese Statistiken werden errechnet aus der Gesamtfahrgastzahl im ICE und der Gesamtverbrauch. Sprich: Bei einem vollbesetzten Zug sinkt der Verbrauch und wenn er leer fährt, dann geht er dementsprechend hoch. Ist also ein Durchschnittswert

 

Naja, aber dennoch:

 

2 Personen macht dann schon 4,6 Liter/100km, das schafft man mit nem kleinen Diesel-PKW auf Strecke auch.

Eine Familie mit 4 Personen benötigt dann mit dem Auto in jedem Fall weniger Energie als mit dem Zug, selbst bei einem Turbo-Saab statt einem A170CDI...:eek:

 

Schon klar, dass der Zug nicht mehr braucht, ob die Familie da nun einsteigt oder nicht, dennoch dürfte sich das im Durchschnitt wieder ausgehen, da ja entsprechend mehr Züge fahren müssten, würden mehr auf den Zug umsteigen, weil in den attraktiven Zeiten die meisten ICE ja schon jetzt völlig überfüllt sind!

 

Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass man mit 4 Personen nicht nur extrem billiger, sondern auch noch energiesparender reist, wenn man das Auto statt den Zug nimmt!

Aber mit ner A-Klasse schonmal in 5,5 Stunden von Hamburg nach München gefahren?

 

Da wirds dann unkomfortabel

Das will ich sehen. Nur weil das im Fahrplan steht...

 

 

@ Vorredner: Ja, das heißt, daß bei cleverem Nutzerverhalten das Auto durchaus in der Energiebilanz besser sein kann.

http://www.mitfahrgelegenheit.de hilft da recht gut. Außerdem ist das nicht nur gut, für die Energiebilanz, sondeen auch für die im Geldbeutel.

Aber mit ner A-Klasse schonmal in 5,5 Stunden von Hamburg nach München gefahren?

 

Da wirds dann unkomfortabel

 

Vor vielen Jahren mit meinem Vater und '82er BMW 528i in 5h45Min von Hamburg nach Obersdorf von Tür zu Tür.:cool: Tanken und pieseln im "vorbeifahren".:biggrin: Jaja,......damals......

Bekommt er! "Feinstaub? Hatta, hatta!!!!":biggrin:

 

Ich sag's ja immer: 'Nen schönen 8V Turbo ohne Kat und dann 'ne schwarze Plakette mit kleinem Totenkopf drauf, Kennzeichen draufgeschrieben und als kleine Überschrift am Rand "Umweltsau"........

 

Da kann ich ja jetzt grinsend zu Bett begeben. :biggrin::biggrin:

@Janny

 

"Gebe aero aber zu 100% Recht...wenn ich mir alleine die Kantinen anderer Nationen anschaue...

US - Rund um die Uhr was zu futtern. Inkl. Eis

Franzosen - Die feinsten Delikatessen zum Mittag

 

Da war ich doch jedes Mal etwas depri, wenn ich die harten Kartoffeln aufm Teller hatte."

 

Irgendwo hab ich neulich doch gehört, dass auf manchen "3.Wahl"-Kartoffelsäcken steht "für BW und Schweinemast" - stimmt's??

Aber mit ner A-Klasse schonmal in 5,5 Stunden von Hamburg nach München gefahren?

 

Da wirds dann unkomfortabel

Von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof muss ich nur sehr selten, meist doch eher vom "Umkreis" wieder irgendwo in den "Umkreis" und dann sieht das nicht nur zeitlich sondern auch vom Komfort her wieder gänzlich anders aus, wenn ich mit schwerem Koffer 5mal Umsteigen, im Bus noch stehen und die ersten und letzten 2km zu Fuß gehen muss!

 

Ich will ja den Zug nicht schlecht machen, wenn ich von Stuttgart nach irgendwo "innercity" muss und dort kein Auto brauche, fahre ich das auch lieber ganz entspannt im Speisewagen (und Taxi als Zubringer), statt mich erst auf der Autobahn von Stau zu Stau und mich dann noch in die Innenstadt zu kämpfen.

Dennoch bin ich ziemlich verwundert, dass eben mit z.B. 4 Personen (und bei normalen Fahrzielen, statt Hauptbahnhöfen) der Zug nicht nur unkomfortabler und extrem teurer, sondern auch noch in der Energiebilanz deutlich schlechter ist!

Irgendwo hab ich neulich doch gehört, dass auf manchen "3.Wahl"-Kartoffelsäcken steht "für BW und Schweinemast" - stimmt's??

Ja und? Passt doch!

 

"Halb Mensch, halb Tier, der Pionier!" und "Was suhlt sich dort denn im Dreck wie ein Schwein - das muss ein Panzergrennie sein!"

Da sollte dann die Ernährung einfach "artgerecht" sein! :biggrin:

 

Liegt aber nur an der Einheit, bei Luft und See - dem Stolz der Armee - ist das (bzw. war früher zumindest) ganz erträglich.

In meiner Wehrdienstzeit haben bei uns auf'm Dampfer jedenfalls die Meisten kräftig zugenommen, so 10kg im Schnitt und ich rede hier von Mannschaft, nicht von der Offiziersmesse!

@MD

 

Stimmt! Steht so auf den Säcken.

 

@saabwilliger

 

Geht mir genauso. War bei der fliegenden Truppe. Nach DZE plus 10kg. Mehrere üppige Mahlzeiten über den Tag verteilt und körperlich nix zu tun. Das geht nicht spurlos an einem vorbei. Bei meinem Kumpel in der Heerestruppe hieß es dagegen "Du sollst nicht satt werden, sondern nur nicht verhungern!"

Seit Asterix wissen wir doch:

 

"Je besser die Armee, desto schlechter das Essen !"

 

"Örks, ich wußte gar nicht, wie gut die römische Legion ist"

Irgendwo hab ich neulich doch gehört, dass auf manchen "3.Wahl"-Kartoffelsäcken steht "für BW und Schweinemast" - stimmt's??

 

...ja und?? weiss man doch alles vorher, wenn man der meinung ist, bei diesem verein sein geld verdienen zu müssen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.