Veröffentlicht Februar 19, 200817 j Hallo! An den Dachläufen befinden sich ja hinten kleine Kunststoffkappen. Sind die für irgend einen höheren Sinn gut, außer das sie die Schweißnaht verdecken? Oder ist das gar ein essentieller Bestandteil des sagenhaft cw(5%)-senkenden Aerokits? Würde diese infolge optischer Ausbleichung und Hässlichkeit gern demontieren.... Grüß Matti
Februar 19, 200817 j Hallo! An den Dachläufen befinden sich ja hinten kleine Kunststoffkappen. Sind die für irgend einen höheren Sinn gut, außer das sie die Schweißnaht verdecken? Oder ist das gar ein essentieller Bestandteil des sagenhaft cw(5%)-senkenden Aerokits? Würde diese infolge optischer Ausbleichung und Hässlichkeit gern demontieren.... Grüß Matti unbedingt dranlassen, sonst läuft die Fuhre nicht mehr geradeaus!
Februar 19, 200817 j unbedingt dranlassen, sonst läuft die Fuhre nicht mehr geradeaus! Oder du fährst nur noch Serpentinen - kann Spaß machen Manch Genosse lässt sie einfach weg. Selbst habe ich meine (zusammen mit den seitlichen Lüftungsgittern) mit Kunststofflack in mattem Schwarz neu lackiert. Mit nem Tropfen Silikon sind sie gut fixiert, meine halten aber auch ohne.
Februar 19, 200817 j Selbst habe ich meine (zusammen mit den seitlichen Lüftungsgittern) mit Kunststofflack in mattem Schwarz neu lackiert. Mit nem Tropfen Silikon sind sie gut fixiert, meine halten aber auch ohne. so hab ich es auch gemacht.. sehen wieder besser aus... nicht so matt.. und rutschen nicht ständig ab...
Februar 19, 200817 j Autor Also, die Dinger sind also sinnfrei und verhindern nicht auf irgendeine mystische Weise das Eindringen von Wasser wodurch und wohin auch immer?! "Gut durchdacht und richtig konstruiert" lässt mich immer solche Fragen hier aufwerfen :-/
Februar 19, 200817 j Wohin? Das die Schweißnaht ganz oben am Dach durchrostet ist ja kaum anzunehmen, und das Wasser, das unter die Heckklappe läuft, geht ja seitlich an der CC-Öffnung vorbei und fließt hinter den Heckklappenenden ab. ...und Du hast zuerst die Spur einstellen lassen, stimmts..? Nein, ich hab das Lenkrad um ne Zacke verdreht - seitdem passts!
Februar 19, 200817 j Zitat von klaus ...und Du hast zuerst die Spur einstellen lassen, stimmts..?Nein, ich hab das Lenkrad um ne Zacke verdreht - seitdem passts! Alternativ kann man auch das Fenster ein wenig öffnen, dann stimmen Aerodynamik und Spurverhalten wieder.
Februar 19, 200817 j Zitat von klaus ...und Du hast zuerst die Spur einstellen lassen, stimmts..? Alternativ kann man auch das Fenster ein wenig öffnen, dann stimmen Aerodynamik und Spurverhalten wieder. Oder den Aussenspiegel demontieren...aber wir wollen ja nicht mattis Beitrag zuquatschen.
Februar 19, 200817 j ...aber wir wollen ja nicht mattis Beitrag zuquatschen. zu spät In den USA/Canada werden die beiden Teile übrigens (hier) gerade NEU angeboten. Da heißt es zugreifen ...
Februar 19, 200817 j zu spät In den USA/Canada werden die beiden Teile übrigens (hier) gerade NEU angeboten. Da heißt es zugreifen ... Ach was, ich bringe Dir mal ein paar davon zum aufarbeiten.
Februar 19, 200817 j In den USA/Canada werden die beiden Teile übrigens (hier) gerade NEU angeboten. Da heißt es zugreifen ... allein schon wegen des Namens muß man sie haben Saab 900 Rain Gutter Roof Weld End Caps Covers SPG Rare
Februar 20, 200817 j Autor So, und schon sind sie im Müll, sieht besser aus ohne! Erinnert mich doch stark an Marbos Aussagen zu den "Vent Covers" ^^
Februar 21, 200817 j ....beim agegebenen Link fuer 9 Dollar Start(!)gebot plus 20 Dollar VErsand nach D.
Februar 21, 200817 j Ich habe die Dinger schon lange entsorgt. Sammelt sich immer der Schmodder drin und im übrigen stehe ich zu meinen (Schweiß-)narben. Sieht doch kernig aus!
Februar 21, 200817 j Vorsicht matti ! ... ... Saab 900 Rain Gutter Roof Weld End Caps Covers sind kreuzweise sagazitiv geschaltet ! Wenn die rechte Dachabdeckung fehlt, springt gern der linke erste Gang raus, beim Fehlen der linken springt häufig rechts der fünfte Gang raus ! Guten Morgen Gerd B.
Februar 21, 200817 j ... Saab 900 Rain Gutter Roof Weld End Caps Covers sind kreuzweise sagazitiv geschaltet ! Wenn die rechte Dachabdeckung fehlt, springt gern der linke erste Gang raus, beim Fehlen der linken springt häufig rechts der fünfte Gang raus ! Guten Morgen Gerd B. Kann man das nicht mit rechts- bzw. linksdrehenden Ölkulturen beheben? Grufti, das musst du doch wissen! Meine Meinung: die Teile sind ab Werk dran, also bleiben sie auch dran. Rustikaler Schweißnahtlook hin oder her. Mit den Vent covers würde ich die Abdeckungen jetzt nicht gerade vergleichen wollen. So richtig schlimm finde ich nur z.B. so was hier ...
Februar 21, 200817 j So richtig schlimm finde ich nur z.B. so was hier ... ...och naja... mattschwarzer, seidenmatter gradschnauzer 16s - da passt auch das drauf...
Februar 21, 200817 j Autor ... Saab 900 Rain Gutter Roof Weld End Caps Covers sind kreuzweise sagazitiv geschaltet ! Wenn die rechte Dachabdeckung fehlt, springt gern der linke erste Gang raus, beim Fehlen der linken springt häufig rechts der fünfte Gang raus ! Und wenn beide Rain Gutter Roof Weld End Caps Covers fehlen, reparieren sich defekte Synchronringe wieder von alleine ! "Gut durchdacht und richtig konstruiert"^^
Februar 21, 200817 j ... "Gut durchdacht und richtig konstruiert"^^ Noch ein paar Wochen abendliches Saab-Basteln und Du bist wieder völlig im Thema.
Februar 21, 200817 j Hallo Leute, die Kunststoffkappen leiten tatsächlich nur das Wasser aus den Regenrinnen in den Spalt der Kofferklappe und gut ist es. Die Kaschierung der Schweißnaht ist vielleicht ein Nebeneffekt. Sind die Kappen nicht am Platze, so ergibt das (in meinen Augen) schreckliche Flecken auf Klappe, Scheibe etc. (und je nach Fahrweise...) Na bis dann...
Februar 21, 200817 j Außerdem minimieren sie die Kondensstreifen (die sich sonst bei harter Fahrweise an den Endkanten bilden)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.