Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Herzliche Teilnahme und mit bester Empfehlung !

 

Schneewittchen hat natürlich Klima. Funktioniert zwar nicht, ist aber trotzdem im Weg. Dafür habe ich jedoch zwei linke Hände. :rolleyes::smile:

 

Immer wenn Du denkst es geht nicht mehr,

kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Ein Lichtlein wie ein Stern so klar,

es wird Dir leuchten immer dar.

Wird zeigen Dir den Weg zu neuem Glück.

Drum glaub daran - verzage nie,

es geht schon weiter - irgendwie.

Und mit Willen, Kraft und Mut,

wird dann alles wieder gut...

Du mußt nur immer fest dran glauben

und laß Dir nur den Mut nie rauben.

Es gibt für alles einen Weg,

und sei’s auch nur ein kleiner Steg.

Es gibt nunmal nicht nur gute Zeiten,

das Leben hat auch schlechte Seiten

Doch wie bist Du stolz, wenn Du’s geschafft,

mit eigener Kraft.

Und die Hoffnung auf nen bessren Saab,

nimmst du hoffentlich nicht mit ins Graab... ;-)

Denn wenn Du denkst es geht nicht mehr,

kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

 

Nicht von mir, von Roswitha Rudzinski, aber auch gut, gell ?... :laugh:

Gerd

Schneewittchen hat natürlich Klima. Funktioniert zwar nicht, ist aber trotzdem im Weg. Dafür habe ich jedoch zwei linke Hände. :rolleyes::smile:

 

 

Dann fülle Wasser nach und fahre die nächste kompetente Werkstatt an.:cool:

Vielleicht ist er ja Linkshänder.
  • Autor

Nicht ganz. Link ist aber das dominante Auge, und schießen tue ich mit beiden Seiten gleich gut. Außerdem bin ich als Jugendlicher Steuerbord gefahren. :smile:

 

 

 

Naja, der Krempel ist jedenfalls bestellt. Ich schaue mir das heute Abend mal im Bentley an...

... Ich schaue mir das heute Abend mal im Bentley an...

 

Schau lieber in den Saab, da siehts ganz anders aus.

turbo.r.engine.2.jpg.6cb7b434970aeabc02aee472a4f1e6ea.jpg

  • Autor
Scherzkeks.:tongue:
  • Autor

Nunja, jedenfalls ist der Krempel jetzt bestellt und auch schon unterwegs.

 

Ich habe gerade im bentley gesehen, daß man an der WaPu zwei Dichtungen braucht - sind die eigentlich bei der neuen WaPu dabei?

Sonst hätte ich jetzt ein kleines Problem...

Gleiches gilt für die Dichtung am Kühlmittelablaßstutzen, da legt der Bentley auch auf eine neue Wert. Krieg ich die irgendwo, ohne sie mir zuschicken lassen zu müssen?

Nee, die Wapu hat nur eine Dichtung und die ist in aller Regel dabei. Obacht beim Auf- und Zuschrauben, die Stahl-Schrauben gehen in das Alu-Gehäuse des Kettenkastens, nicht zuviel Kraft einsetzen !

 

Kühlmittelablassen: Bei den Temperaturen würde ich die Schlauchschelle unten am Kühler öffnen. Im Block verbleibt etwas Wasser, aber was ist schon perfekt auf dieser Welt ?

Nee, die Wapu hat nur eine Dichtung und die ist in aller Regel dabei. Obacht beim Auf- und Zuschrauben, die Stahl-Schrauben gehen in das Alu-Gehäuse des Kettenkastens, nicht zuviel Kraft einsetzen !

 

Kühlmittelablassen: Bei den Temperaturen würde ich die Schlauchschelle unten am Kühler öffnen. Im Block verbleibt etwas Wasser, aber was ist schon perfekt auf dieser Welt ?

 

 

Beim 900 TU mit wassergekühltem Lader (und Klima!) ist es einfacher die Schelle der Lader-Rücklaufleitung zu lösen

Beim 900 TU mit wassergekühltem Lader (und Klima!) ist es einfacher die Schelle der Lader-Rücklaufleitung zu lösen

 

Ist Schneewitchen denn dahingehend "upgedatet"????

Ist Schneewitchen denn dahingehend "upgedatet"????

 

Keine Ahnung, war nur als Tipp gedacht.

  • Autor
Ich bin mir ziemlich sicher, daß im Schneewittchen noch ein Garrett werkelt.
....den es ja auch wassergekühlt gibt.
  • Autor
Aber doch nicht in dem Baujahr!
Aber doch nicht in dem Baujahr!

 

...und die Bremsbeläge sind auch noch die Ersten...?

 

Einfach Haube öffnen und nachsehen:smile:, das wäre nicht der erste Vor-88er mit wk-Garett.

...und die Bremsbeläge sind auch noch die Ersten...?

 

Einfach Haube öffnen und nachsehen:smile:, das wäre nicht der erste Vor-88er mit wk-Garett.

 

Also als ich das letzte mal beim Schneewittchen und den Rock, eh unter die Haube geguckt habe, war der Lader nicht Wasser gekühlt....

  • Autor

So, Päckchen ist da.

 

Habe mir den Klotz von WaPu gerade angeschaut. Wie zur Hölle soll man das Ding am Klimakompressor vorbeigewürgt kriegen?

Achja, die Pappdichtung braucht doch sicher etwas Dichtmittel, oder geht das so?

So, Päckchen ist da.

 

Habe mir den Klotz von WaPu gerade angeschaut. Wie zur Hölle soll man das Ding am Klimakompressor vorbeigewürgt kriegen?

Achja, die Pappdichtung braucht doch sicher etwas Dichtmittel, oder geht das so?

 

Du machst das doch nicht selber, oder :eek: :tongue:

 

Den Klimakompressor solltest du vielleicht vorher abschrauben und soweit es die Schläuche zulassen bei Seite legen....

 

Aber wie gesagt,

 

 

Du machst das doch nicht selber, oder :eek: :tongue:

  • Autor
Bekommt man den Klimakompressor denn problemlos lose?

Sofern unten an der Klimakonsole bei deinem BJ noch kein Schlitz sondern ein Loch ist, warte ich gespannt auf deine Erfahrungen:biggrin:

 

Ja, Dichtung brauchst noch. Ziehst ne dünne Naht durch, auch um die Schraubenlöcher.

  • Autor
:rolleyes:
Sofern unten an der Klimakonsole bei deinem BJ noch kein Schlitz sondern ein Loch ist, warte ich gespannt auf deine Erfahrungen:biggrin:

....

 

 

Und selbst MIT ist es (wie bereits o.g.) nicht ganz so einfach:

 

AC-Keilriemen entspannen und abnehmen

2x Inbusschrauben (SW6) an der Kompressorkonsole oben raus

1x Schraube (SW 12) an der Kompressorkonsole unten raus

 

Dann Kompressor MIT Konsole nach oben herausfummeln und zur Seite (z.B. auf ZK) legen

Da wir das gerade mal wieder gemacht haben: die SW-12 geht am besten auf,wenn man seine rechte Hand mit einem 12er Ratschenschlüssel zwischen den Heizungsschläuchen und dem Gaszug nach unten und dann zwischen den Keilriemen durch nach vorne fummelt bis der Ratschenschlüssel auf den Kopf der 12-er Konsolenbefestigungsschraube gesetzt werden kann. Eventuell muß vorher noch die Lima gelockert und nach Abnehmen des oberen Spannhalters und der Keilriemen nach außen (links) geklappt werden.

Sieht man dann schon.

Da wir das gerade mal wieder gemacht haben: die SW-12 geht am besten auf,wenn man seine rechte Hand mit einem 12er Ratschenschlüssel zwischen den Heizungsschläuchen und dem Gaszug nach unten und dann zwischen den Keilriemen durch nach vorne fummelt bis der Ratschenschlüssel auf den Kopf der 12-er Konsolenbefestigungsschraube gesetzt werden kann. Eventuell muß vorher noch die Lima gelockert und nach Abnehmen des oberen Spannhalters und der Keilriemen nach außen (links) geklappt werden.

Sieht man dann schon.

 

Puh....jetzt kann nichts mehr passieren.....er hat ja zum Glück zwei Linke..... :eek:

 

:laugh:

 

:vroam:

Puh....jetzt kann nichts mehr passieren.....er hat ja zum Glück zwei Linke.....

 

 

...

 

...und sicher das passende Werkzeug.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.