Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde !

 

ich werde es wieder tun.

Ich hatte vor einigen Jahren einen 900 (Bj87), dann ein 93Cabrio(BJ2000)

und bin jetzt untreu geworden (Z4).

Da ich nicht ganz loskomme, werde ich mir in Kürze einen 900GLI Sedan

mit Automatik zulegen. BJ84 280000km.

Könntet Ihr mir sagen, worauf ich mich gefasst machen soll?

Der Wagen war 4 Jahre stillgelegt (Neuabnahme...) und hatte einen

Vorbesitzer. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Automatik.

Ferner Servo und autom. Sitzheizung , Schiebedach...

Auf welche Roststellen soll ich achten?

 

Ich freue mich auf Eure Hilfe

 

Herzliche Grüsse

saab_333.jpg.fcea0d8601841d56d6392cd72130a3b9.jpg

Hi, ich geh mal davon aus, dass du den folgenden Link schon kennst...

 

Klik:)

 

aber wenn nicht lies es dir erst mal kurz duch...

 

Hoffe du hast viel Spass mit dem Auto...

 

Sers, viel Glück

hallo und willkommen, ein vorbesitzer ist schon mal gut. ich kämpfe zur zeit mit roststellen an den türen, unten wo die gummis sind. gruss eldee900i ;)
  • Autor

Hallo Kult900,

 

somit mußt Du mit dem Saab zum Baurat, ich weiß nich,t ob Du schon jemals selbst geschraubt hast, darum laß ich lieber die Hinweise zur Bremse usw.

Wenn Du die Möglichkeit hast, dann würde ich ersteinmal alle Öle wechseln und das Kühlwasser erneuern. Für die sicherheits relevanten Teilen, würde ich mir eine günstige Werkstatt suchen, die sich gut mit dem Sedan auskennt, allein der Bremsen wegen.Rost: Schweller, Fahrwerk, Bremsleitungen usw. wie bei jedem Gebrauchtwagen.

 

Gruss

 

Herbert

ah denn kenn ich doch *g*

 

also ich würd dir davon erstmal abraten, schon aus dem grund weil ich da 8v sauger(ok) automatik(schlimm) und schiebedach(am schlimmsten)in einen satz zusammen gehört habe. das ist wie fish und chips für festlandeuropäer.

matti, du hast die bremsen vergessen ;)

 

kult900, die wahl ist ja grundsätzlich nicht verkehrt, hunterte verwaister sedans erwarten dich, aber dann nimm auch einen jüngeren datums mit einspritzer und 16v, ob schalter oder automatik ist geschmackssache, bei den saugern ist die belastung nicht so hoch, und turbos zerbröseln auch schaltgetriebe, also, was solls...

hey nix gegen 8v, das ist die wahre seele *g*

 

aber die kombination des furchtbaren automatikgetriebes mit dem lahmen 8v sauger ist nun wahrlich kein begeisterungswürdiges ereignis was einem heurika schreien lässt.

das mit den abfliegenden schiebedächern ist ja wieder eine ganz andere kategorie.

das mit den abfliegenden schiebedächern ....

 

 

Entschuldige, matti, aber meinst Du nicht, dass Du hier etwas pauschalisierst?

Mit festgezogenen Schrauben hält das Dach-offen oder geschlossen bei jeder Geschwindigkeit und ganz egal wie alt die Karre ist!

 

 

Zum oben gezeigten "Objekt" (und um beim Thema zu bleiben):

Neben den Problemfeldern wie Automatik etc. gehört auch der Kostenfaktor "Neue Reifen" für die montierten TRX-Felgen, hier sollte man wohl gleich einen anderen Felgensatz mit einplanen, um zeitgemässe Reifen fahren zu können.

nope, die trx sind diese da http://jpowell.tripod.com/saab-wheels/trx/saab-trx.jpg

 

die da oben sind normale inkafelgen.

 

 

mit den dächern wag ich nix mehr, zumal da das dachsegment wie auch das komplette dach wegfliegen kann. mein vertrauen ist da einfach weg.

Maßgebend für so ein Auto ist doch immer die Karosserie. Wenn die (sehr weitgehend) rostfrei ist kriegt man die Mechanik doch immer wieder irgendwie hin - natürlich gibt es da mehr oder weniger heftige Sachen. Aber nix ist so schlimm wie vier durchgefaulte Radläufe, garniert mit lochriger Haube und morschen Türen. Bis da die Karre wieder ordentlich aussieht (wenn man's denn je wieder gut hinkriegt) - für das Geld ist ein Turbo 16-Umbau inkl. Schaltgetriebe locker drin.

 

Schiebedach: Na gut, jetzt sind insgesamt zwei Fälle bekannt. Sicher ein Grund danach zu schauen ob's in Ordnung ist oder ob man da was machen muß aber sicher kein Grund deshalb das ganze Auto abzulehnen. Ich fand das Schiebedach beim 900 immer supi :D Ersetzt fast das Cabrio.

 

Matti hat recht: auf die "Inca"-Felgen passen ganz normale 195/60 R15.

 

Grüße

Hardy

Hallo Gemeinde,

 

nur so ein genereller Hinweis, von den ganzen spezifischen Krankheiten einer bestimmten Baureihe oder Karrosserievariante mal ganz abgesehen:

Als ich meinen 900 Bj92 mit 133 tkm (mittlerweile bin ich davon allerdings nicht mehr so überzeugt, ob der Stand echt war, aber den Saab-Händler kann ich jetzt nicht mehr verklagen :? ) gekauft habe, war nach nicht mal 1/2 Jahr der Wärmetauscher platt, ein Radlager hinten, eine Antriebswelle, die Buchsen der Vorderachse usw.. Und diese Sachen machen zu lassen, war verdammt teuer, selbst in meiner freien Werkstätte meines Vertrauens !! Vom ganzen restliche Kram, den ich selber machen konnte, rede ich mal gar nicht.

Was ich sagen will ist, dass diese Karren einfach extrem teuer im Unterhalt sind, schon alleine, was die E-Teile gekostet haben, da fallen diese spezifischen Zusatzprobleme kaum noch ins Gewicht. :D

gruss

Anzi

 

Matti hat recht: auf die "Inca"-Felgen passen ganz normale 195/60 R15.

 

 

Stimmt! Hatte ich falsch abgespeichert (Asche auf mein Haupt :oops: )

@anzi: bei nem 92er modell sind diese defekte immer besonders ärgerlich, aber es ist doch so das bei dem alter meist der erwerber der ist der den reparatur (oder sagen wir besser service-)stau aufarbeiten muss.

beim 82er 8v ist das sicherlich in erwartung, aber beim 92er schluckt man da doch etwas und ärgerlich ist es obendrein. hilft nur mit viel vorwissen das kaufobjekt prüfen und was in petto haben.

seeehr chicer saab, da oben !!!! :) sieht auf jeden falls geil aus!!!!

ssiiccher, ssiiccher seehr schöner Saab in Scarabäusgrün!

 

Warum hab ich immer Schwarz und antrazit metallic (das ist auch wie schwarz).

 

Dann doch lieber Kupferpastenrot wie oben abgebildet oder wie meine "eigene" Nachbarin zur rechten. :lol:

WAR DOCH ERNST GEMEINT!!! find ich echt cool die farbe!!!

 

 

///To

  • Autor

Gratulation

 

Hallo Kult900!

Ich sage jetzt einfach mal herzlichen Glückwunsch zu dem Auto.

Endlich hat mein saabi einen Bruder :lol:

Roststellen? bei mir nur Türen und über dem Radlauf am Gummi.

Das Schiebedach ist einfach nur Kult. Macht einen Heidenkrach beim zu ziehen :)

Aber das gehört doch zu diesem Auto.

Schau doch mal auf meiner Nickpage vorbei da siehst du meinen Saabi.

Ich hoffe du hast genauso lange Spaß mit deinem Auto wie ich!

 

Gruß

Klar Targa,

 

ich habe das auch ernst gemeint.

 

Wenn meine Nachbarin mal zur Farbberatung gehen würde, sähe Sie richtig "Hasenscharf aus".

Die Kupferpaste steht dem Youngtimer echt gut. Diese Farbe macht Ihn ja erst dazu. Mit dem Automat hat das richtig Charakter. Und ein Schiebedach ist immer eine feine Sache für den Fahrkomfort.

 

Gratulation zum Kauf.

 

Grüße

 

MatthiasW

@kult900...

 

auch von mir mal einen herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Saabinchen....

ich denke auch, dass Du mit dem Saab sicherlich noch viel Freude haben wirst,....

 

..zum Automat kann ich Dir nur raten, wenn du mit dem Wagen flott cruisen willst... :lol: ...ausserdem würde ich als erstes mal das Öl wechseln...wenn die Automaten nicht zu Rennzwecken missbraucht werden, dann halten sie auch lange...ausserdem mit nem 8V Sauger ist das sicherlich viel unproblematischer, denn dafür wurde das Getriebe mal entwickelt..hmmm...über 140 wünscht man sich dann doch schonmal bei langer Autobahnfahrt ne 4. Fahrstufe.... ;)

...mit den Schiebedächern hatte ich noch nie Probleme...und meine hatten ALLE ein Schiebedach...

auf die Handbremse solltest Du achten, das kann schonmal knifflig werden diese nachzustellen...

 

ansonsten gute Fahrt und schreib mal wie es Euch Beiden so ergeht in naher Zukunft.

 

es grüessli

de nightflyer

Wer von Euch hat den schwarzen 900er mit den Rallyestreifen gestern auf eBay ersteigert ???? Der sieht auch sehr geil aus!!!

 

///Tomas

lach... die handbremse...

 

///tomas

@anzi: bei nem 92er modell sind diese defekte immer besonders ärgerlich, aber es ist doch so das bei dem alter meist der erwerber der ist der den reparatur (oder sagen wir besser service-)stau aufarbeiten muss.

beim 82er 8v ist das sicherlich in erwartung, aber beim 92er schluckt man da doch etwas und ärgerlich ist es obendrein. hilft nur mit viel vorwissen das kaufobjekt prüfen und was in petto haben.

 

Hi Matti,

 

tja, da habe ich seeeeeeehr viel Lehrgeld bezahlt, war aber zu einem Zeitpunkt, da kriegte man partout einfach keinen 900 mit Vollausstattung und wenig Laufleistung, und da hat der Verstand leider ausgesetzt. Ich habe locker 2000 euro zuviel gezahlt. Außerdem mangelnde Vorbereitung beim Kauf, der sollte und musste es einfach sein. Wie auch immer, ich hadere nicht mit ihm, weil er mich trotz allen Problemen seit knapp 30tkm IMMER ans Ziel gebracht hat.

Mit meinem R5 Alpine Turbo bin ich schlimmeres gewohnt, da heißt es ganz klar, 2tkm fahren, 1 Wochenende schrauben und immer beten und die ADAC-Karte dabei haben.

Also da lasse ich nix über meinen Saab kommen !! :D :D

 

gruss

Anzi

ja das auge sieht noch alle probleme aber das hirn füllt schon den barscheck aus bei der autobesichtigung.

ist eigentlich schon skuril das ein 92er genausoviel probleme machen kann wie ein 10jahre älterer saab, technisch wie karosseriemässig.

bin aber bei allem hype der meinung das man bei genugend zeit und kenntnis noch gute exemplare finden kann, halt meist auf beziehung oder anderweitig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.