Veröffentlicht Februar 25, 200817 j ist wirklich völlig OT, aber wer kann mir weiterhelfen? Ich suche drei Stühle, Modell Amtsstube 1960. Das scheint Buchenholz zu sein, massiv, klar lackiert, die hinteren Beine und die Lehne geschraubt. Eh ich jetzt sämtliche Trödelmärkte abgrase oder eben wirklich in Amtsstuben stöbern gehe, frag ich erstmal hier, ob irgendjemand von euch so was noch im Keller oder auf dem Speicher stehen hat. Zustand ist eigentlich recht wurst, da man die Dinger mit wenig Aufwand wieder in vorzeigbaren Zustand bekommt. Großraum Düsseldorf wäre natürlich doppelplusgut. Ich hab zwei Bilder begefügt, damit ihr seht, was für eine Art Stuhl ich meine.
Februar 25, 200817 j Puh.....sieht nach altem Schulmobiliar aus. Schon mal in den umliegenden Schulen nach "Restbeständen" gefragt?
Februar 25, 200817 j Puh.....sieht nach altem Schulmobiliar aus. Wenn Kaugummi drunter, ja. Bei Leberwurstresten eher Amtsschimmel
Februar 25, 200817 j Wenn Kaugummi drunter, ja. Bei Leberwurstresten eher Amtsschimmel Wie gut das Du nicht zu meiner Generation gehörst. Was glaubst Du was ich damals unter unseren Tischen und Stühlen gefunden habe. Unsere Tische hatten ja noch dieses Heftfach unter der Tischplatte. Was da alles von "lieben Mitschülern" abgelegt wurde....
Februar 27, 200817 j Ich bin neugierig wie ein altes Weib ! Dreiundvierzig, "Wozu brauchst Du denn genau diese Art Stühle" ?, bitte, danke und Gruss... Gruftii
Februar 27, 200817 j Dreiundvierzig, "Wozu brauchst Du denn genau diese Art Stühle" ?, bitte, danke und Gruss... Gruftii Würde mich auch mal interessieren. Vielleicht als Sitzgelegenheit wenn die Schwiegereltern zum Kaffee kommen?
Februar 27, 200817 j Toll.....zwei Mods quatschen hier mit, statt das mal in "Suche Teile" zu verschieben..... *kopfklatsch* und was ist, der ganze Suche Thread wird zerquatscht...... ne, ne.....Jungs, wir müssen reden......
Februar 27, 200817 j Wie gut das Du nicht zu meiner Generation gehörst. Was glaubst Du was ich damals unter unseren Tischen und Stühlen gefunden habe. Unsere Tische hatten ja noch dieses Heftfach unter der Tischplatte. Was da alles von "lieben Mitschülern" abgelegt wurde.... Also dieses Heftfach kenne ich auch noch und der Trend ging in die richtige Richtung selbiges abzuschaffen Mit dem Stuhlmodel kann ich leider nicht dienen...
Februar 27, 200817 j Toll.....zwei Mods quatschen hier mit, statt das mal in "Suche Teile" zu verschieben..... *kopfklatsch* und was ist, der ganze Suche Thread wird zerquatscht...... ne, ne.....Jungs, wir müssen reden...... Sind ja keine Saab Teile
Februar 28, 200817 j Sind ja keine Saab Teile Hmmm, mir ist doch gleich aufgefallen das da was nicht stimmt......bin nur nicht drauf gekommen.......
Februar 28, 200817 j Autor Dreiundvierzig, "Wozu brauchst Du denn genau diese Art Stühle" ?, bitte, danke und Gruss... Gruftii als unkaputtbares Sitzmöbel im Kinderzimmer Würde mich auch mal interessieren. Vielleicht als Sitzgelegenheit wenn die Schwiegereltern zum Kaffee kommen? die Idee hat ihren Reiz Toll.....zwei Mods quatschen hier mit, statt das mal in "Suche Teile" zu verschieben..... *kopfklatsch* und was ist, der ganze Suche Thread wird zerquatscht...... ne, ne.....Jungs, wir müssen reden...... vielleicht kommen die Dinger ja aus Schweden... oder von GM
Februar 28, 200817 j @42: Ich würde ebenfalls die Keller alter Schulen abforsten, die Hausmeister sind da 1a Ansprechpartner, sind nämlich froh, wenn der alte Schrott weg ist. Viel Glück!
Februar 28, 200817 j Autor das dumme ist, dass die Hausmeister den Kram gar nicht so ohne weiteres rausrücken dürfen. Selbst dieser alte Kram ist inventarisiert und wehe da fehlt was
Februar 28, 200817 j "Unsere Tische hatten ja noch dieses Heftfach unter der Tischplatte. Was da alles von "lieben Mitschülern" abgelegt wurde...." Da ist verbrennen dann die einzig richtige Entsorgung (trotzdem Feuerlöscher bereithalten, wenn die Stühle aus dem Chemie-Raum kamen)!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.