Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

...die Suche hat nichts ausgespuckt. Wo bekomme ich für meinen 98er cse anniversary Zierleisten mit dem schwarzen Innenteil?

 

Benötigen tue ich die kleine Leiste hinter der Fondtür und die Leiste auf der Fondtür?

 

Gibt es eigentlich nun Unterschiede vom anniversary zum aero oder sind die beiden karroseriemäßig(Leisten, Front-, Seite- und Heckspoiler) gleich?

 

Danke

 

Frank

Hejsan,

 

die Teile sind bei Aero und Anni gleich.

 

Zierleiste hinter Fondtür

TN 4341897 links, TN 4341905 rechts

 

Zierleiste Fondtür

TN 4341871 links, TN 4341889 rechts

 

Ich denke ausser beim freundlichen SH wird's schwierig .....

  • Autor

..klasse! Danke für die Teilenummern, da bescheiße ich mich gar nicht mehr lange, mal sehen was unser Saab-Zentrum für die Teile aufruft.

 

 

Frank

..klasse! Danke für die Teilenummern, da bescheiße ich mich gar nicht mehr lange, mal sehen was unser Saab-Zentrum für die Teile aufruft.

 

 

Frank

 

Immer gerne:

Versuche es auch bei skanimport oder skandix.

Hejsan,

 

die Teile sind bei Aero und Anni gleich.

 

Zierleiste hinter Fondtür

TN 4341897 links, TN 4341905 rechts

 

Zierleiste Fondtür

TN 4341871 links, TN 4341889 rechts

 

Ich denke ausser beim freundlichen SH wird's schwierig .....

 

die oberen beiden jeweils 41$ ohne Steuer:tongue:

die unteren jedweils 81$ ohne Steuer:eek:

(offizieller Saab-Händler mit ca. 10% Rabatt)

 

zumindest um mal eine Preisvorstellung zu bekommen.

  • Autor

Herzlich Willkommen bei Saab!

 

TN 4341905 46,74€ incl.

 

TN 4341889 95,39€ incl.

 

 

…freundlich, schnell und kompetent sind sie aber….

 

…wie sind die Leisten eigentlich befestigt, meine sind im Großen und Ganzen noch recht ansehnlich, allerdings nicht mehr 100% fest an der Karosse(evtl. wurde die Tür mal wo gegen geschlagen).

 

Werden doch bestimmt nur mit Plastikstopfen in der Karosse gehalten, kann man die einzeln tauschen?

 

Frank

Ja, sind so Plasitk Clips, die koennte man auch separat tauschen, und/oder die Einsaetze in der Karosserie (auch Plastik). Wenn die Leisten abstehen weil sie irgendwie verformt sind, wird das natuerlich nicht helfen... :wink:
  • Autor

..nö, verformt ist die Leiste nicht, nur lose.

 

 

Frank

  • 2 Jahre später...
Kann man denn die Stosstangen, Schweller, etc. - also das ganze "unten herum" von einem 9000er Anniversary problemlos an einen normalen '98er CSE bauen? Fragen über Fragen... :-)

Ja, hab ich vor Jahren mal gemacht. Eine Sache hatte ich damals im Vorfeld nicht in Erfahrung bringen können, und zwar braucht man auch andere Dichtlippen an den Türen mit den Aero/Anni Schwellern - sonst bleiben die Türen auf und bringen gute Belüftung... :smile: . War eine kleine Überraschung als ich die Schweller vorort beim Verkäufer anbringen wollte (sind ja nicht besonders handlich, die Dinger... :rolleyes: ).

 

Ansonsten sind es die Türleisten, Front- und Heckschürze, Frontspoiler, Radlaufleisten sowie Schwellerverkleidungen die getauscht werden müssen.

OK! Vielen Dank! :-) Man kann aber sicher die Tür-Dichtlippen von einem Anniversary nehmen und gleich an den CSE mitumbauen, oder?
ja, die Aero/Anni-Lippen sind sehr viel kleiner, und sind an den gleichen Punkten mit den gleichen Clips befestigt. Solltest du eben nur bei der Suche nach den Teilen berücksichtigen, dass du die Dichtlippen auch brauchst...:smile:
Achso, noch was: die Schmutzfänger sind auch anders, allerdings hatte ich damals aus den CSE-Teilen mir welche ausgeschnitten, die denen vom Aero sehr ähneln. Aber original waren die Schmutzfänger vom Aero/Anni kleiner.
Nochmal vielen Dank! Dann sollte es kein Problem sein - Dichtlippen und Schmutzfänger. Ein ganzer Anniversary würde für den Umbau zur Verfügung...

Auch wenn die Frage nach "unten rum" war, der Heckspoiler ist beim Anni und Aero teilweise lackiert, beim CSE nicht, ist aber soweit ich weiß der gleiche Spoiler, aber sieht lackiert besser aus... also den würde ich vom Komplettanni auch abmontieren, und für Perfektion auch die Plastikblende unterhalb der rechten Rückleuchte, wo ein Schriftzug den Motor kennzeichnet, das war beim CSE nie so.

 

Sonst fallen mir nun wirklich optisch keine anderen Unterschiede ein, außer der Fahrwerkshöhe, die beim Aero 2 cm tiefer liegt als wie bei Anni und CSE... :rolleyes:

 

Viel Spaß beim Umbauen

..nö, verformt ist die Leiste nicht, nur lose.

Dann solltest Du Dir die Löcher, in denen die Clipse stecken, genau anschauen. Kann sein, daß da a) Wasser reinläuft und Deine Tür von inen vom Rost gefressen wird und/oder b) die Löcher Rostränder haben und daher die Clips lose sind...

98er haben definitiv verzinkte Türen - so viel sollte da nicht rosten....
Okay...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.