Veröffentlicht Februar 27, 200817 j Hab ein Problem, und zwar geht immer nach zehn Min. fahren der schlauch vom Turbo immer runter, also das letzte Stück vor der ansaugbrücke. Was soll ich tun,... die Rohr Klemme wirklich mit roher gewalt ein zudrehen, denn bisher hab ich immer nur mitn schlitzschraubendreher zugemacht,.. soll ich ne Nuss nehmen und es extrem zuknallen, oder ist das möglich das der schlauch einfach nciht mehr will?? ach ja ist das schlecht wenn man ne zeit lang ohne diesen Schlauch fährt (nicht in den Gelben turbo-bereich drehen) (es ist die rohrschelle, die in richtung der Kurbelwelle montiert ist,.. also quer zum wagen, also der Letzte Flanschteil bevor es in den Motor geht!) http://s6.directupload.net/images/080227/dv7hlk8y.jpg
Februar 27, 200817 j vor allem bevor du ihn wieder anbaust ansaugbrücke und gummistück entölen!!! auf korrekten sitz achten und das fest anziehen, eine nuss solltest du schon nehmen, auf rohe gewalt allerdings verzichten ...
Februar 27, 200817 j Autor vor allem bevor du ihn wieder anbaust ansaugbrücke und gummistück entölen!!! auf korrekten sitz achten und das fest anziehen, eine nuss solltest du schon nehmen, auf rohe gewalt allerdings verzichten ... gibt es dieses Rohrstück auch nicht in Stahl oder so??
Februar 27, 200817 j Naja, ohne aufsitzenden Schlauch wirst Du garnicht richtig fahren können... Wie bereits gesagt entölen und mit einem 7er Nußaussatz (mit dem Schraubenzieheraufsatz) festziehen. Eine Knarre würde ich nicht gerade nehmen, um es dann voll anzuknallen....
Februar 27, 200817 j Autor Naja, ohne aufsitzenden Schlauch wirst Du garnicht richtig fahren können... Wie bereits gesagt entölen und mit einem 7er Nußaussatz (mit dem Schraubenzieheraufsatz) festziehen. Eine Knarre würde ich nicht gerade nehmen, um es dann voll anzuknallen.... fahren geht,.. nur hat er nur noch ca 120 ps oder so,.. also es fühlt sich so an,.. entölen ist ein gutes stichwort,..... ach ja das ich nicht nen neuen Thread aufmachen muss, die linke hintere Tür geht nur von innen nicht auf,.. kennt das problem wer??
Februar 27, 200817 j wegen der Tür - Kindersicherung ist nicht aktiv?? Ansonsten mal die Türverkleidung runternehmen, und sich das Gestänge werk mal ansehen - bei der Gelegenheit gleich gängig machen und die Plastikpenöpellager einen Tropfen Balistol gönnen und wegen dem Schlauch.. Falls entölen und so weiter nix bringt (was ich zwar nicht glaub) bei Elkparts od. Partsforsaab gibts glaub ich einen Satz Samco Ladeluftschläuche mit Kraftschellen - da kannst dann wohl auch bis 2 Bar Ladedruck fahren... Am Bypass Ventil hast ja nicht herumgespielt? nicht das es dir den schlauch jedesmal runterfetzt, wenn die DroKla zugeht, und durch ein geblocktes Bypass der Ladedruck nicht abgebaut wird...
Februar 27, 200817 j 1)fahren geht,.. nur hat er nur noch ca 120 ps oder so,.. also es fühlt sich so an,.. 2)ach ja das ich nicht nen neuen Thread aufmachen muss, die linke hintere Tür geht nur von innen nicht auf,.. kennt das problem wer?? 1) Solltest Du aber nicht, da die Luft nicht gefiltert wird...... 2) Ja, wenn die Kindersicheung wirklich deaktiviert ist, ist es Verschleiß des Schloßes. Kann man - wenn man weiß wie - ausbauen und wieder richten, das aber hier zu erklären.....wenn man nicht ganz unbegabt ist, Mechanismus anschauen und an der richtigen Stelle etwas nachbiegen. Dann gehts wieder....
Februar 27, 200817 j Autor 1) Solltest Du aber nicht, da die Luft nicht gefiltert wird...... 2) Ja, wenn die Kindersicheung wirklich deaktiviert ist, ist es Verschleiß des Schloßes. Kann man - wenn man weiß wie - ausbauen und wieder richten, das aber hier zu erklären.....wenn man nicht ganz unbegabt ist, Mechanismus anschauen und an der richtigen Stelle etwas nachbiegen. Dann gehts wieder.... ist die kindersicherung so ein minihebel in der Türe,.. denn auf das habe ich gar nicht geachtet,.... also wenns sowas beim saabi gibt, dann ist es sicher das!!! SAMCo heißen die Schläuche,... genau sowas wollte ich haben!! wegen dem schlauch der sich Löst,.. bin eh immer stehen geblieben und hab ich wieder so gut als möglich festgemacht,.... Bypass??? ist das dieses Stellrädchen in schwarz, im eingerahmten bereich da unten?? ?? wie ist denn die Normstellung dieses ventils?? ich habs mal versucht herumzudrehen,.. aber es war so schwergängig das ich die finger gleich weggelassen davon hab! oder ist das so empfindlich das bei 0,6mm verstellung schon sowas passiert?? http://www.mypic.in/090226/3f4F2yIC.JPG
Februar 27, 200817 j 1) ist die kindersicherung so ein minihebel in der Türe,.. denn auf das habe ich gar nicht geachtet,.... also wenns sowas beim saabi gibt, dann ist es sicher das!!! 2) Bypass??? ist das dieses Stellrädchen in schwarz, im eingerahmten bereich da unten?? ?? 1) Genau 2) Nix. Das original Bypassventil hat kein Stellrädchen. Steckt über ein kurzes Schlauchstück in dem Alurohr, das zur Ansaugbrücke geht....
Februar 27, 200817 j Autor 1) Genau 2) Nix. Das original Bypassventil hat kein Stellrädchen. Steckt über ein kurzes Schlauchstück in dem Alurohr, das zur Ansaugbrücke geht.... ne das hab ich nix herumgespielt,.. werd mal nach sehen,.. mann bin ich ein heinzi, bypass muss ja dort in der gegend sein,.. GUTEN MORGEN!! wegen der kindersicherung,.. so nen mist hatte ich bei nen anderen wagen schon mal,.. man nimmt immer schlimmes an!!! und dann ist es ein sek.job!!
Februar 27, 200817 j Autor Wegen Bypassventil: Schau mal da, wo der rote Kreis ist, in etwa... wo ist ein roter kreis??? Genau nochwas um glecih alle fliegen zu erschlagen,... mein linker scheinwerfer-wischer geht nicht,.. denn kann man mit hand bewegen, man hört aber kein e-motor geräusch... was kann da sein?? und wenn ich das radio abdreh, dann geht die antenne bis auf 20cm hinein,.. sollte die nicht ganz verschwinden? was ist da ein möglich??
Februar 27, 200817 j 1) mein linker scheinwerfer-wischer geht nicht,.. denn kann man mit hand bewegen, man hört aber kein e-motor geräusch... 2) und wenn ich das radio abdreh, dann geht die antenne bis auf 20cm hinein,.. sollte die nicht ganz verschwinden? was ist da ein möglich?? 1) Dann ist der im Ar... 2) Dann ist ein Teil des Stabes innen abgebrochen....
Februar 27, 200817 j Autor 1) Dann ist der im Ar... 2) Dann ist ein Teil des Stabes innen abgebrochen.... das sind zwar kleinigkeiten, jedoch nervt mich sowas arg!!! ich will aber nicht alles zerlegen!! aber die antenne werd ich mir neu holen, gibt sicher wo gebraucht oder so
Februar 27, 200817 j das sind zwar kleinigkeiten, jedoch nervt mich sowas arg!!! ich will aber nicht alles zerlegen!! aber die antenne werd ich mir neu holen, gibt sicher wo gebraucht oder so Für die Antenne brauchst Du Dir nur einen neuen Stab zu kaufen (Flenner o.ä.). Dann hast Du wieder ewig Ruhe
Februar 27, 200817 j Autor Für die Antenne brauchst Du Dir nur einen neuen Stab zu kaufen (Flenner o.ä.). Dann hast Du wieder ewig Ruhe hättest du für den kleinen Jungen vielleicht nen Link,.. bei Flenner komm ich nur zu so ne Art fanartikel und restmist,...
Februar 27, 200817 j Aero Rot? Hallo CoXXI Ähm hattest du nicht nen 93er Aero in "ROT" ??? Wahren die Lakierer so gut oder ne Erweiterung:biggrin: Gruß Wolly:smile:
Februar 27, 200817 j Autor Hallo CoXXI Ähm hattest du nicht nen 93er Aero in "ROT" ??? Wahren die Lakierer so gut oder ne Erweiterung:biggrin: Gruß Wolly:smile: ja ich hab nen roten,.. ich hab nur ein google bild benutzt!
Februar 27, 200817 j Dein Stellrädchen ist das Ent/Belüftungsventil vom Klimakompressor - Finger weg, ganz falsche Baustelle. Das Bypsas-Ventil habe ich mal rot eingekreist. Schwarzes Kunststoffteil mit dünnem 4 mm Schlacuh zur Ansaugbrücke, 30 mm (?) Anschluß zum Alurohr zur Drosselklappe (da wo Dir immer das Gummiformstück abfliegt) und Anschluß zum Ansuagrohr vom Luftfilter zum Turbolader (auch aus Kunststoff)
Februar 27, 200817 j Dein Stellrädchen ist das Ent/Belüftungsventil vom Klimakompressor - Finger weg, ganz falsche Baustelle. Das Bypsas-Ventil habe ich mal rot eingekreist. Schwarzes Kunststoffteil mit dünnem 4 mm Schlacuh zur Ansaugbrücke, 30 mm (?) Anschluß zum Alurohr zur Drosselklappe (da wo Dir immer das Gummiformstück abfliegt) und Anschluß zum Ansuagrohr vom Luftfilter zum Turbolader (auch aus Kunststoff) Siehe # 13.....wie war das mit dem Lesen?
Februar 27, 200817 j ja ich hab nen roten,.. ich hab nur ein google bild benutzt! Lustig, diese Bilder verwende ich auch immer zu diesem Zweck... Schöner AERO, oder? Vizilo
Februar 27, 200817 j Autor Lustig, diese Bilder verwende ich auch immer zu diesem Zweck... Schöner AERO, oder? Vizilo meiner sieht ähnlich sauber aus!!! hab schon letztens ca 2-3 std den motorraumgesäubert! um div. defekte ausfinding zu machen!
Februar 27, 200817 j Aber die sandbeige AERO-Lederausstattung ist schon lecker ! Oder haste die auch?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.