Zum Inhalt springen

9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?

Empfohlene Antworten

Den 2,0 turbo gab es von Saab bis 194 bzw, 204 PS mit entspr. roter Di / APC Box....

 

Stimmt, die rote Box hatte ich übersehen.

Zum Ritzel: ich habe den netten Fall mitbekommen, das nach Einbau eines Original-Saab-AT-Getriebes beim 9000 Aero bereits 3 Monaten später das Tachoritzel defekt war, was eine Zerlegung des kompletten Getriebes nach sich zog. Das hätte dann ca 2700 DM gekostet (1998), wenn es keine Garantie gewesen wäre.
Zum Ritzel: ich habe den netten Fall mitbekommen, das nach Einbau eines Original-Saab-AT-Getriebes beim 9000 Aero bereits 3 Monaten später das Tachoritzel defekt war, was eine Zerlegung des kompletten Getriebes nach sich zog. Das hätte dann ca 2700 DM gekostet (1998), wenn es keine Garantie gewesen wäre.

 

 

Wie kann man auch ein Kunststoffritzel in ein Autogetriebe Bauen so eine Billiglösung. ( Vieleicht mal wieder so ein Theoriegenie der dann Befördert wurde und auf die suche nach einem großen Dieselmotor für den 9k Nachfolger ging)

 

Die Krönung währ das man das Teil noch schön verstekt hinten in die Gloke platziert.

 

Gruß

Wolly:smile:

 

@ Jon wie wars?

  • Autor

Nun, ich habe mir den Wagen heute mal angeschaut und probegefahren. Es gibt wie gesagt kein Serviceheft dazu, aber ein Abgaswartungsdokument seit der Einführung in die Schweiz. Und da kommen die Daten der Abgas-Prüfung und der Kilometerstand plausibel rüber. Der Wagen muss in Italien kaum bewegt worden sein...

Soweit ich das beurteilen kann, könnte der niedrige Kilometerstand vom Look und der wenigen Abnutzung her stimmen.

Aber eben, ohne Serviceheft weiss man natürlich auch nix über die Serviceintervalle, auch wenn der frühzeitige Ölwechsel bei diesem Modell ja wohl nicht so massgebend ist.

PS hat er 204 mit der roten Box. TCS hat er keines. Die Farbe ist Blau und (elektischen) Sitze mit schwarzem Leder.

Fahren tut das Teil gut, wie ein 9000er halt :smile:, auch wenn ich den Druck von meinem Aero schon etwas vermisst hatte... :biggrin:

Dass vorne und hinten zwei verschiedene Reifenmarken drauf sind fiel mir noch leicht negativ auf. Ist für mich immer ein Zeichen von etwas mangelnder Wartung oder Gleichgültigkeit.

Ansonsten kann ich morgen noch ein paar Bilder einstellen, wenn Interesse...

Nun, ich habe mir den Wagen heute mal angeschaut und probegefahren. Es gibt wie gesagt kein Serviceheft dazu, aber ein Abgaswartungsdokument seit der Einführung in die Schweiz. Und da kommen die Daten der Abgas-Prüfung und der Kilometerstand plausibel rüber. Der Wagen muss in Italien kaum bewegt worden sein...

Soweit ich das beurteilen kann, könnte der niedrige Kilometerstand vom Look und der wenigen Abnutzung her stimmen.

Aber eben, ohne Serviceheft weiss man natürlich auch nix über die Serviceintervalle, auch wenn der frühzeitige Ölwechsel bei diesem Modell ja wohl nicht so massgebend ist.

PS hat er 204 mit der roten Box. TCS hat er keines. Die Farbe ist Blau und (elektischen) Sitze mit schwarzem Leder.

Fahren tut das Teil gut, wie ein 9000er halt :smile:, auch wenn ich den Druck von meinem Aero schon etwas vermisst hatte... :biggrin:

Dass vorne und hinten zwei verschiedene Reifenmarken drauf sind fiel mir noch leicht negativ auf. Ist für mich immer ein Zeichen von etwas mangelnder Wartung oder Gleichgültigkeit.

Ansonsten kann ich morgen noch ein paar Bilder einstellen, wenn Interesse...

 

 

Hallo Jon:smile:

 

Das hört sich eigentlich sehr gut an.:smile:

Dein Eindruk und die nachvollziehbare Abgasuntersuchung spicht ja für den niedrigen Kilometerstand.:rolleyes:

Fahren müßte der 9k wie ein Neuwagen da wenig Verschleiß:rolleyes:

Ein Blauer 9k sieht sehr schön aus ( Da bin aber ein bisschen voreingenommen ) Mit schwarzem Leder also nicht nur Grundaustattung.:smile:

 

Wegen dem Preis würd ich noch Verhandeln entweder weniger oder da du der Werkstatt Vertraust ne Interne Garantie aushandeln Die Italiener gibts hier günstiger und die stehen wie Sauerbier.:redface:

 

 

Dann mal alles gute und Toi Toi Toi mit dem 9k

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Ich würd schon gernedie Bilder sehen:biggrin:

PS hat er 204 mit der roten Box.

 

Nur mal so nebenbei.

 

Druck muß der wie ein Aero haben (zumal er auch das kürzere Getriebe hat).

 

Hat er das nicht, stimmt etwas nicht. Die 204 PS Version geht ab wie Sau und ist kaum vom Aero zu unterscheiden (In höheren Geschwindigkeiten evtl...)

 

Schon die gut eingestellten 185 PS Versionen gehen verdammt gut.

 

204 PS bin ich selber mal als 9000er gefahren und wie schon gesagt, der muß richtig gut gehen.....

  • Autor
Druck muß der wie ein Aero haben (zumal er auch das kürzere Getriebe hat).
Hmm, ok. Mein Eindruck war eher der, dass er nicht so behende loslegte wie mein Aero. Zumal auch mein Aero mit seinen 306tkm nicht mehr so "jugendlich" losbraust... Er geht schon gut der italo 9000er, aber es war nicht so der "Aha-Effekt".

 

Aber ich tendiere ohnehin dazu den Wagen nicht zu kaufen... Ich bin mir grad nicht so sicher, ob ich mir ein gut 13 jähriges Auto zulegen soll. Ich denke, wenn der Wagen ein 9000 Aero mit so wenigen Kilometern wäre, dann wäre meine Entscheidung klar. Negativ kommt noch die ungewisse Service-History hinzu.

Zumal ich auch wieder feststellen musste, dass ich das Blau einfach nicht so schön finde... Und Holz am Armaturenbrett finde ich grauslig... Einfach meine persönliche Empfindung...

 

Bin gestern auch noch zwei 9-5 (einen Stufenheck Aero mit Handschaltung und einen Kombi mit 185PS und Automatik) probegefahren und muss sagen meine Suche wird in Richtung 9-5 Aero mit Handschaltung gehen. Ob Kombi oder Stufenheck bin ich mir noch nicht sicher...

Leider ist der gestern probegefahrene 9-5 Stufenheck einfach zu teuer und die Garage will nicht runter mit dem Preis (umgerechet ca. 10562 EUR). Obschon, die Ausstattung wäre genau nach meinem Geschmack: Grau mét. aussen, schwarzes Leder mit Belüftung, kein Holz-Armaturenbrett sondern Kunsstoff und wenig Kilometer (94tkm)

Aber Jg. 2000 und Ölwechsel in zu grossen Intervallen (nach Ablieferung 30tkm, dann zwischen 20-25tkm). ZUdem bin ich mir nicht sicher, ob die Modifikationen (Entlüftung) am Motor gemacht wurden. Werde mich da mal im 9-5er Forum schlau machen, woran man das erkennt. Im Serviceheft steht auf jeden Fall nix dazu. Auser ein Eintrag in Schwedisch "utan A.N.M." oder "wtan A.N.M." Der Halter war wohl Schwede und ist zwischen der Schweiz und Schweden gependelt und hat etwa die Hälte der Services in Schweden machen lassen...

Hmm, ok. Mein Eindruck war eher der, dass er nicht so behende loslegte wie mein Aero. Zumal auch mein Aero mit seinen 306tkm nicht mehr so "jugendlich" losbraust... Er geht schon gut der italo 9000er, aber es war nicht so der "Aha-Effekt".

.....

 

Glaube mir, wenn das alles richtig läuft, macht der 204 PS 9000er definitiv den aha Effekt.

 

Den hat man wie gesagt schon mit der 185 PS box (Getriebe ist ja auch anders untersetzt).

 

Wenn der also nicht wirklich aus dem Quark kommt, ist das was faul (muß nicht unbedingt was schlimmes sein...)...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.