Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Für meinen 1984er Fünftür-Steili 8V turbo hab ich Stabis gekriegt für vorn und hinten.

 

Hinten scheint das ja nicht weiter schwierig zu sein da braucht man nur längere Schrauben (wie lange ? weiß das einer ?).

 

Aber vorn: Sind da die Löcher schon vorgesehen in den Längsträgern ? Wenn nein, wie bohrt man die am besten, gibt es da Maße oder eine Bohrschablone ?

 

K-Jettie

Du willst ja noch mehr wissen:

 

Welche Festigkeitsklasse (nach EN ISO 898-1) muß die Ersatzschraube haben? Wie weit muß das Gewinde geschnitten sein? Gewindesteigung? Wie hoch ist das Soll-Anzugsmoment?

Leider habe ich da keine Daten für Dich. Evtl. sind die Originalschrauben auf dem Kopf gekennzeichnet?

 

Einfacher, auf jeden Fall aber sicherer, dürfte es sein, einen Satz Originalschrauben aufzutreiben.

 

Grüße

Ron.

Sowas habe ich mal gemacht, ich habe die Maße an einem Stabichassis abgenommen und dann gebohrt.Ein Loch im Träger muss man grösser ausführen, damit man mit der Nuss in den Träger kommt, um den Halter zu befestigen.Die Anlagefläche des Stabis am Chassis muss gereinigt werden und die Aluplatte darf man nicht vergessen.

Maße habe ich nicht zur Hand, vielleicht kommt jemand vor mir zu einer Messung.Ich schlachte nächste Woche einen Turbo mit Stabis, dann könnte ich mal messen.Falls sich niemand vorher findet.

**error** :D
Sowas habe ich mal gemacht, ....

 

Das sollte aber beim o.g. 84er nicht notwendig sein, da spätestens ab

Einführung des TU16 die Stabi-Montagebohrungen serienmässig waren.

Es war der Schlampenschlepper 8Vtu.Das Chassis hatte keine Löcher.Dafür haben 87er schon die Vertiefung für die Löcher der Handbremsseile...
Der Schlepper ist ja auch MY83
Was bringt dich zu dieser Annahme?
das "turbo"-Lenkrad, und dass er noch nicht die neuen Greifembleme hat. Ein paar Sachen im Innenraum waren da glaub ich noch, Torx hatter aber schon. hm. . . also wenn der letzte Buchstabe der VIN schon "E" ist hab ich halt mal wieder danebengehauen!
also wenn der letzte Buchstabe der VIN schon "E" ist hab ich halt mal wieder danebengehauen!

 

Damit hast du dir die Antwort selbst gegeben.

au weia, schon das zweite mal heut - ich verkriech mich jetzt lieber zu meinen vorgebohrten MY86er-Seitenleistenbefestigungslöchern in die Garage *schnüff*

Melde Dich mal bei mir.

 

 

 

PS: Haubenembleme gab es doch erst ab 85 oder 86, wenn ich nicht irrre?

  • Autor
Sowas habe ich mal gemacht, ich habe die Maße an einem Stabichassis abgenommen und dann gebohrt.Ein Loch im Träger muss man grösser ausführen, damit man mit der Nuss in den Träger kommt, um den Halter zu befestigen.Die Anlagefläche des Stabis am Chassis muss gereinigt werden und die Aluplatte darf man nicht vergessen.

Maße habe ich nicht zur Hand, vielleicht kommt jemand vor mir zu einer Messung.Ich schlachte nächste Woche einen Turbo mit Stabis, dann könnte ich mal messen.Falls sich niemand vorher findet.

 

Hallo Doktor,

 

gute Idee, die Maße einfach am Stabi-Chassis abzunehmen, recht naheliegend, hätt ich auch selber drauf kommen können :embarassed:. Das mit dem größeren Loch für die Nuß hab ich schon gesehen, als ich den Stabi abgeschraubt hab. Wenn ich schneller bin als Du mit abmessen, mach ich eine kleine Skizze für die Knowledge Base.

 

@everybody else: Ich würde nicht fragen, wenn mein 84er schon Löcher hätte :rolleyes:

 

Viele Grüße K-Jettie

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.