Veröffentlicht März 15, 200817 j Hallo zusammen, mir wurde am Freitag mein Telefon geklaut (Idioten solche) war ein schicker PDA HTC Herald (wers wissen will). So nun kann mir vllt. jemand sagen obs ne Möglichkeit gibt das Ding zu finden? War zum Glück aus... Also über Rufnummer gehts nicht, aber vllt. über die IMEI?? Vodaf** wollte aber auch nix wissen als ich Karte sperren ließ und sagte das es geklaut wurde... Weiß jemand sowas??
März 16, 200817 j Wenn es an ist, kann man meines Wissens nach auf einen Umreis von 100 M ein Handy lokalisieren....technisch gesehen...
März 16, 200817 j Bei o2 gibt (oder gab es) eine Funktion auf der Webseite "Wo ist mein Handy", da konnte man sein Gerät lokalisieren lassen. Ich glaube das musste man aber vorher freischalten lassen, und ich denke nicht, daß es noch an sein wird. Es gibt die Möglichkeit, das Handy über die IMEI komplett deaktivieren zu lassen, so das es dem Dieb nichts mehr bringt, sobald er es einschaltet. hab ich gehört, weiß aber nicht 100 pro ob stimmt.
März 16, 200817 j Das beste was Du noch tun kannst, ist, das Gerät bei der Polizei als gestohlen melden, die fragen Dich dann auch nach der IMEI. Diese ist aber leicht zu ändern, falls Du es also mit einem Profi-Dieb zu tun hast, vergiss es! (Welche Profi klaut HTC ???) Die einzige Chance ist ein Gelegenheitsdieb der geschnappt wird, dann wird die IMEI mit den (bei der Polizei) gestohlen gemeldeten abgeglichen. Also auf jeden Fall zur Polizei! Ein Mobiltelefon kann (technisch) immer geortet werden, sofern die IMEI nicht verändert wurde, nur macht sich keiner die Mühe. Technisch gesehen wäre sogar eine (Europa-)Welt-weiter Datenbank möglich, aber die Netzbetreiber haben scheinbar kein Interesse daran (wer hält die Hand drüber? Umsatz von neuen Telefonen, etc) /To
März 16, 200817 j Hat aber dann auch wieder viel mit Datenschutz etc. zu tun. Wie das Nummernschild Scannen verboten wurde, wird das mit Handyortung auch nicht so einfach. (Überwachung des Privatlebens....)
März 16, 200817 j Da gibt's rechtliche Grundlagen für. Bin da selbst unterwiesen. Ähnliche wie beim Nummernschild-scannen...
März 16, 200817 j Autor hey Targa hör ich da "Kritik" an meinem alten HTC... War ein cooles teil... Gut ich habs als gestohlen gemeldet... Nun muss ich auf Zufall warten... Toll... Ich hatte halt die Hoffnung das es ne Möglichkeit gibt meine IMEI irgendwo einzugeben und dann seh ich wo mein Handy ist... Wie gesagt war aus, habs schon versucht über SIM zu orten geht nicht... Toll nun muß ich mir nen Kopf machen was mein neues wird... Entweder LG Viewty oder Samsung SGH-G800.... Mal schauen4 Danke euch
März 17, 200817 j Da gibt's rechtliche Grundlagen für. Bin da selbst unterwiesen. Ähnliche wie beim Nummernschild-scannen... Die Privatsphäre des Diebes ist zu schützen oder wie?
März 17, 200817 j Die Privatsphäre des Diebes ist zu schützen oder wie? Dieses Thema umfasst einiges mehr, als Du Dir vorstellst... Leider darf ich da keine Einzelheiten zu rauslassen... ;)
März 17, 200817 j Die Privatsphäre des Diebes ist zu schützen oder wie? Ich glaube es geht eher um die gespeicherten Daten der 5,86 Millarden anderen Handynutzer, die keine Diebe sind und deren Daten privat bleiben sollten.
März 17, 200817 j Entweder LG Viewty oder Samsung SGH-G800.... Mal schauen4 Danke euch Ich hab ein LG KS 20 und bin begeistert! Gruß, Thomas
März 17, 200817 j Entweder LG Viewty oder Samsung SGH-G800.... Mal schauen4 wenn du was willst was funktioniert: N95
März 17, 200817 j wenn du was willst was funktioniert: N95 Nokia kauft man nicht! ...oder gilt das immer nur 2 Wochen und dann ist wieder alles gut?
März 17, 200817 j Wieso... was hat Nokia Dir denn getan ? Die einzige Möglichkeit, Firmen von derartiger Subventions-Arbeitsplatzverlagerung abzuhalten ist das "Abstimmen mit den Füßen". Man kann über die Politiker maulen und jammern, Produktionsverlagerung in Billiglohnländer beheulen und für Subventionsabzocke am Stammtisch "Lynchjustiz" fordern, so wie wir Deutsche das bei Allem gerne tun... ...oder man kann SELBST sein Schärflein dazu beitragen, dass sich künftig Firmen soetwas "gründlich überlegen". Wenn nach 2 Wochen Tumult wieder alles beim Alten ist, wird das kein weiteres Unternehmen von irgendetwas derartigem abhalten, wenn Nokia das noch Jahre später am Umsatz merkt, sieht die Sache schon anders aus! Ich bin eben jemand der lieber handelt als jammert!
März 17, 200817 j ...oder man kann SELBST sein Schärflein dazu beitragen, dass sich künftig Firmen soetwas "gründlich überlegen". Wenn nach 2 Wochen Tumult wieder alles beim Alten ist, wird das kein weiteres Unternehmen von irgendetwas derartigem abhalten, wenn Nokia das noch Jahre später am Umsatz merkt, sieht die Sache schon anders aus! Ich bin eben jemand der lieber handelt als jammert! ...aha - na dann lass uns mal wissen, mit welchem politisch und ökologisch korrekt gefertigtem mobiltelefon du dann telefonierst.... kann dich ja irgendwo sogar verstehen - nur - willst du das wirklich konsequent durchziehen, dann wirst du dich von der welt des mobil-telefonierens verabschieden müssen! alles andere wäre inkonsequent...
März 17, 200817 j Unsinn... wie waer's damit garnicht erst solche Subventionen anzubieten, sondern ein "sozial vertraegliches Abbauen von Arbeitsplaetzen" mit dem Arbeitgeber verhandeln... also nicht jetzt erst, sondern statt Standort-Subventionen...?! Das was wir hier soziale Marktwirtschaft nennen kann den eigentlichen Gesetzen der Marktwirtschaft nicht entkommen... Es schlichtweg recht kurzsichtig von der Regierung/EU eine solche Subvention zu erteilen. Als wenn Nokia kein marktwirtschaftliches Unternehmen sei... lach... /To
März 17, 200817 j Unsinn... wie waer's damit garnicht erst solche Subventionen anzubieten, sondern ein "sozial vertraegliches Abbauen von Arbeitsplaetzen" mit dem Arbeitgeber verhandeln... also nicht jetzt erst, sondern statt Standort-Subventionen...?! Genau das ist, was ich meinte! Dem Grunde nach hast Du natürlich 100% Recht, nur solange Du weder Bundestagsabgeordneter bist noch Demos dagegen organisierst, bleibt das beim Lamentieren am Stammtisch und es wird sich nichts ändern, Punkt! Mit Deiner Brieftasche kannst Du hingegen direkt darüber abstimmen und wirklich etwas bewirken, anstatt zu labern! Um "korrekte Handys" geht es dabei ja gar nicht, ich weiß selbst, dass nun nach Siemens und Nokia gar keine mehr in D gebaut werden, sondern es geht darum, derartige Hersteller abzustrafen indem man von denen nichts mehr kauft! Bsp. VW vorletztes Jahr, die Sauerei der Drohung, den Tiguan in Portugal zu bauen, wenn die Mitarbeiter nicht freiwillig für weniger Gehalt arbeiten. Wenn die damit rechnen müssen, dass den Kübel dann in D keiner mehr kauft, würde es soetwas gar nicht geben! ...und da sind wir dann eben schon alle zusammen gefordert, nicht einerseits derartige Missstände zu beklagen und dann andererseits gleichzeitig von diesen Firmen weiterhin die Produkte zu kaufen, solange die etwas billiger oder bunter sind als die Konkurrenz! Diese Firmen arbeiten alle nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung und ohne jedes soziale Verantwortungsbewusstsein, das können wir nicht ändern, aber wir können es nutzen, indem wir sie durch unser Kaufverhalten eben weniger statt mehr Gewinn machen lassen, bei derartigem sozialen Missverhalten. Nicht vergessen: mehr Arbeitslose und ständig sinkendes Lohniveau zahlen wir alle über unsere ständig steigenden Steuern mit, auch, bzw. gerade wenn wir nicht direkt davon betroffen sind!
März 17, 200817 j ich frage mich bei wem du dann noch kaufen kannst ... Trigema... Nö, aber im Ernst, es genügt ja schon, wenn man Firmen mit solchem Medienrummel wie AEG, Nokia, etc. gezielt boykottiert, damit jeder Manager weiß, was seinen Umsatzzahlen blüht wenn er eine solche Presse bekommt. Päbstlicher wie der Pabst muß man da auch nicht sein und erst die Historie samt Bilanzen jeder Firma überprüfen, von der man etwas kaufen will. Oder umgekehrt: Wenn ein Unternehmen so etwas veranstaltet wie Nokia und schon ein paar Wochen später wieder dieselben Umsätze macht wie zuvor, weil es die potientiellen Käufer gar nicht interessiert, dann wird das immer häufiger und noch heftiger passieren und die Manager haben mit diesem Handeln sogar noch Recht!
März 17, 200817 j Der deutsche Markt spielt im Globalen Absatzmarkt für Nokia doch eher ein kleine Rolle....unter 5%.......und mein Nokia kommt aus Finnland........ back to topic, die Chance das Handy orten zu können ist absolut Null...... da er die Karte hat sperren lassen (was ja auch richtig ist) kann sich die Karte nicht mehr einbuchen und es kann von daher auch nicht festgestellt werden an welchem Sendemast es eingebucht ist. Einzig die IMEI kann im Netz gesperrt werden, womit das Handy dann nicht mehr zu benutzen ist......was für die Wiederbeschaffung aber keine Rolle spielt.......
März 17, 200817 j Diese Firmen arbeiten alle nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung und ohne jedes soziale Verantwortungsbewusstsein, das können wir nicht ändern, aber wir können es nutzen, indem wir sie durch unser Kaufverhalten eben weniger statt mehr Gewinn machen lassen, bei derartigem sozialen Missverhalten. Und wenn sie dann weniger Gewinn gemacht haben, stellen sie gleich noch ein paar Leute ein?? Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Das Verlagern der Produktion in Länder mit niedrigeren Lohnkosten gibts nicht erst seit gestern. Ein wenig ungeschickt haben sie es angestellt, das stimmt schon.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.