Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das BPV scheint hinüber, der Saugtest bringt schmatzende Geräusche und Luft "ohne Ende".

Frage: wie kann ich (bei kaltem Motor) das Beipass-Ventil am besten wechseln?

Die Finger werden bei +4°C Aussentemperatur schnell klamm und steif...

 

(92er 900T16)

Das BPV scheint hinüber, der Saugtest bringt schmatzende Geräusche und Luft "ohne Ende".

Frage: wie kann ich (bei kaltem Motor) das Beipass-Ventil am besten wechseln?

Die Finger werden bei +4°C Aussentemperatur schnell klamm und steif...

 

(92er 900T16)

 

 

LMM ab

Schlauch Bypass>Drosselklappengehäuse lösen

Rohr LMM >Lader Ausbauen

 

Dann hast Du das Bypass-Ventil mit in der Hand.

 

Bei Neubestellung auf Bosch Nr. 0280 142 110

achten.

Bypass900.jpg.8e80d7be395bb5bb3d655d9a8d7d8c77.jpg

Ich habe es gerade ohne Demontage anderer Teile hinbekommen-fummelig aber geht.

 

Warum macht sich ein defektes Ventil eigentlich bemerkbar?

Angenommen die Membran ist gerissen-angesaugt wird doch dennoch nur gemessene Luft.

Die Luft fließt aber von nach dem Lader, also wo eigentlich Druck sein sollte, wieder vor den Lader zurück. Der pumpt die also nur im Kreis, anstatt in den Motor - Druck wird dabei keiner bzw. kaum aufgebaut.

Ja-das ist richtig.

Ich meinte jetzt eher einen Defekt im Bezug auf Leerlaufprobleme aufgrund dessen bzw.auch den "Unterdrucktest"?

Du merkst es daran das der Wagen im Schiebebetrieb leicht ruckeln kann oder der Ladedruck sich nicht richtig entfalten kann.Das Bypassventil dient dazu ,das bei geschlossener Drosselklappe kein Ladedruck anliegt.
Das BV schützt den Lader, wenn Du vom Gas gest muss der durch die Trägheit der Masse (turbine dreht ja weiter) erzeugte Druck ja irgendwo hin, und das regelt das Ventilchen. Bei defekten BV ist der Lagerschaden im Lader nicht mehr weit.

Nur wenn das BV dauergeschlossen sein sollte, viel häufiger reist es aber und ist daueroffen.

Meines Wissens dienst das BV in erster Linie dazu den Druck abzulassen, damit der Lader durch den Gegendruck nicht zu stark gebremst wird. Wenn der Lader ordentlich dreht will man ja üblicherweise vom Fleck, und da muss man auch mal schalten.

 

Mein 8V hat, wenn ich mich richtig erinnere, garkein BV. Und der Lader lebt auch schon 140tkm.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.