März 12, 200619 j Warum 205 / 55 R15 auf 6J 15 mehr ballonreifenmäßig sein sollen als 195 / 60 R15 auf 5 1/2 J 15 muß mir aber nochmal jemand erklären... Da hast Du recht .. bloß wissen die meisten wohl nicht wie breit ihre Felgen sind - und montieren die 205/55 R 15 auf die 5,5-Zoll-Felge. DAS ist dann tatsächlich ballonmäßig. Also ich denk auch daß 205/55 R 15 auf 6x15-Felge (noch besser wär 6,5, also die Ronal Turbo) ein guter Kompromiß ist, wenn man's nicht original haben muß. Im Sommer probiere ich mal die selbe Reifengröße auf einer 7x15-Felge ... Grüße Hardy
März 12, 200619 j .... wobei die Charateristik der Reifenflanke auch noch eine Rolle spielt. Denn 1 Zoll ist ein bisschen mehr als die 10mm die der Reifen breiter ist. //To
März 13, 200619 j Hab auch noch ne Frage zum Thema: Habe momentan noch 185/65/15 als winterreifen auf 6J15 Stahfelgen. Ich wollte eigentlich bald als Sommerreifen 195/60/15 auf ebensolchen Stahlfelgen draufmachen. Nun hab ich gelesen das für beide Rad-Reifenkombinationen an der Hinterachse Federwegbegrenzer montiert sein müssen. Woher weiß ich ob sowas schon verbaut ist? Kann man das erkennen? Meiner Einschätzung nach sind selbst bei viel Zuladung bisher keine Auffälligkeiten erkennbar gewesen. War neulich beim TÜV da wurde weder die Reifengröße noch irgendwas mit Federwegbegrenzern bemängelt?!
März 13, 200619 j meines erachtens brauchst du die begrenzerverlängerungen (begrenzer hast du schon, nur mit dem kurzen distanzstück, siehe zeichnung http://www.forum-auto.de/technik/Federwegbegrenzer.gif ) nur, wenn du die 6" felgen mit 205er bereifung fährst... der tüv sollte dir egal sein, was nicht egal ist, das dein hinterrad schleifen würde!
März 13, 200619 j ...im gelben in der Technik ist die 6J15 ET 33 mit 195/60 R15 mit Federwegbegrenzer an der Hinterachse angegeben. Die Kombination die ich momentan fahre 185/65 R15 auf den 6" Felgen allerdings auch. ????
März 13, 200619 j Liegt wohl an der Einspresstiefe (ET33) von den 6J Felgen. Verbreitert die aeussere Radkante um 6 mm. Ist natuerlich je nach Reifentyp auch noch unterschiedlich. /to
März 13, 200619 j Einpresstiefe ist die Distanz zwischen Felgenanschluss und Felgenmitte. ET33 bedeutet, dass die Felgenmitte um 33mm nach innen (also Richtung Fahrzeug) verschoben ist gegenueber des Anschlusses (Bremstrommel, bzw. Scheibe) ET39 (die 5.5" Felge) steht nicht so weit aus dem Radhaus raus wie ET33. /Tomas
März 14, 200619 j und was heisst das? Praktisch denke ich: gar nichts. Wir fahren die 6J 15 mit 195/60 R15 seit ca. 2 Jahren, sowohl mit alten ausgelatschten Fahrwerksfedern, sowie jetzt mit neuen 16s Federn und da hat noch nie 'was geschliffen. Grüße, Torben
März 14, 200619 j Bei mir hat's mit den alten Serienfedern -aber hallo- geschliffen. Dann hab ich die "verstärkten" Flenner Federn und Begrenzer eingebaut und der 900er fährt sich wie neu (195er auf 6J Minilites) /To
März 14, 200619 j Ich fahre einen 900i mit dem normalen Serienfahrwerk und eben momentan 185/65 R15 auf den 6j15. Vorne habe ich absolut keine bedenken da ist massig Platz nur Hinten weiss ich nicht ob man dem Braten trauen kann?!
März 14, 200619 j 195/60 passt immer... bei den anderen größen begrenzer verlängern und gut ist... aber was red ich, ist doch alles schon geschrieben!
März 15, 200619 j ja, schon gemerkt, habe seine 6" felgen überlesen! @900si: nein es passt nicht! verlänger die blöden begrenzer und gut ist :lol
März 15, 200619 j Gut, dass es die Noletschbees gibt: http://www.saab-cars.de/kb.php?mode=article&k=2 Nur geht da grad was nicht. . ? Ich dachte zunächst an forum-auto, aber irgendwo gabs doch ne Anleitung, wie man sich die FWBegr. "customizen" kann? (aua, unsere schöne deutsche Sprache mal wieder so richtig übel verbimst mit diesem Post, ich geh nachher beichten, Basilika ist direkt nebenan)
März 15, 200619 j Vorne habe ich absolut keine bedenken da ist massig Platz Aaargh! Ich hab's nicht gesehen, aber ich wette, nein, ich weiß es! Kümmere dich erstmal vorne um neue Federn, damit es dort nicht mehr "massig Platz" hat. Dann fährt der Wagen auch nicht mehr bergauf. Und hinten kannst du bei Stahlfelge vernachlässigen, es sei denn, du fährst im Schwerlastbetrieb (Mörtelsäcke oder Betonsäcke im Kofferraum, oder andere schwere Säcke auf der Rückbank!)
März 15, 200619 j @kgb Der wagen steht in der tat vorne ein wenig hoch (seitdem die traggelenke alle erneuert wurden). Ist mir ein optisch ein ziemlicher dorn im auge. was ist denn da in unordnung??
März 15, 200619 j naja, das thema hatten wir schon häufig! du fährst sozusagen bergauf. ist nicht schlimm, sieht aber komisch aus und hängt mit den nachgeben der alten federn hinten zusammen... das die federn vorne länger werden geht ja nicht :lol
März 15, 200619 j ...ich korrigiere: doch, genau das hat stattgefunden. Das gedrehte Material der Federn hat sich aus Ermüdungsgründen in Richtung seines Ursprungszustandes ausgedehnt. Abhilfe schafft so genanntes "ausdrehen" = Kürzen der Federn durch eine Fachwerkstatt oder neue Federn einbauen. Fahrtechnisch wirkt sich das Ganze übrigens auch beim "lahmen" i aus wie ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. Man hat sich nur eben an die Straßenlage gewöhnt, deshalb merkt mans nicht. Ich hatte das Problem bei allen meinen Non-Turbos (scheint also ein Qualitätsproblem der i-Serienfedern zu sein). Der neue Fahrkomfort war danach doch "ziemlich" anders, vor allem in Kurvenfahrt.
März 16, 200619 j Hallo KGB, speichern die Federn dann mehr Energie ? Werden die Spannkräfte des Materials größer und warum (Ermüdung ?!?) ? Warum dehnen die sich in Längsrichtung aus und nicht in Querrichtung (größerer Durchmesser - Federn werden gewickelt) ? Beweis Deine Theorie und Du bist ein heißer Kandidat für den Physiknobelpreis ! Grüße Hardy
März 16, 200619 j Mein "i" liegt mit neuen "verstärkten" Federn *hinten* jetzt hinten höher als vorne. Ich hatte mit 2 Leuten hinten drin schon das Problem aufzukommen. Auf Drempeln sogar ohne Mitfahrer. Vielleicht doch ausgelatschte hintere ? /To PS: AAAAAAADMIN: In der Knowledge Base ist ein Fehler. Der Beitrag ueber Spur Sturz, etc. liegt unter Elektrik.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.