Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Jetzt steht der 2000er Aero auf dem Hof.

 

-Es kommen Geräusche (pfeifen, zwitschern) im kalten Zustand aus der Turboladerregion. Ich hatte den Verkäufer schon nach der Probefahrt darauf aufmerksam gemacht. Ist nix passiert. (Ladedruck ist aber voll da)

 

-Das Tempomat geht nicht.

 

-Eine Inspektion (110.000km) war vereinbart, außer Ölwechsel ist nix gemacht. (10W40 Bluetech VW Öl eingefüllt!)

 

-In Rechtskurven klackert es vorne links, müssten der Stabi links sein (Wieso sieht der TÜVer das nicht)

 

Sowas macht ein großes VW Autohaus in Hannover :adore:

  • Antworten 90
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Bei Zwitschern und Pfeifen nach dem Kaltstart kann man ja auch an eine Luft ziehende Ölpumpe infolge eines undichten O-Rings am Ölsammelrohr denken. Wenn die Ölwanne ab ist, sollte man diesen O-Ring ersetzen.
  • Autor

Und es kommt noch dicker:

 

Fotos

Ein wenig zu tun ist da schon....
  • Autor

Es geht weiter.

 

Ich hab vorhin Öl gemessen:

 

Öl ist schon braun!! Ist mal grade 300km drin!!!

 

Und ich habe kleine Partikel entdeckt. Nur wenige, aber das Auto lief ja noch nicht.:eek:

 

 

Im Moment bin ich einfach nur genervt.

Ich überlege wie ich jetzt am besten vorgehe. Der Händler ist ja in der Gewährleistungspflicht.

Es geht weiter.

 

Ich hab vorhin Öl gemessen:

 

Öl ist schon braun!! Ist mal grade 300km drin!!!

 

Und ich habe kleine Partikel entdeckt. Nur wenige, aber das Auto lief ja noch nicht.:eek:

 

 

Im Moment bin ich einfach nur genervt.

Ich überlege wie ich jetzt am besten vorgehe. Der Händler ist ja in der Gewährleistungspflicht.

 

 

Nicht viel drüber nachdenken.....direkt wieder auf den Hof stellen.....fehlt da an der DroKla nicht auch ein Schlauch:confused::confused:

 

P.S. die Kurbelgehäuseentlüftung stammt noch von "vor dem Krieg"........:eek:

Dringend umbauen auf aktuelles Modell!!!!!

Nicht viel drüber nachdenken.....direkt wieder auf den Hof stellen.....

 

...und DORT lassen!

  • Autor
...und DORT lassen!

 

Das währe wohl zu schade. Auto ist sonst Top gepflegt, innen wie außen.

 

MfG

Martin

 

 

Edit: Tempomat geht doch!!

  • Autor

kurzes Update 06.05.08:

 

- Kein Hydrotassenstösselklappern mehr:smile:

 

- nach mehrmaliger Kontrolle konnte ich keine Partikel mehr am Ölmessstab feststellen:smile:

 

- das Autohaus übernimmt die Kosten für die Reparatur, vermutlich Krümmer oder Turbolader.:biggrin:

Update 18.5.08

 

- Vermutung Krümmerriss wurde bestätigt, Krümmer kostet 810 Euro bei Saab. Garantie übernimmt alles:cool:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Update 01.06.08

 

Aero ist aus der Werkstatt zurück.

- Der gerissene Krümmer wurde gewechselt.

  • 4 Wochen später...
Ölsieb Kontrolle wurde gemacht, wer fast zu

 

Dann war es schon wohl eine Weile dicht... Blöde gelaufen.

  • Mitglied

Sowas macht ein großes VW Autohaus in Hannover :adore:

 

28.06.2008 negativ Update

 

- bei 245km/h

- plötzlich keine Leistung mehr, alle Warnleuchten an

- Weißer Rauch aus dem Auspuff

- Motor springt nicht mehr an

 

http://img168.imageshack.us/img168/4513/img2073hm3.th.jpg

 

beileid :mad:

beileid :mad:

 

naja: motorüberholung + turbo auf kosten des händlers zu bekommen könnte man auch glück nennen :redface:

danach isser jedenfalls wieder wie neu...

Nicht viel drüber nachdenken.....direkt wieder auf den Hof stellen.....

 

...und DORT lassen!

 

 

Die Lösung steht schon da.

 

Interessant wäre allerdings die Diagnose.

  • Autor

Sehr ärgerlich, da alle notwendigen Reparaturen grad gemacht wurde, PCV FIX, Ölsiebkontrolle, neues ÖL, etc.

 

Bin mal gespannt was der Händler dazu am Montag sagt, bei solchen Schäden wimmeln die ja gerne ab. Aber wozu gibt es die Rechtsschutzpolice.

 

Weißer Rauch (es war ehr eine weiße Nebelwand) deutet auf Wasser hin, also könnte es die Kopfdichtung sein. Das würde auch das Wasser links im Motorraum erklären, welches nach der Panne dort zu finden war. Jetzt ist das Wasser weggetrocknet. Zwei kleine Ölflecken unterm Auto konnte ich auch noch beobachten.

 

Wenns die Kopfdichtung ist, müsste der Motor aber besser durchdrehen. Beim anlassen dreht er nur noch kurz durch und dann wars das. Der Motor ist auf jedenfall hin, und ich vermute der Lader auch. Ich bin gespannt.

 

Ist halt nur wieder blöd, da ich jetzt erstmal wieder Opel fahren muss :eek:

 

Danke für Eure Anteilnahme

 

MfG

Martin

Sehr ärgerlich, da alle notwendigen Reparaturen grad gemacht wurde, PCV FIX, Ölsiebkontrolle, neues ÖL, etc.

...

 

Die Vorzeichen waren mehr als eindeutig!

 

 

Ist halt nur wieder blöd, da ich jetzt erstmal wieder Opel fahren muss .

 

 

Wieder ein Vectra?

  • Autor
Wieder ein Vectra?

 

Leider nein.

Entweder ein Astra oder ein Corsa.

Stellt sich erst Montag heraus was es wird.

 

 

Ich sehe die ganze Sache relativ locker. Das kostet zwar wieder Zeit und Nerven, aber was solls. Besser so als erst in einem halben Jahr:biggrin:

 

Edit:

Kennt jemand die Preise für einen Austauschmotor B235R?

Bin mir gar nicht sicher ob es in Deutschland AT Motoren für Saab gibt, was kostet der denn neu?

kann aber auch ganz schnell passieren das dus selber zahlen musst...
  • Autor
kann aber auch ganz schnell passieren das dus selber zahlen musst...

 

Aus welchem Grund?

Ist halt nur wieder blöd, da ich jetzt erstmal wieder Opel fahren muss :eek:

 

Lieber ein Opel, der fährt, als ein Saab, der steht. :rolleyes: Ich hoffe, daß die Sache für Dich glimpflich ausgeht.

Aus welchem Grund?

 

Lasse uns einfach das Ergebnis der Diskussion mit dem Verkäufer wissen.

Neuer Block um die 2200,-
Neuer Block um die 2200,-

 

....plus einige Werkstattstunden, Zusatzteile und ggf. ZK-Überholung macht gut und gerne 5-6000 EUR.

 

Genug Stoff für Grundsatzdiskussionen.:rolleyes:

  • Autor

Heute hab ich as Auto zu Saab gebracht.

Morgen oder übermorgen bekomme ich die Diagnose. Dann sehen wir weiter. Meine Vermutung geht aber mittlerweile in Richtung Zylinderkopfdichtung.:questionmark:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.