Mai 21, 200718 j Legendär und sagenumwoben, aber halb so schlimm, wie es aussieht. Man beachte die anderen Verkehrsteilnehmer (die meisten stehen oder schleichen um die Kurve) und die Geschwindigkeit den Champs-elysées runter ist auch eher bescheiden. Das Gefühl kommt vom Sound des Ferrari und ein paar Filmtricks. Also am besten zurücklehnen, die Show genießen und nicht gleich meckern. Die Getaway-Geschichten finde ich übrigens zum kotzen
Mai 21, 200718 j Legendär und sagenumwoben, aber halb so schlimm, wie es aussieht. Man beachte die anderen Verkehrsteilnehmer (die meisten stehen oder schleichen um die Kurve) und die Geschwindigkeit den Champs-elysées runter ist auch eher bescheiden. Das Gefühl kommt vom Sound des Ferrari und ein paar Filmtricks. Also am besten zurücklehnen, die Show genießen und nicht gleich meckern. Die Getaway-Geschichten finde ich übrigens zum kotzen Sehe ich nicht so. Da braucht nur einer zwischen den parkenden Autos raus zu kommen und schon ists vorbei. Abgesehen davon verleiten solche Filme irgendwelche Hirnies zum Nachahmen... Also meine Freundin hätte mich erschlagen (zurecht), wenn ich wegen ein paar Minuten so einen Fahrstil an den Tage legen würde. Und da ist sie nicht die einzige... Kann ich nicht gut finden. Dafür gibt's abgeschlossene Fahrstrecken...und dass es noch schlimmere gibt, ist auch keine Rechtfertigung....
Mai 21, 200718 j Montier mal einen Camcorder auf deiner Stoßstage und fahre während der Aufnahme einen Gang tiefer als nötig, du wirst erstaunt sein, wie dynamisch dein Weg zur Arbeit wirkt ;)
Mai 21, 200718 j Montier mal einen Camcorder auf deiner Stoßstage und fahre während der Aufnahme einen Gang tiefer als nötig, du wirst erstaunt sein, wie dynamisch dein Weg zur Arbeit wirkt ;) Ist schonklar, dass eine Kamera ein paar cm über dem Boden ein ganz anderes Gefühl vermittelt. Aber..... Die quietschenden Reifen und überholten Autos (die auch fuhren) waren dann reingeschnippelt.... Selbst wenn es reiner fake ist, ist es für mich etwas grenzwertig....
Mai 21, 200718 j Wer sich mal die Fahrzeugtypen ansieht, merkt schnell, dass der Film aus der Zeit stammt, als in Paris die Ampeln nur Dekoration waren. Ich erinnere mich mit Schrecken... Das letzte Mal (Okt. 04) war ich ganz überrascht, als die Autos an der für sie roten Ampel hielten. Schöner Drift um den Obelisken nebenbei ;-)
Mai 21, 200718 j Man bedenke, dass das Video 1976 gedreht wurde, mit einem Auto dass damals gute 10 Jahre auf dem Buckel hatte - Reifenquietschen zu provozieren ging allein schon wegen der Diagonalreifen leichter. Desweiteren kann ich auch Autos, die mit 40-50 kmh unterwegs sind auch mit 70-80 (ein Wert, der auf mehrspurigen Stadtstraßen heutzutage alltäglich ist) recht spektakulär aussehend überholen. Die roten Ampeln sind der einzige Punkt, woran man Anstoß finden kann, was mein Vorredner gerade relativiert hat Ich mag das Video genau wegen dieser charmanten Tricks.
Mai 21, 200718 j "Je roule comme Trintignant dans <Un homme et une femme>, _pied au plancher_, compteur bloqué à cent quatre-vingts, PRENANT TOUS LES RISQUES. Et même davantage, puisque je ne suis pas au rallye de Monte-Carlo, mais en plein Paris. (. . .) Nous brûlons systématiquement tous les feux rouges. Les rues et les avenues défilent à une vitesse terrifiante. (. . .)" Genau, die Ampeln! Waren gar nicht so fragwürdig: Lelouch hat an kritischen Stellen Posten aufgestellt, die ihn über Funk informiert haben. Wenn wo Querverkehr gekommen wär, wär die Chose gleich abgebrochen worden. übrigens ist er mit nem fetten Benz gefahren, nur der Sound war vom Ferrari: http://fr.wikipedia.org/wiki/C'%C3%A9tait_un_rendez-vous Film ist eben das geschickte Spiel mit Träumen und Illusionen. . . Und Timing: "Avec deux principaux problèmes techniques. Le premier consiste à coordonner le parcours de la voiture avec l'action des dix dernières secondes, quand Gunilla, ma compagne de l'époque (qui est aussi la mère de ma fille Sarah) s'avancera vers le véhicule qui s'arrêtera devant elle. C'est le bruit du moteur, à mon approche de la place du Tertre, qui l'avertira qu'il est temps de s'avancer jusque dans le champs de la caméra."
Mai 21, 200718 j Im Okt. 04 durfte ich in einem 74er 911 mit 2,7-Liter-Maschine beifahren, da haben wir es ruhiger angehen lassen in der Stadt an der Seine (und an den roten Ampeln gehalten), aber der Sound war doch recht ähnlich...
Mai 22, 200718 j http://www.youtube.com/watch?v=GkP6aZ6SJ2k Mindestens für seine letzte Untat sollte man ihn bestrafen... Was ich mich allerdings frage: Wer hat denn zwischendurch freundlicherweise den Kofferraumdeckel wieder zugemacht?
Mai 23, 200718 j Polarisiert ja erstmal schon ein wenig, aber mit ein wenig Backgroundinfo über Lelouch ist das halt der Gegensatz zu hirnloser schwedischer Hayabusa/WRX-Raserei und für 1976 erstaunlich gut gemacht.
Mai 23, 200718 j bollert der Sm eigentlich wirklich so fies oder haben die denn auch wieder mit nem üblen Ami-V8-Sound übertüncht (wie in the Driver, wo das ja nicht notwendig gewesen wäre)?
Mai 23, 200718 j Abhängig vom Auspuff.Am besten klingt er mit einer ANSA Anlage, oder mit originalem Blech, ganz leise.Es gibt ganz üble VA Anlagen, die plärren wie ein Hinterhofferrari.Der Film klingt ziemlich nach O-Ton. Finster ist auch die Reifeprüfung, mit V8 Sound und Alfa Rundheck.
Juli 19, 200717 j Kein Saab, trotzdem Gänsehautfeeling: http://www.metacafe.com/watch/611677/ferrari_f1_nice_video/
Juli 26, 200717 j Geil !!! Saab 900i Race Wie man geteilter Meinung sein kann im Saab Sedan. Hier was für Gerd.
Oktober 15, 200717 j Und da gibts auch was für Herrn B.:http://www.hearseclub.com/images/gallery2007/51fdgd2007/fdgd_ptcruiserhearse_small.jpg
Oktober 15, 200717 j Das ist wahrscheinlich der direkt-Link! Ich find den Sound aus dem Video gut. Kann mir jemand sagen von wem das ist?
Oktober 16, 200717 j Wenn ich mich nicht irre, kommt dieser Song auch im Film "Nur noch 60 Sekunden" vor, ist mit Nicolas Cage..... Gruß René
Oktober 16, 200717 j Ich find den Sound aus dem Video gut. Kann mir jemand sagen von wem das ist? 0172221122 - Vodafone MusicFinder... geniale Erfindung... Sound abspielen. Nummer anrufen, Telefon dranhalten... schwupp bekommst Du eine SMS mit dem Titel... Und der kennt echt ausgefallene Sachen....
Oktober 16, 200717 j Jeder anständige Hobbyregiesseur benennt am Schluss die verwendeten Musikstücke. In diesem Fall: Moby - Flower
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.