Veröffentlicht Mai 7, 200817 j Hallo Gemeinde, hat jemand ein Beiblatt oder einen Eintrag für die Simons Doppelrohr-Anlage für den 901? Vorallem die schweizer Saabista sind gefragt, Ich muss zur MFK (=Tüv) ...Danke schon mal!
Mai 7, 200817 j "E" ersetzt Beiblatt Hallo, nach Aussage meines DEKRA - Prüfers reicht es, wenn das angebaute Produkt mit dem EU-Zertifikat "E" gekennzeichnet ist und das ist bei Deinem Simons definitiv der Fall, wenn er echt ist. ABE/Eintrag soll dann nicht mehr notwendig sein. In Hoffnung, dass es so ist, mfSG Frank
Mai 7, 200817 j Ich wohne in der nähe einer Mfk, deren Ruf Landesweit verhasst ist und einige Garagen bewegt hat, die Wagen im Nachbarkanton prüfen zu lassen. zb: dich zwei mal antreten lassen nur weil sie abklären müssen ober der 901 wirklich nur einen Topf drunter hat. 16Zöller und Redboxen mal aussen vor. Ich bin gerade verzweifelt am Versuchen denen zu erklären was ein Euro2 Edelstahkat ist. Zitat des Experten: Das bringt Ihnen gar nix. oder- was wollen Sie damit erreichen? Hurra, es lebe die Umwelt. Mein 6.6l Traum rückt näher... @topic. sag dem Prüfer es handle sich bei der Anlage um einen Nachbau des original Saab Zubehörauspuffs. Im Zweifelsfalle gld runter, dann macht der auch nicht son bohei wenn er damit fährt. In der Halle ist eh der Schlauch am Auspuff fürs Abgasprüfgerät. Da hört man nix. good luck^^ edit: Deutsche ABE oder etwaige Kennzeichnungen sind bei CH Behörden selten was Wert.
Mai 7, 200817 j E Pruefzeichen reicht. Ob das der Simmons hat, weiss ich nicht. Ansonsten nichts dergleichen tun. Im schlimmsten Fall fuer die Nachpruefung einen anderen runterschraueben. Gruss P.S. Euro2 Kat ist mit den mitgelieferten Dokumenten kein Problem, nicht mal einzutragen. 16" Felgen sind auch problemlos
Mai 7, 200817 j P.S. Euro2 Kat ist mit den mitgelieferten Dokumenten kein Problem, nicht mal einzutragen. 16" Felgen sind auch problemlos scheint je nach mfk verschieden zu sein..
Mai 7, 200817 j Bei der mfk war ich schon seit Laengerem nicht mehr, ich bringe Autos nur noch beim TCS vorbei. Da wird noch mit gesundem Menschenverstand gearbeitet. Kompetent, fair und hilfsbereit
Mai 7, 200817 j ??? Bin eben noch mal mit meinem Simons bei der DEKRA vorbeigefahren. Der hat kurz die letzte Aufhängung angeleuchtet, das "E" gesehen und gesagt: Einzelabnahme, Eintragung nicht nötig. Der Mann ist dort der Bestimmer. Ich werde ihm glauben und im April 09 dort die HU machen lassen. MFSGFR
Mai 7, 200817 j Autor Sportauspuff und so merci vielmal für die Tipps, ich spiel mal den ahnungslosen und hoffe... mit den 16 Zöllern hat's auch so funktioniert! Auf die Frage ob die Felgen so original seien hab' ich nur mit den Schultern gezuckt und gesagt das da ja SAAB drauf steht... Mal sehen! Ich melde mich wenn's vorüber ist.
Mai 8, 200817 j MFK in CH häufig ein leidiges Problem oder ... ... es wird gar nicht darauf geachtet was original ist oder abgeändert wurde; scheint zwar unmöglich zu sein, ist aber leider wahr, wir haben's in zuvielen Fällen mit Laien zu tun, nicht nur bei der MFK, sondern auch während rutinen Verkehrskontrollen der KaPo! Episode: ist zwar bereits 12 Jahre her, aber trotzdem nicht vergessen! Es handelte sich um einen 901-tu16HS4 mit Heuschmid-Fahrwerk und Borbet-B 7.5x16 alles ab MFK-TG sachgemäss abgenommen und registriert mit den original Beiblättern, aber die KaPoBE akzeptierte dies nicht, denn in BE müsse gem.Aussagen des Polizisten ein Sonderbeiblatt von der MFK beiliegen; also reine kantonale Angelegenheit, die anscheinend heute noch keine einheitliche CH-Reglung hat!!! ... schade, wäre höchste Zeit, dass unser Bund endlich Mal Klarheiten stellt! Faktum: nach vollen 6 Mt. Verhandlung und eine nicht legal vorliegende Busse von ca. sFr.800.- (min.60% davon waren nur amministrative Spesen!) wurde dieser Fall zu Gunsten des Fahrzeughalters gutgeheissen; unter uns gesagt kleinbürgerlicher geht's nicht mehr, viel Zeitverlust für alle Parteien, kein finanzieller Gewinn für die KaPo, wie ursprünglich vorgesehen, sondern eine Anzeige am Polizisten und glatte unnötige Spesenabschreibungen, die wiederum wir Steuerzahler schulden!!! ... Mfk, deren Ruf Landesweit verhasst ist und einige Garagen bewegt hat, die Wagen im Nachbarkanton prüfen zu lassen. ... sogar die Experten in der selben MFK handlen unlogischerweise sehr unterschiedlich!!! ... dich zwei mal antreten lassen nur weil sie abklären müssen ober der 901 wirklich nur einen Topf drunter hat. 16Zöller ... ... dabei hätten auch die MFK-Experten heute immer schnellere Informationsmöglichkeiten, via Internet auf verschiedenen interessanten Programmen nachzuschlagen (jedenfalls bei uns in CH), wie & welche dazu gehörigen Ersatzteile und Ausrüstungen zusammengestellt sind, und hätte somit innert Sekunden od. Minuten die Antwort selber ausfindig machen können! In solchen Fällen ist das Problem ganz Klar die Ignoranz vieler unfähigen und kompetenzlosen Angestellten, die häufig leider nur nach "Schema-F" arbeiten können weil sie nichts anderes gelernt haben und zudem aus "Eifersucht" häufig noch rechthaberisch sein wollen!!! es handle sich bei der Anlage um einen Nachbau des original Saab Zubehörauspuffs. ... nicht ganz, aber in gutem Gewissen darf man dies so sagen, denn der Hersteller, die RAY-Metalfabrik in Schweden, die u.a. auch SIMONS herstellt, stellte damals auch eine limitierte Serie der Saab-Sportauspuffanlagen her; nebstdem kommen auch einige original Saab-Auspufftöpfe und -rohre von diesem Hause! Jedenfalls während den 80ern, als ich damals die Ehre hatte genau in dieser Fabrik die dafür vorgesehene Stanzautomaten zu montieren! E Pruefzeichen reicht. Ob das der Simmons hat, weiss ich nicht. ... bestätige ich auch, die letzten Exemplare die ich erhalten habe, hatten alle dieses E-Prüfzeichen registriert! Im schlimmsten Fall fuer die Nachpruefung einen anderen runterschraueben ..., 16" Felgen sind auch problemlos Ist meistens problemlos, aber wie wir wissen je nach MFK oder Experte ... unterschiedlich! Um Problemen zu vermeiden, empfehle ich auch für die MFK alles original "runter- oder raufschrauben", dann gehst man Mal auf "Nummer" sicher! scheint je nach mfk verschieden zu sein.. ... wie bereits beschrieben, ist himmeltraurig aber leider immer noch Tatsache! Bei der mfk war ich schon seit Laengerem nicht mehr, ich bringe Autos nur noch beim TCS vorbei. Da wird noch mit gesundem Menschenverstand gearbeitet. Kompetent, fair und hilfsbereit TCS -> i. O. kann ich im grossen & ganzen nur bestätigen! Aber "Andi" wie steht's mit unseren alten 901? ... anscheinend hat der TCS nur beschränkte Kompetenzen! ... oder gibt es Neuigkeiten? merci vielmal für die Tipps, ich spiel mal den ahnungslosen und hoffe... mit den 16 Zöllern hat's auch so funktioniert! Auf die Frage ob die Felgen so original seien hab' ich nur mit den Schultern gezuckt und gesagt das da ja SAAB drauf steht... Mal sehen! Ich melde mich wenn's vorüber ist. Toi-toi-toi ... viel Glück Fridolin, wir halten die Daumen gedrückt und beten Mal schön positiv für Dich; und dann warten wir Mal schön auf unser Bet-Erfolg mit Deinem Bescheid! Gian Piero
Mai 8, 200817 j TCS -> i. O. kann ich im grossen & ganzen nur bestätigen! Aber "Andi" wie steht's mit unseren alten 901? ... anscheinend hat der TCS nur beschränkte Kompetenzen! ... oder gibt es Neuigkeiten? In Sachen mfk geht das meiste. Technische Aenderungen wie Leistungseintragung und Bremsen sind momentan noch nicht moeglich, Anbauteile wie Felgen, Auspuffe etc. schon, auch Veteraneneintraege.
Mai 9, 200817 j TCS - Angebote immer besser! In Sachen mfk geht das meiste. Technische Aenderungen wie Leistungseintragung und Bremsen sind momentan noch nicht moeglich, Anbauteile wie Felgen, Auspuffe etc. schon, auch Veteraneneintraege. Yuppi, tönt bereits sehr aufmunternd, denn die Zusammenarbeit mit dem TCS hat sich letzthin stark verbessert und ist professionell fast auf dem Höchststand, jedenfalls das neue Zentrum im Tessin! Grazie 1000 x l'informazione Andrea e buon soggiorno nel Piemonte! Cari saluti da Giampi
Mai 13, 200817 j P.S. Euro2 Kat ist mit den mitgelieferten Dokumenten kein Problem, nicht mal einzutragen. @griffin: Frage, hast Du eine Änderung des Emissionscodes erhalten oder fährt der bis anhin auf "B01" ?
Mai 13, 200817 j ... P.S. Euro2 Kat ist mit den mitgelieferten Dokumenten kein Problem, nicht mal einzutragen.... Danke für die Info.
Mai 13, 200817 j hallo klaus, leider ist die Sache nicht so einfach. Das Bundesamt für Verkehr der Schweiz hat mir soeben mitgeteilt, dass die Eintragung des Kat nicht möglich sei. Begründung: Die auf dem Gutachten gemachten Messungen seien für die Schweizer Stammnummern bzw. Typenscheinummern bzw. Umschlüsselung des Emissionscodes irrelevant. Ich müsste für die Schweizer Zulassung bzw. Legimitation des Kat eigens eine Messung durchführen. Oder Saab gibt mir dafür Schriftlich ne Freigabe. grüsse luca
Mai 13, 200817 j hallo klaus, leider ist die Sache nicht so einfach. Das Bundesamt für Verkehr der Schweiz hat mir soeben mitgeteilt, dass die Eintragung des Kat nicht möglich sei. Begründung: Die auf dem Gutachten gemachten Messungen seien für die .... Das scheint bei Euch von Kanton zu Kanton anders gehandhabt zu werden. Ich frage mal bei matrix nach, ob die weitere Infos geben konnen.
Mai 13, 200817 j Das scheint bei Euch von Kanton zu Kanton anders gehandhabt zu werden. jo, es lebe der Beamtenstatus, das Kleinbürgertum und Föderalismus. ansonsten verrichtet der Kat seine Arbeit ganz gut^^ [ATTACH]30213.vB[/ATTACH]
Mai 13, 200817 j @griffin: Frage, hast Du eine Änderung des Emissionscodes erhalten oder fährt der bis anhin auf "B01" ? Nein, bringt auch bislang in der CH keinen Vorteil oder? buon soggiorno nel Piemonte! Grazie mille, fin adesso mi piace molto qui a Torino
Mai 13, 200817 j Nein, bringt auch bislang in der CH keinen Vorteil oder? ok, dann ist der einfach "nur" drunter. Und wo kein Kläger da kein Richter. Soweit hab ich die Beamten auch. Nur wenn ihm Dein Gesicht nicht gefällt, dann kann er den Kat beanstanden. Ich bin scharf auf den Eintrag B02. In ein paar Westschweizer Kantonen wird ab nächstes Jahr ein Steuerzusatz für Fahrzeuge ab 20 jahren erhoben. Darin ist auch "B01" enthalten. "B02" ist Steuerfrei. -oder das Fahrzeug ist älter als 30. Dann interessiert sich eh niemand wie viel Benzin unverbrennt in die Natur gedrückt wird..
Mai 13, 200817 j Genau, ich verbessere meine Umweltbilanz gerne auch ohne dass es von jemandem schriftlich "honoriert" wird. Und fuer denn Fall dass das einem mal nicht passt: http://forum.gruppo-veloce.ch/images/smilies/followme.gif
Mai 15, 200817 j Autor MFK alles gut! Toi-toi-toi ... viel Glück Fridolin, wir halten die Daumen gedrückt und beten Mal schön positiv für Dich; und dann warten wir Mal schön auf unser Bet-Erfolg mit Deinem Bescheid! Gian Piero Es scheint genützt zu haben, danke: alles palletti!!! -kein Problem mit dem Auspuff, hat nicht mal nachgefragt! -kein Prolem mit den Felgen , dito. ...und mit den Worten "ist aber ein gepflegter Wagen" gabs das Stempelchen in den Ausweis, soll noch mal jemand sagen die auf der MFK seien pingelig, bei uns trifft das jedenfalls nicht zu! Gruss Fridolin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.