Veröffentlicht 10. Mai 200817 j Hallo Ich habe mir vor kurzen in meinen 9-5 MY 01, vorne eine 4-Kolbenbremse von Brembo eingebaut. Übrigens ein Unterschied fast wie Tag und Nacht zur Serienbremse. Kann ich überhaupt noch 16" Felgen fahren ? Bei meinen 17" nine spoke Felgen (ET 49) sind trotz 20mm Spurplatten, nur noch 7mm Platz zwischen Speiche und Sattel. Die Felgen die ich noch hatte, titan 7*16" (ET 38) haben gerade nicht mehr gepasst. MfG Jan C.
10. Mai 200817 j Denke mal Du hast diese hier? http://www.viggenfactfile.de/brakes.html Die 16" gehen auf keinen Fall ...
10. Mai 200817 j Autor Hätte ich schreiben sollen. Habe die Anlage, die auch z.B. im Seat Leon verbaut wurde, mit 314mm Scheibe. Siehe Anhang.
10. Mai 200817 j PS: Wer hat Dir die Anlage verbaut ... was hat sie gekostet ... war die Eintragung problemlos? Erzähl mal ...
10. Mai 200817 j 16" passt nicht. Problem ist hier aber nicht der Abstand Speichen - Sattel, sondern der Innendurchmesser der Felge.
10. Mai 200817 j Autor Hmm... dann denke ich mal ,dass nur die original Saab 16"-Felgen passen. Da diese eine 40er ET haben. Oder liege ich falsch ?
11. Mai 200817 j Geht nicht gibts nicht...die 16er die ich bei meinem Aero und der 314er Brembo fuhr hat jetzt Norbert auf seinem 9-3 Kombi drauf(Artec irgendwas mit ET38).....hehehe...ich fuhr die mit 20er Platte und bin weit genug vom Sattel weggekommen......ergo: 16" passt:tongue:
11. Mai 200817 j Geht nicht gibts nicht...die 16er die ich bei meinem Aero und der 314er Brembo fuhr hat jetzt Norbert auf seinem 9-3 Kombi drauf(Artec irgendwas mit ET38).....hehehe...ich fuhr die mit 20er Platte und bin weit genug vom Sattel weggekommen......ergo: 16" passt:tongue: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12684
16. Mai 200817 j Distanzscheiben vorne sind ja nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß. Zur Frage: warum willst Du die hintere Bremse upgraden? Sie überträgt kaum Bremskraft, das bringt wohl nicht sehr viel kürzere Bremswege.
16. Mai 200817 j Die Standfestigkeit der hinteren sind nicht das was ich mir unter "Bremse" vorstelle. Schon gar nicht für ein Fahrzeug mit 1.7t Leergewicht. Auch die Hirschbremse hat nicht nenneswert länger gehalten. Dumm ist nur das ich an 17" gebunden bin. (Wintertauglichkeit). Alternativen?
16. Mai 200817 j Mangelnde Standfestigkeit heißt ja auch Fading, also Nachlassen unter hoher Beanspruchung. Wie willst Du denn das auf die hintere Bremse zurückführen?
16. Mai 200817 j ..weil ich knapp vor einem Jahr die Hirschbremse nachgerüstet habe und seit letzter Woche die Beläge hinten an der Verscheissgrenze sind?
16. Mai 200817 j Aber was sagt der Verschleiß denn deiner Meinung nach über die Leistungsfähigkeit der Bremse aus????? :confused: (Vorausgesetzt es ist kein Verschleiß durch massive thermische Überlastung)
16. Mai 200817 j ..meine Rede war von Standfestigkeik bzw. Lebensdauer. Die Tatsache dass die Beläge hinten deutlich schneller an ihrer "Leistungsfähigkeit" sind finde ich nachdenklich. ok, ich fahre viel Steigung und Gefälle 10-20/k, letztens war ich auch auf einem Rundkurs, der aber eher gemütlich. Grössere Scheiben hinten können beim 9-5 nichts schaden. ich dachte der ein oder andere hier kennt etwas gescheites für die Hinterachse mit der Voraussetzung 17" Felge.
17. Mai 200817 j ..weil ich knapp vor einem Jahr die Hirschbremse nachgerüstet habe und seit letzter Woche die Beläge hinten an der Verscheissgrenze sind? hirschbremse für hinterachse? klär mal bitte auf, was soll das sein?
17. Mai 200817 j hirschbremse für hinterachse? klär mal bitte auf, was soll das sein? Wie jetzt? Da hab ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt. Die Beläge hinten halten auch mit der vorne verbauten 4Kolbenzange 331mm nicht viel länger... edit. ist ja eigentlich egal ob Hirsch oder nicht. Die Bremse ist eh von Brembo.
19. Mai 200817 j ich dachte der ein oder andere hier kennt etwas gescheites für die Hinterachse mit der Voraussetzung 17" Felge. http://www.viggenfactfile.de/brakes4.html
19. Mai 200817 j Kenne mich mit dem neuen Kram nicht so aus, aber das B235R aus seiner Signatur bedeutet doch, daß er einen 9-5 Aero hat, oder?
19. Mai 200817 j Kenne mich mit dem neuen Kram nicht so aus, aber das B235R aus seiner Signatur bedeutet doch, daß er einen 9-5 Aero hat, oder? nehme ich doch stark an - außer Signaturen sind nur noch Schall und Rauch.
19. Mai 200817 j Ja, er hat aber ein MJ 2000 und das Bremsenupgrade von Philip HS stammt aus dem 2002- Aero ... (http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=133856#post133856) Der alte Aero hat ja nur die normalen Scheiben ...
19. Mai 200817 j ..dann werd ich mal schauen was es mit dem Unterschied zu 2002 auf sich hat. Danke für den Tipp'^^
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.