Veröffentlicht Mai 11, 200817 j Hallo Leute, ja der Jamaicaneisbaer lebt noch ich bräuchte mal bitte eure Hilfe! Mir ist beim Abziehen eines Schlauches vom Umluftschieber, die Einspritzleitung vom 4. Zylinder abgerissen. Die Leitungen sind bei Saab nicht mehr lieferbar, auch bei Flenner usw. gibs keinen Ersatz. Die Teilehändler in der Umgebung können auch nix liefern... Ich habe jetzt zwar Ersatz, er läuft auch ... aber wahrscheinlich ist der Schlauch von einem älteren Modell bei dem der Verteiler an anderer Stelle montiert ist. Auf dauer geht das nicht, auch wegen TüV usw... Es gab mal irgendwas hier im Forum, habe auch wirklich den Alex genutzt aber irgendwie find ichs nicht mehr? Bei VW habe ich auch schon nach der alten K-Jet gefragt aber leider haben die alle keine Einspritzleitungen... Vielleicht hat jemand von euch die Lösung für alte 8V Benzinleitungen? Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße aus Erlangen Sebastian
Mai 11, 200817 j Grübel, grübel... Einspritzleitung vom 4. Zylinder abgerissen. Sebastian ... hat nicht der Hardy da mal was drüber geschrieben, bzw. herausgefunden ? GB
Mai 11, 200817 j Der Alex hat mir folgenden Thread zu Tage gefördert: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16819 Habe es nur kurz überflogen, aber neben meinem Vorschlag mit Stahlfelx-Leitungen aus dem Rennsport ließt man da was von Golf 1 Gti Einspritzleitungen. Gruß, Erik
Mai 11, 200817 j Hallo Amaisobär. Ich bin oder war auch betroffen. Ich habe mir eine Leitung des 3ten zylinders drangestrickt. Die Stahlflex von AUDI duerften passen wenn man einen Adapter zum Mengenteiler hat. Eigentlich dürfte jede Werkstatt die eine Krimpzange hat für solche Anschluesse Dir aus einem Flexschlauch eine Leitung fertigen koennen. Kälte Klimabauer haben auch solche Geräte. Wir hatten damals bei Bosch auch das Werkzeug. Leider ist die Bude dicht... Sandtler http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/bremsschlaeuche/fahrzeuge_mit_abe/einleitung.htm Hat auch sowas:biggrin: Da kannste Dir direkt für die Kupplung einen Schlauch machen lassen:rolleyes:
Mai 11, 200817 j Autor ich war auch ein bisschen aktiv... bin über http://www.xpower.de/mainframe_kjetvw.php auf diesen Katalog http://www.aalflex.de/pdf/1_79.pdf gestoßen mal gucken... habe auch noch einen echten K-Jet Profi hier in Nürnberg gefunden... da werd ich auch mal vorbei schauen... Abschließend wird dann auf jedenfall bericht erstattet das der Nächste nicht mehr so eine Rennerei hat wie Ich! *g*
Mai 11, 200817 j Hab etwa 20 Leitungen zur Auswahl. Mit oder ohne rostigem, alten Ventil am Ende? Ventil 4 war das nächste zur Spritzwand, oder? i oder Turbo?
Mai 12, 200817 j ... immer wieder die gleiche Leier, Problem akut, Lösung provisorisch, Problem wiederkehrend! Ich habe noch 3 Leitungen in Reserve und eine nagelneue aber leider sehr kurze Leitung für einem BMW 2002 mit D-Jet Einspritzung. Die Leitung ist aus Nylon und sieht wirklich aus wie gestern hergestellt, folglich muss doch einer das Zeug noch produzieren. Alle Versuche die Leitungen mit Schläuchen zu flicken scheitern am anstehenden Druck. Wenn die Leitung hält, fängt dein Auto an zu hoppeln weil sich der Schlauch pulsierend ausdehnt und die betreffende Düse ständig auf-zu-auf-zu spielt. Habe mir auch ein Satz Stahlflexleitungen besorgt und Suche nur noch die passenden Hohlschrauben um den Umbausatz komplett zu machen. Denn die 22 Jahre alten Nylonleitungen sind alle schon gelb und brüchig, also somit nur eine Frage der Zeit bis eine bei irgendwelchen Wartungsarbeiten abreißt. D.h. ich bleibe am Ball und wenn die Lösung komplett ist gebe ich meinen Bericht ab.
Mai 12, 200817 j Welchen Topp und Turbo oder Sauger? Preis denk ich mir morgen aus, wird aber im Rahmen bleiben.
Mai 12, 200817 j Preis denk ich mir morgen aus, wird aber im Rahmen bleiben. Ich hätt auch nochn paar von den Dingern rumliegen. - Aber meine sind teurer, ich hab schliesslich'n Hund und Katzen zu ernähren... *gg* Na dann gut N8 Gerd B. PS: Und ausserdem ist Die Biegeform von diesen brüchigmürben Uraltröhrchen immer anders, als man benötigt... ;-)
Mai 13, 200817 j Autor hab jetzt einen kompletten Satz mit Einspritzventilen für 80 Euro bekommen, gebraucht von einem freundlichen Saabhändler hier in der Nähe... dabei auch gleich frischen TüV, ohne Mängel jetzt werd ich den Satz montieren und in Zukunft höllisch aufpassen, auch der K-Jet experte in Nbg. konnte nicht weiterhelfen... "in der Tuning und Motorsportscene wird sowas am wahrscheinlichsten zu besorgen sein"... jetzt werden die gebrauchten gefahren, und falls ich mal was höre, dann geb ichs natürlich sofort weiter *g* auf jedenfall lohnt es sich die Dinger auf Halde zu legen...
Mai 13, 200817 j Ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist mal eine Liste in die KnoblauchBase zu packen, auf der alle Teile aufgelistet sind, die es gar nicht mehr gibt, nur noch gebraucht gibt, welche Alternativen es gibt...etc. Müsste dann natürlich eine forumsweite Aktion sein. Wäret ihr interessiert? Würde mich dann bereit erklären alles zu sammeln und zu ordnen.
Mai 13, 200817 j Bravo ! Würde mich dann bereit erklären alles zu sammeln und zu ordnen. Endlich einer mit konstruktiven Ideen, der mitdenkt !!! Gerd B. PS: Und ich mach dann die sich vermutlich jährlich quadrierenden Updates (falls ichs noch erlebe...) :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.