Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

von der alten Front habe ich nur noch den Kühlergrill. Zum Umbau hätte ich bestimmt auch noch andere Kotflügel gebraucht. ..

Nöö,

 

Kotflügel Gradschnauzer und Schrägschnauzer sind identisch....

Nette Idee mit dem Shaker :smile:. Vielleicht solltest Du den "branchenfremden" hier noch den sonst üblichen Einsatz des Eierschauklers erklären........:biggrin:
Herzlichen Glückwunsch ! Schön Dein Spielmobil und soooo rot ! Einfach toll:smile:

 

und sogar mit schönen wu-holz, da sag noch mal jemand das würde nicht zusammenpassen!!

 

also allzeit gute fahrt!!:captain:

Good vibrations

 

Um mein Bass-Shaker Projekt wieder aufzugreifen, letzte Woche konnte ich abends mal in unsere Lagerhalle um sie für meine Bastelarbeiten zu nutzen (= viel Platz, warm, viel Werkzeug).

Das Problem beim letzten Mal: der Sitz mit der schönen schwarzen Holz-Konsole war so nicht montierbar, da der Shaker ca. 3cm zu tief nach unten ragte und man somit den Sitz nicht mehr nach vorne oder hinten verstellen konnte.

Also musste wohl oder übel die Holzkonstruktion weichen. Mit zwei Schrauben und Muttern als Abstandshalter erhielt der Shaker eine stabilere 3 Punkte Basis. Der Stecker für die Vorrichtung am Beifahrersitz zur "Lasterkennung" (Fasten Seatbelts) wurde verlegt.

Mit Kabelbindern wurde der Shaker dann fixiert. Nicht wirklich schön, ich hätte es gerne besser gelöst, aber eine andere Möglichkeit gabs nach vielem Ausprobieren nicht. Stabil ist es trotzdem.

 

Dank der ausführlichen Kabelbäume von Saab musste ich nur noch vom Radio eine Cinch- und Remoteleitung legen. Ein dickeres Plus- und Massekabel gabs unten hinter dem Armaturenbrett schon, für den original Saab-Verstärker! Ein kleiner Billig-Verstärker 2x30 W rms aus ebay sollte dort seinen Dienst verrichten ... sollte!

Nachdem auch die Lautsprecherkabel durch die Mittelkonsole verlegt waren folgte ein erster Funktionstest. Wie sich herausstellte war der Kauf dieses besagten Billig-Verstärker ein Griff ins Klo. Neuware defekt! Sowas blödes aber auch. Also hab ich mir flugs eine von den vielen PA-Endstufen 2x1,2 kW aus dem Lager geholt und angeschlossen. Holla die Waldfee ist das geil! Absolut dezent, von außen sieht man gar nichts. Sitzt man auf dem Sitz ohne Musik zu hören, spürt man nichts von dem Shaker, aber mit Musik und gut eingestellten Shakern ist das ein Basserlebnis ... man muss es natürlich dezent einstellen, sonst hat man eher einen Massagestuhl. Aber ich kann euch sagen, das funktioniert 1A. Die Alpine-Endstufe, die ich mir nun als Ersatz besorgt habe, baue ich nächste Woche ein ...

 

 

 

fein dann kann ich ja beim nächsten mal probehocken :-)

fein dann kann ich ja beim nächsten mal probehocken :-)

 

Immer schön dran denken: "Gerührt, - nicht geschüttelt...! "

 

Gilt auch für Eierlikör und alle andern Dinge auf dieser Welt, die mit "Eier..." anfangen.

Immer schön dran denken: "Gerührt, - nicht geschüttelt...! "

 

Gilt auch für Eierlikör und alle andern Dinge auf dieser Welt, die mit "Eier..." anfangen.

 

 

 

na wenn geschüttelt werden soll habe ich ne passende endstufe für den uli hihihi

  • 6 Monate später...
  • Autor
Zuwachs in der Familie: seit ein paar Tagen ein 9000 CS 1993, 2,3i mit 150 PS, ACC und Tempomat. Nun sind es 3 SAABs :cool:

P8304699.thumb.jpg.b9ff196c7a5ec200ef9f436399b10788.jpg

P8304702.thumb.jpg.f197a629fe24c003f3a111cc2135f8bb.jpg

Jaja,

 

Leidenschaft ohne Schutz führt oft zu Familiärem Zuwachs....:biggrin:

Sympathischer Stau vor der Haustür :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.