Mai 27, 200817 j Hallo! Ich hätts trotzdem gerne wieder,fand das gar nicht schlecht. Gruß,Thomas Das macht auch durchaus Sinn, wenn Du z.B. längere Zeit in dunkler Umgebung am Straßenrand stehst. Parklicht sind genau 10Watt, d.h. es saugt Dir in 12 Stunden gerade mal 10 Ampere aus der Batterie. Standlicht sind hingegen inkl. der ganzen Armaturenbeleuchtung bis zu 50 Watt und um mit 50 Ampere weniger dann noch starten zu können, muss die Batterie schon wirklich top und randvoll sein! Auf der anderen Seite muß ich aber auch zugeben: Der Saab ist mein erstes Auto, das das nicht hat (das hatten schon in den frühen Siebzigern fast alle) und trotzdem habe ich das in über 20 Autofahrerjahren noch keine 10 Mal benutzt!
Mai 27, 200817 j Hier noch kurz die passende Einheiten-Jonglage zu den bereits errechneten Betraegen. 10W/12V=833mA 833mA*12h=10Ah Bei einer Kapazitaet von ca 60Ah und anbetracht der Tatsache, dass man einen Bleiakku nicht tiefentladen sollte, wuerde ich allerdings trotz allem vorsichtig sein. 12h normales Standlicht ist schon eher der Tod fuer die Batterie. noch schlimmer: Warnblinkanlage.... darauf kann man ohne laufenden Motor nicht lange zaehlen. /To
Mai 27, 200817 j noch schlimmer: Warnblinkanlage.... darauf kann man ohne laufenden Motor nicht lange zaehlen. /To Ein paar Stunden ohne Probleme. Und mit Wanrblinker abgestellt soll der Wagen ja nicht tagelang stehen....
Mai 27, 200817 j Licht am Tag - ja oder nein Hallo, interessante Diskussion hier........ bin zwar meistens im 9000er Forum unterwegs, muss aber trotzdem wie wir hier in Östereich sagen meinen "Senf" dazu geben ...... Ich bin seit ziemlich genau 30 Jahren auf den Strassen unterwegs, inzwischen mehr als 1,6 Mill. km (unfallfrei) gefahren, Motorrad genauso wie PKW oder Lieferwagen. Das Problem ist meiner Ansicht nach darin zu suchen, dass zu viele Autofahrer zu wenig denken. Beispiele, wie in der Dämmerung entgegenkommende dunkle Autos ohne Licht kennt wohl jeder hier, oder ? Dauerlicht im grellen Sonnenschein genauso, Fernlicht genauso eingeschlossen wie die Nebelschlussleuchte............ Versuchen wir einfach, mitzudenken und wie es übrigens in jeder Strassenverkehrsordnung steht, den Gegebenheiten angepasst zu fahren ! Was mich aber vieeeel mehr wundert, wie konnte das Xenon-Licht genehmigt werden ? Ich kann mich noch erinnern, dass wir bei unseren ersten Autos straffällig wurden, weil wir statt 55W mit 60 oder 70W starken H4-Birnchen fuhren, diese 70W Lampen waren im Vergleich zu den heutigen Xenon echte Grablichter.... Speziell im starken Regen blendet mich der Xenon-bestückte Gegenverkehr teilweise so stark, dass die rechte Fahrbahnbegrenzung für einige Zeit nicht mehr zu erkennen ist, obwohl ich kein Brillenträger bin und sehe wie ein "Adler" . Aber wenn eine Lobby dahinter steht, die stark genug ist, kriegt man wohl alles genehmigt........... Also bitte, wenn schon Xenon, dann zumindest exakt eingestellt und automatisch belastungsabhängig gesteuert, damit nicht bei vollem Kofferraum der Gegenverkehr reihenweise im Graben landet......sollte technisch doch zu lösen sein, oder ? So, das musste ich jetzt los werden MFG Saab Stock Car P.S. das "unfallfrei" bezieht sich natürlich nur auf den Strassenverkehr , bei meinen Rennen sieht das natürlich etwas anders aus....
Mai 27, 200817 j IN Deutschland ist es Pflicht bei Xenon bestückten Autos das sie eine Nivauregeulierung und eine Schweinwerferreinigungsanlage haben, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird
Mai 27, 200817 j IN Deutschland ist es Pflicht bei Xenon bestückten Autos das sie eine Nivauregeulierung und eine Schweinwerferreinigungsanlage haben, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird ........was aber die Reflexion des Xenonlichts durch die nasse Strasse in keiner Weise mindert.............. das direkte Blenden wird dadurch allerdings "hoffentlich" verhindert, so lange das alles funktioniert und gut eingestellt ist, warten wir mal ab, wie das in den nächsten Jahren aussieht, wenn die Xenon-Autos in die Jahre kommen.......vielleicht trage ich dann meinen selbstabdunkelnden Schweißschirm bei Nacht und Regen, ........oder die Windschutzscheiben dunkeln dann automatisch ab ? Die (meine) Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Autohersteller sich irgendwann wieder weniger auf Elektronikschnickschnack und mehr auf das Wesentliche konzentrieren.. MFG Saab Stock Car
Mai 27, 200817 j IN Deutschland ist es Pflicht bei Xenon bestückten Autos das sie eine Nivauregeulierung und eine Schweinwerferreinigungsanlage haben, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird Dann arbeiten in dem Bereich wohl ziemlich unfähige oder praxisfremde Ingenieure. Ich kenne keinen einzigen Xenon-Scheinwerfer, der auch nur annähernd nicht blendet.
Mai 27, 200817 j Ich kann diese Xenon Scheinwerfer auch auf den Tod nicht leiden. Blenden immer, vor allem bei Regen....
Mai 27, 200817 j ...das direkte Blenden wird dadurch allerdings "hoffentlich" verhindert, so lange das alles funktioniert und gut eingestellt ist, warten wir mal ab, wie das in den nächsten Jahren aussieht, wenn die Xenon-Autos in die Jahre kommen....... Die Frage kann ich beantworten, weil ich hatte da schon nen Fehler drin: Meldung im TID (Opel-Pendant zum SID): "Leuchtweitenregulierung - Fahrlicht" Fehlerspeicher: "Sensor HA - falscher Wert" Folge: Die Scheinwerfer stellten sich sofort auf ca 2 Meter vor dem Fahrzeug runter, fahren war nur noch mit Fernlicht möglich. Ursache: Der Sensor funzte, aber die Schubstange war aus dem Kugelgelenk korrodiert, sprich das System erkannt sogar, dass der Sensor einen zwar "glaubhaften" aber eben konstanten Wert ausgibt! Klar kann auch ein Stellmotor draufgehen wenn der ständig arbeiten muss, aber auch da kommt ja sofort ne Fehlermeldung. Und ansonsten kann ich nur sagen, dass wer einmal mit Xenon fuhr, das nie wieder missen möchte, ich komme mir bei Saabinchen da immer vor wie mit Kerzenlicht unterwegs.
Mai 27, 200817 j Und ansonsten kann ich nur sagen, dass wer einmal mit Xenon fuhr, das nie wieder missen möchte, ich komme mir bei Saabinchen da immer vor wie mit Kerzenlicht unterwegs. Kein Einwand, das glaube ich Dir sofort und unbesehen, ich bin auch schon mit Xenon-Fahrzeugen bei Nacht unterwegs gewesen.... Blöd ist nur , dass bei Regen die Pfützen das sehr starke Licht auch sehr stark reflektieren......und man(n) dann als Xenon-Fahrer die Gesichtsfalten der entgegenkommenden Damen sooo genau sieht :biggrin: da hilft auch kein Make -Up mehr ! Spass beiseite, Ernst herbei... wirst Du von entgegenkommendem Xenon-Licht speziell bei Regen nicht geblendet ? MFG Saab Stock Car
Mai 27, 200817 j Spass beiseite, Ernst herbei... wirst Du von entgegenkommendem Xenon-Licht speziell bei Regen nicht geblendet ? Doch schon, ich denke aber, dass es durch aktiv deutlich besseres Sehen weit mehr Fußgänger und Radfahrer bei Nacht schützt, als es bei Nacht und Regen durch diese Blendung gefährdet. ...und weitaus stärker werde ich von irgendwelchen Idioten geblendet, die mit falsch eingestellten Scheinwerfern oder beladenem Auto ohne runtergedrehte Scheinwerfer durch die Gegend blasen und genau das kann bei Xenon durch die vorgeschriebene und laufend überwachte Leuchtweitenregulierung eben nicht passieren. Will sagen: Die Blendwirkung bei Nässe von Xenon ist wohl unbestritten, ich denke aber, dass die Vorteile überwiegen und zwar insbesondere bei der durch Blendung gefährdeten Gruppe, nämlich Fußgänger und Radfahrer.
Mai 27, 200817 j JA so ist das halt eben wenn man bei regen fährt und einem ein paar Xenonlamopen engegenkommen schaue ich mittlerweile immer richtung Straßenrand, das ist überhaupt kein Problem. Viel schlimmer finde ich allerdings die falsch eigestellten Scheinwerfer oder gar Nebel(sch)lampen die so auf deutschen Straßen rumfahren
Mai 27, 200817 j PRO tagfahrlicht punkt Du meinst also, du wärst ganz schön helle? Verschiedene Meinungen, verschiedene Ansichten. Doppelpunkt.
Mai 27, 200817 j PRO tagfahrlicht punkt Wenn das Pflicht wird bin ich für die Erlaubnis mit dem Motorrad mit Fernlicht tagsüber fahren zu dürfen. Wurde von mir schon mal aus Versehen mit sehr gutem Ergebnis getestet, ich dachte schon dass den Leuten in den Dosen plötzlich ein paar Extraaugen gewachsen sind Punkt Punkt Punkt
Mai 27, 200817 j Pssst. Aber wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin habe ich grundsätzlich Fernlciht an, denn wenn man blendet wird man gesehen. Aber Psssst nicht der Rennleitung sagen. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin sind auch die motoradfahrer die einzigen bei denen ich es toleriere wenn sie mich blenden, denn lieber einmal kurz licht im Auge als Motorrad samt fahrer auf der Frontscheibe. Aber auch von mir Pro TFL
Mai 27, 200817 j .....oder gar Nebel(sch)lampen die so auf deutschen Straßen rumfahren Vor allem die. Die kommen sich damit immer soo sportlich vor....
Mai 27, 200817 j Vor allem die. Die kommen sich damit immer soo sportlich vor.... Wußtet Ihr nicht, daß das pro NSW mind. 5PS bringt? ...und das Auto fährt sich auf einmal knackiger!!
Mai 27, 200817 j Wußtet Ihr nicht, daß das pro NSW mind. 5PS bringt? ... Wahrscheinlich sogar noch mehr...so oft, wie man die (vor allem bei tiefergelegten Polos etc...) sieht (natürlich, wenn überhaupt kein Nebel ist..)
Mai 27, 200817 j Ich muss allerdings zugeben dass mir das mit den NSW im 9-5er auch schon passiert ist........ Wenn ich die am Tag zuvor gebraucht habe und beim abstellen nicht ausgemachte habe bin ich auch schon Tagelang mit eingeschalteten NSW gefahren....... man sieht den Schalter im 9-5er aber auch echt beschießen. Da ist bei meiner Sitzposition genau das Lenkrad vor.......
Mai 27, 200817 j Noch besser sind die, die dann beim "coolen NSW Heizen" ausversehen auch noch die NSL angemacht haben... Immer wieder für ein Lacher gut.
Mai 27, 200817 j ....Und ansonsten kann ich nur sagen, dass wer einmal mit Xenon fuhr, das nie wieder missen möchte, ich komme mir bei Saabinchen da immer vor wie mit Kerzenlicht unterwegs. Einpruch euer Gnaden! hab aus spaß am Wochenende einen direkten vergleich gemacht zwischen meinem 9-3ttel und einem BMW 750 BJ 2002?? mit xenon.... ne, den schwachsinn braucht keiner. keim kauf von meinem flitzer hat mir die werkstatt die Steuscheiben gereinigt. bei den alten schweinwerfern sind die nur geklipst und nicht geklebt. seither ist das licht ein traum. da kann keiner mithalten. warum denkt ihr, hat saab xenon so spät erst gebracht? bei den ganzen scheinwerfertests durfte saab nie mitmachen weil das licht vom 9000er besser ist als von diversen deutschen xenon-bombern. so, des is wiedaramol mei senf.
Mai 27, 200817 j Licht immer ? .....und nochmal Einspruch ! kann nur beipflichten, H4 ist wenn richtig eingestellt und gute Reflektoren drin sind wie bei meinem 88er 2,0 turbo absolut ausreichend !!! Jeder der meint bei grellem Sonnenschein mit Licht fahren zu müssen.....naja Jeder der meint in der Dämmerung kein Licht zu brauchen......naja Jeder der meint bei Sonnenschein mit Nebelscheinwerfern und vielleicht auch noch Nebelschlussleuchte fahren zu müssen.......GRRRR Oder warum glaubt Ihr wurde der Lichtschalter erfunden ? Der hält das auch aus, wenn man ihn so ab und zu einmal betätigt !!! Punkt, Punkt und nochmal Punkt.:biggrin: MFG Saab Stock Car
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.