Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

stand heute im Stau und da ging beim 93er 900 S LPT die Kühlwassertemparatur bis kurz vor den roten Bereich, gott sei dank hörte dann der Stau auf.

 

Das ist doch sicherlich nicht normal, oder?

Hört sich zumindest bei den augenblicklichen Außentemperaturen nicht wirklich normal an.

Geht denn der Lüfterventilator an? Ansonsten ist wahrscheinlich der Kühler dicht, oder?

  • Autor
ich konnte den Lüfter nicht hören.
  • Autor
habe gerade mal lange im Stand laufen lassen, der Lüfter ist nicht angegangen und die Anzeige stand bei weit über 3/4.
Erstmal den Schalter links oben am Kühler überbrücken. Wenn der Lüfter dann läuft, ist es der Schalter. Wenn nicht, kommt Lüfter, Stecker, Sicherung oder Relais in Frage. Nicht so fahren oder laufen lassen. Ich weiß nicht, wie lange Du für die ZKD brauchst (kannst Du ja aus Spaß gelegentlich trotzdem wechseln)
..Ich weiß nicht, wie lange Du für die ZKD brauchst (kannst Du ja aus Spaß gelegentlich trotzdem wechseln)

 

Bietet sich bei unbekannter Fahrzeuggeschichte an.

Und: wir wollen Bilder!

Motor und Getriebe könnte man dabei eigentlich auch gleich überholen, und wenn man den eh schon draußen hat kann man auch gleich die Querlenkerbuchsen, Motorlager und Limabuchsen machen. Und wenn man eh schon an den Querlenkern rummacht kann man auch gleich noch Stabibuchsen und Spurstangenköpfe machen.

Motorraum entrosten und neu versiegeln ist natürlich sowieso Pflicht, Achswellentunnel prophylaktisch schweißen auch.

Motor und Getriebe könnte man dabei eigentlich auch gleich überholen, und wenn man den eh schon draußen hat kann man auch gleich die Querlenkerbuchsen, Motorlager und Limabuchsen machen. Und wenn man eh schon an den Querlenkern rummacht kann man auch gleich noch Stabibuchsen und Spurstangenköpfe machen.

Motorraum entrosten und neu versiegeln ist natürlich sowieso Pflicht, Achswellentunnel prophylaktisch schweißen auch.

 

Interessanter Gedanke.

Falls Du dies gelegentlich mal in die Praxis umsetzt, berichte doch mal darüber.

  • Autor
also besser gar nicht erst starten.
Ich hab das doch nicht angefangen.
Etwas sinnvolles beigetragen hast Du aber nicht, oder?
  • Autor
habe heute den Lüfter überbrückt und er ist nicht angesprungen.
Hab glaub noch einen im Keller liegen, wenn du Interesse hast...
  • Autor
ich muß es erstmal weiter überprüfen lassen woran es tatsächlich liegen könnte.
habe heute den Lüfter überbrückt und er ist nicht angesprungen.

Bitte wundere Dich nicht (wie viele hier) über mich... ! :redface:

Gell, Du hast schon die beiden aus der Motorraumgegend kommenden, runden Kabelbuchsen überbrückt und nicht etwa die Kontakte i.Fr. links oben am Kühler-Thermoschalter ? :smile:

 

Gerd B.

  • Autor

nicht ich habe sie überbrückt sondern ein Mechaniker aus meinem Bekanntenkreis.

 

aber grufti, wie kann man sich denn überhaupt über dich wundern?

Trau schau wem !

 

nicht ich habe sie überbrückt sondern *ein Mechaniker* aus meinem Bekanntenkreis.

Darf ich (stets ungläubiger Thomas *:redface:*) trotzdem zweifeln ? ... *g*

 

GB

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.