Zum Inhalt springen

Verdeckrelais haben "Wackelkontakt"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe in der Suche nichts gefunden, vielleicht weiß hier jemand Rat.

Bei meinem 900 Cabrio Bj 91 haben die Verdeckrelais einen "Wackelkontakt".

Öffnen oder Schließen geht mal gar nicht, oder nur nach 10 mal schalten, manchmal gehts auch sofort.

Habe es schon mit mehrfachem Rausziehen, saubermachen, Kontaktspray, etc probiert, leider ohne Erfolg. Oder kann es doch am Schalter liegen?

Ist ziemlich nervig wenn man bei aufkommendem Regen nicht weiß, ob das Dach wieder zu geht!

 

Wäre Klasse wenn einer von euch einen guten Tip hat.

Danke, gruß Emil

  • Autor
Habe die "herausstehenden" Kontakte der Relais eingesprüht und wieder eingesetzt.
Habe die "herausstehenden" Kontakte der Relais eingesprüht und wieder eingesetzt.

 

Das wird nicht helfen.

 

Du mußt das Relais öffnen (Verkleidung ab) und den eigentlichen Schlt-Relais-Kontakt reinigen.

 

Das hilft evtl. (eine Weile)....

  • Autor

Ich ahnte es. Habe ich früher schon mal an einem Blinkrelais probiert, hat auch nur 3 Monate gebracht.

Vieleicht eine blöde Frage: Bekommt man diese Relais nur beim freundlichen, oder gibt es eine bessere (günstigere) Quelle?

Danke, Gruß Emil

Bei dem Relais weiß ich es nicht (kenne die Bauart nicht).

 

Aber manche Relais sind standard-Relais....Schalschema ist ja meistens auf dem Gehäuse aufgedruckt....

Gibt's eigentlich auch Matsuhita-Relais in KFZ Ausfuehrung ? Die muessten eine gute Qualitaet haben.
Es wird zu 99% am Schalter liegen. Ausbauen, vorsichtig zerlegen, die Kontaktflächen mit einem Glasfaserstift oder feinem Schmirgelpapier reinigen. Etwas Ballistol drauf und zusammenbauen. Danach sollte es bei der ersten Betätigung funktionieren. Alternativ: E-Heber Schalter einer hinteren 9000er Tür besorgen und in den 900er Halter hineinbugsieren.
....oder feinem Schmirgelpapier reinigen....

 

600er oder 1000er....

600er oder 1000er....

 

2000er. Spass beiseite. Hauptsache die Kontaktflächen werden vom eingebrannten Murks befreit.

in der regel sollte es schon reichen den schalter mit kontaktspray zu fluten ... als einzigstes ist zu beachten den schalter sofort wieder trocken zu wischen, sonst leiden die aufkleber!
in der regel sollte es schon reichen den schalter mit kontaktspray zu fluten ... als einzigstes ist zu beachten den schalter sofort wieder trocken zu wischen, sonst leiden die aufkleber!

 

...darum auch besser direkt auf den 9000er E-Heberschalter (aus einer hinteren Tür) zurückgreifen. Der ist etwas moderner (ohne Aufkleber).

  • Autor

erstmal danke an euch für die Beantwortung auch banaler Fragen! Habe ein Relais "ausgepackt" und die Kontaktflächen leicht abgezogen, funktioniert im Moment, die Dinger sind aber kaum ohne Beschädigungen der Außenhülle zu öffnen.

 

Ich erhöhe die Anzahl blöder Fragen um eins: Wird der Verdeckbetätigungsschalter von oben einfach "herausgehebelt" mit Schraubenzieher oder ähnlichem? Hat bei mir auf jeden Fall schon mal einer versucht so wie das Ding aussieht.

Um beim Ausbau keine sichtbaren Beschädigungen zu hinterlassen, kannst du besser das balgähnliche Stück zwischen Schalter und Schaltknüppel rausziehen (wird nur reingesteckt). Dann durch die sichtbare Öffnung den Schalter von unten herausdrücken.
...darum auch besser direkt auf den 9000er E-Heberschalter (aus einer hinteren Tür) zurückgreifen. Der ist etwas moderner (ohne Aufkleber).

 

guter tipp, die aufkleber gibs ansonsten auch als ersatzteil :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.