Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein Fernlicht und die Lichthupe :lol: gehen nicht mehr. Auch das blaue Symbol neben dem Tach leuchtet nicht auf. Das Abblendlicht funktioniert tadellos. WAs kanns sein? Sicherung? Relais?

 

Danke für jeden brauchbaren Tipp!

 

Ciao, Andreas

Vermutung

 

Tippe auf das Relais.

Bei mir war es genau umgekehrt alle diese Dinge gingen selbständig an und nicht mehr von Hand aus sondern auch das passierte selbstständig nach einigen Minuten.

Wechsel des Relais ist nee Sache von max. 5-Minuten.

Und wenn Du 100% sicher sein willst tausch noch den Lenkstockhebel, gebrauchter aus Schlachtauto genügt meistens.

Ich jedenfalls bin den umgekehrten Weg gegangen erst den Lenkstockhebel dann das Relais getauscht und der Spuk war vorrüber

bye

wenn's nichtmehr angeht, kann's natürlich auch die sicherung sein... aber das zu prüfen ist wohl nur ein minimaler aufwand.

 

///Tomas

  • Autor

Re: Vermutung

 

Hallo,

 

die beiden Fern- und Abblendlichtsicherungen vorne im Motorraum sind O.K.

 

Ich habs eben noch 'mal ausprobiert und festgestellt, dass, wenn man den linken Hebel an sich zieht, um vom funktionierenden Abblend- aufs Fernlicht umzuschalten, sich das Abblendlicht abschwächt. Das sieht so aus - obs so ist weiß ich nicht - als ob das Standlicht statt des Fernlichts eingeschaltet würde.

 

Andreas

 

 

 

 

 

 

Tippe auf das Relais.

Bei mir war es genau umgekehrt alle diese Dinge gingen selbständig an und nicht mehr von Hand aus sondern auch das passierte selbstständig nach einigen Minuten.

Wechsel des Relais ist nee Sache von max. 5-Minuten.

Und wenn Du 100% sicher sein willst tausch noch den Lenkstockhebel, gebrauchter aus Schlachtauto genügt meistens.

Ich jedenfalls bin den umgekehrten Weg gegangen erst den Lenkstockhebel dann das Relais getauscht und der Spuk war vorrüber

bye

:cry: :cry:

das ist korrekt. dass das normale abblendlich beim fernlicht abgeschaltet wird!

 

///Tomas

  • Autor

OK, und was heißt das jetzt? Wieso geht das Fernlicht nicht an und die blaue Fernlichkontrollleuchte auch nicht? Die Birnchen könnens nicht sein, sonst würde das im Bordcomputer angezeigt.

 

Andreas

Fernlicht

 

Tippe auch mal auf das Relais. (müßte im Motorraum in der kleinen Box in der Gegend vom Scheinwerfer Fahrerseite sein).

 

Wenn das nicht mehr schaltet (verschmorte Kontakte), funktioniert es nicht mehr.

 

Wenn Du kein anderes Relais zum testen hast, kannst Du Deins öffnen un Dir mal die Kontakte anschauen. Die sollten silbrig glänzende sein. Wenn die eher schwarz aussehen, kannst Du mal probieren die zu reinigen (mit dünner Pappe zwischen den Kontakten reiben). Wenn es dann wieder funktioniert, ist die Diagnose klar.

 

Die "Reinigung" hält jedoch nicht sehr lange, wahrscheinlich braucht Du dann ein neues.

 

Sonst kommt eigantlich nur noch der Hebel am Lenkrad in Frage, ist jedoch unwahrscheinlich, da wie Du schreibst das normale Licht abblendet, wenn Du den Hebel betätigst. Außerdem ist das eine Krankheit der älteren 9000er, die das Fernlicht noch nicht ünber eine Relaissteuerung hatten.

 

Gruß

hallo jungs,

 

ich hatte dasselbe problem, angefangen hat es damit, dass ich hin und wieder das fernlicht nicht einschalten konnte. ich habe alle teile getauscht (sicherung, birnen, relais, schalter) und immer noch keine besserung.

mein problem konnte ich dann doch noch lösen und zwar mit einem neuen kabel vom schalter zum relais im motorraum. das dürfte irgendwo langsam gebrochen sein, da ich das problem nur hin und wieder hatte.

 

also versuch mal mit einem prüfgerät das kabel durchzumessen.

 

grüsse mike.

  • Autor

Hallo MIke,

 

das kommt hin, ich konnte auch erst das Licht nicht einschalten. Allerdings leuchtete bei mir auch die blaue Kontrolllampe am Armaturenbrett nicht und der Bordcomputer (rot) zeigte auch keinen Lampendefekt an, wie sonst, wenn ein Birnchen durchgebrannt ist. WAr das bei Dir auch so? Was kostet das Kabel, kann es ein Laie selbst einbauen?

 

Andreas

 

 

hallo jungs,

 

ich hatte dasselbe problem, angefangen hat es damit, dass ich hin und wieder das fernlicht nicht einschalten konnte. ich habe alle teile getauscht (sicherung, birnen, relais, schalter) und immer noch keine besserung.

mein problem konnte ich dann doch noch lösen und zwar mit einem neuen kabel vom schalter zum relais im motorraum. das dürfte irgendwo langsam gebrochen sein, da ich das problem nur hin und wieder hatte.

 

also versuch mal mit einem prüfgerät das kabel durchzumessen.

 

grüsse mike.

Hi Andreas,

 

war alles genau so, keine blaue Kontrolllampe und auch kein Lampendef. am Bordcomputer. Was noch war, wenn man das Fernlichrelais einige Mal raus und wieder reinsteckt, hatte ich Licht und wieder nicht, daraufhin hab ich mal das Kabel vom Relais zum Schalter gemessen und dort war keine Verbindung.

Ich habe einfach irgendein dünnes Kabel (Litzendraht vom Conrad oder Baumarkt), einmal am Blinkerschalter draufgelötet und anderes Ende unterm Relais dazugelötet.

Ich kann Dir ja Fotos machen und sie Dir mailen bzw. versuchen die hier reinstellen. Komme aber erst frühestens morgen zum Fotografieren.

 

Mike.

  • Autor

Danke, das wäre nett.

 

Andreas

 

Hi Andreas,

 

Ich kann Dir ja Fotos machen und sie Dir mailen bzw. versuchen die hier reinstellen. Komme aber erst frühestens morgen zum Fotografieren.

 

Mike.

hallo !!!

ich h a b e auch das problem und war damit in der werkstatt. da hatten die zufälligerweise ein relais da. das haben die dann mal reingestöpselt und alles war wider schön. da gibt es aber 2. relais in der grossen box ....ein großes rotes (da ist die gute alte mechanik drinn....so klick und klack) und ein kleineres orangenes (in dem is, nur elektronikzeug drinn).und genau das kleinere ist im eimer.soweit sogut aber jetzt das grausen 140€ JA genau 140 wollen die dafür haben BOOOA!!!

das ist fett.

da muss ich noch ne weile ohne fernlicht fahren bis es sowas mal im net irgendwo gib. :-((

bis dann M.

  • Autor

Das organge Relais - steht da "Lamp Control drauf"? Von der Form her weniger breit - eher hoch, wie ein kleiner Turm mit quadratischer Grundfläche? ...140 Euro :shock:....soso...hmmmm :cry: :cry: :cry:

 

Andreas

 

 

 

hallo !!!

und ein kleineres orangenes (in dem is, nur elektronikzeug drinn).und genau das kleinere ist im eimer.soweit sogut aber jetzt das grausen 140? JA genau 140 wollen die dafür haben BOOOA!!!

das ist fett.

bis dann M.

hast du ein vielfachmessgerät `? evtl kann man den inhalt des "kästchens nachmessen. elektronik ist naemlich nicht teuer...... nur im auto :)

 

 

//TO

ja aber........ wenn mann keine ahnung davon hat ( so wie ich ) dann geht garnix danach und ich stehe im dunkeln. :brille:

kannst du das ding aufmachen und eine digfoto davon machen ? dann kann ich dir sagen, ob ich's evtl. reparieren kann, dann koenntest du es mir zuschicken und ich schau mal rein. versprechen kann ich allerdings nix, denn manchmal sind in autos spezialteile verbaut, von denen man die funktion nichtmal erahnen kann...

 

gruss,

 

tomas

hoffentlich is´artischock nicht sauer wenn ich mich so einfach in sein thema reinhänge :icon_fear:

soweit ich das beurteilen kann sind hier alle ganz friedlich.. :)

 

///tomas

soweit ich das beurteilen kann sind hier alle ganz friedlich.. :)

 

bis auf die beiden hier:

:itchy:

  • Autor

Nee, wieso denn? Ist doch ein Aspekt des Eingangsthemas, vielleicht ists bei mir genau das gleiche Problem. :)

 

Andreas

 

 

hoffentlich is´artischock nicht sauer wenn ich mich so einfach in sein thema reinhänge :icon_fear:

hallo andreas,

 

hier die fotos, bei mir war das "rot/weisse" kabel unterbrochen.

ich habe damal nicht nachgemessen ob da 12V drauf liegen, sondern einfach ein neues kabel (blau - die farbe hat nichts zu bedeuten) eingezogen und wie du siehst drinnen und draussen draufgelötet. nachdem es dann wieder hell wurde, war für mich der fall erledigt.

jetzt beim fotografieren hab ich mal spannung gemessen und auf dem rot/weissen liegt 12V+ an, falls bei dir dort nichts ist, dann müsste auch genügen dort einfach die 12V ranzubringen. wie es aussieht kommen vom relaiskasten nur die 12V zum schalter.

 

grüsse mike

motorraum_530.jpg.a1db0d770e1956f3401434e75818e772.jpg

schalter.jpg.e3e431a2c90af2d35c7d45f1ccd9d48f.jpg

  • Autor

Danke Dir, werde das demnächst mal unter die Lupe nehmen und dann berichten.

 

Andreas

morgens !

habe ja den durchgang bis zum kasten geprüft.da kommt ja auch alles prima an,und der "große" kasten klickert fröhlich vor sich hin.

also denke ich das das mit dem kabel alles I.O. ist.

(währe auch zu schön gewesen) :heulsuse:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.