Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabfreunde,

 

ich fahre im Sommer ein Saab 900 turbo Cabrio. Baujahr 90. Das Fahrzeug springt bei hohen Aussentemperaturen nicht mehr

an . Der Anlasser wurde schon mehrmals getauscht( letzte Woche erst das letzte Mal) Wenn ich den Schlüssel mehrmls hintereinander herumdrehe springt er irgend wann an.

Ich denke es ist ein termisches Problem aber wo?

 

Ich bin etwas entnervt, hat einer eine Tipp für mich.

 

PS Das Fahrzeug hat 150 TKM gelaufen ist 2 Hand und wurde von mir immer gepflegt

Hallo!

 

Was heißt "springt nicht mehr an"?

 

Variante a): Anlasser dreht den Motor, aber Motor springt nicht an

Variante b): Wenn man den Zündschlüssel umdreht, tut sich nix; Anlasser macht keinen Mux. Erst nach ein paar Versuchen des Zündschlüsseldrehens tut der Anlasser dann plötzlich was.

 

Bitte beschreib das mal genauer, vielleicht können wir das Problem dann etwas eingrenzen... :smile:

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Hallo Erik

 

Variante B ist der Fall der Anlasser dreht nicht druch, wenn ich den Schlüssel ein paarmal drehen kommt er irgendwann mal, der Anlasser wurde komplett mit Magnetschalter getauscht, Das Problem taucht aber nur bei großer Hitze auf, und wenn das Farzeug vorher gefahren worden ist.

 

Gruß Carsten

temperatursensor von der einspritzanlage tauschen :smile:
  • Autor
Ist ein Versuch wert, aber wenn der Sensor defekt ist dreht der der Anlasser auch nicht? ich habe eher das Zündschloß oder denn Zündkonkakt schlater im Verdacht

achso, natürlich nicht! sorry, habe deinen nachsatz nicht gelesen ...

 

der hat doch bestimmt n relais, oder? vielleicht ist das hinüber? die sicherung mal geprüft? wenn es temperaturabhängig ist kann es sich ja nur um haarrisse o.ä. in solchen komponenten handeln ...

  • Autor
Reilais kann schon sein aber welches,

Hallo,

ich würde erstmal alle Kabel von der Lichtmaschine und dem Anlasser auf Beschädigung kontrollieren (Isolierung verschmort?)

Da es nicht am Anlasser liegen kann, weil der neu ist, kannst dir noch einen Starterknopf einbauen lassen. Damit geht`s dann garantiert!

 

Gruß, SO

  • Autor

Vielen Dank So

 

gute Idee

 

Meine Werkstatt hat mir das mit dem Starterknopf auch empfhohlen, hast du auch schon einmal so ein Problem gehabt?

 

Gruß Carsten

  • Autor

Liebe Saab Freunde,

 

Gute Nachricht, mein Fahrzeug fährt wieder, wir habe die Reilais getauscht und ein neues Kabel vom Zündschloß zum Anlasser gezogen.

 

Irgendwo wo war ein Wackelkontakt oder eine kalte Lötstelle.

 

Jetzt macht er wieder Spaß

 

Vielen Dank für Eure Tipps

 

 

Gruß an Carsten aus Leipzig

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.