Zum Inhalt springen

93er Aero.. Tacho geht seit heute morgen nicht mehr... hilfe!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein tacho geht seit heute Morgen nicht mehr...

 

 

Was kann da sein, wo kann ich gucken....

 

gruss

Im schlimmsten Fall (normalerweise) Antrieb im Getriebe - muß dafür 'raus, bei der Gelgenheit gleich Kupplung und Geber + Leitung wechseln.
  • Autor

Was kosten die genannten TEILE ca???

 

brauch man dafür ne hebebühne oder reicht ne Grube??

 

gruss

Kommt drauf an wie Du das Getriebe am liebsten ausbaust.

 

Geht auf der Bühne am "bequemsten":rolleyes:

  • Autor

ok und was kosten die Parts?

 

kupplung, geber, leitung, tachoritzel....

meine Kupplung ist laut nen ehem. 9kaero fahrer eh schon bissl im OO!!!

ok und was kosten die Parts?

 

kupplung, geber, leitung, tachoritzel....

meine Kupplung ist laut nen ehem. 9kaero fahrer eh schon bissl im OO!!!

 

Ca. 600-700EUR mit Nehmer

  • Autor
Ca. 600-700EUR mit Nehmer

 

 

ist das echt nur der MAterialpreis??

ist das echt nur der MAterialpreis??

 

Ja, genügt doch...:smile:

Wenn ich nicht irre, sollte auch erwaehnt sein, dass es tunlichst zu vermeiden ist, dass ein potentiell ins Getriebe gefallener Tachogeber Bekanntschaft mit einer sich bei 160 km/h drehenden Getriebewelle macht. Habe ein solches Getriebe einmal gesehen... das bekommt man so schnell nicht mehr dicht :biggrin:

Öhm, moment mal.

Das System besteht ja nun mehr oder weniger aus 3 relevanten Teilen in dieser Getriebeecke.

1. Das genannte Antriebsritzel im Getriebe, 2. Das Gegenstück mit Welle, welches die abgenommene Drehzahl nach aussen trägt, und 3. dann der induktive Wandler, der die Drehzahl in ein Signal für das Tachoinstrument wandelt.

 

Und für Punkt 2 und 3 braucht ja kein Getriebe ausgebaut werden.

 

Für Punkt 1 trifft es natürlich zu, aber es ist euch doch auch klar, daß es mit reinem Ausbau des Getriebes nicht getan ist?

Um dieses Antriebsritzel auszutauschen, muß das Differential raus. D.h. das Getriebegehäuse muß auseinander, die Zahnräder sowie beide Wellen müssen raus. D.h. die Getriebelager liegen frei und beim Zusammenbau muß das Lagerspiel jeweils auch wieder eingestellt werden. D.h. wer die Getriebelager dann nicht direkt mitersetzt, hat wohl irgendwann dann mal Spaß am eigenen Leid. D.h. der genannte Betrag macht nochmal einen Sprung nach oben.

 

Das nur mal am Rande erwähnt, um sicherzugehen, daß hier nix falsch eingeschätzt wird.

  • Autor
Das heißt alles raus, und ja nicht weiter fahren???
  • Autor
Das heisst, erstmal Punkt 2 und 3 prüfen.

 

Ohne Tacho sowieso nicht fahren.

 

 

ok fahr daweil mit navi-Tacho

 

 

aber wo finde ich 2 und 3

Das heisst, erstmal Punkt 2 und 3 prüfen.

 

Ohne Tacho sowieso nicht fahren.

 

 

War bei mir damals als es das Ritzel zerlegt auch auch nicht wirklich moeglich. Da das Signal fehlte, ging der Wagen immer mit der Drehzahl direkt auf Null, wenn man nicht mit dem Gasfuss gegengesteuert hat....

 

Gruss,

Martin

  • Autor

ich kann ganz normal fahren, nur das kein Tacho und dieser Verbrauchsanzeigebalken halt immer voll ist, wie am stand....

 

hmm....

dann fehlt zumindest das bSignal am Tacho - Geber am Getriebe suchen und auf Impulse testen.
  • Autor
dann fehlt zumindest das bSignal am Tacho - Geber am Getriebe suchen und auf Impulse testen.

 

 

wo ist der???

 

 

Ach ja gestern beim Fahren habe ich gemerkt, das wenn man den gang beim Fahren raus gibt, das die Drehzahl in den Keller fällt, und sich wieder fängt..... sehr lästig....

 

 

OK... denkt ihr das ist sicher ein mech DEFEKT des Tacho-Ritzels???

oder gibts da noch ne Primitiv-Möglichkeit... das was "leichtes" zu wechseln ist..

 

 

Falls nicht schreib ich mal ne Liste zusammen was ich beim Tausch Gelcih wechsle:

 

-TachoRitzel

-Kupplung (geht eh schon Kacke)

-Kupplungsleitung

-(Kupplung?-)geber

-noch was wenn man glecih dabei ist??

 

 

Wo soll ich die Teile am Besten ordern??

 

gruss

....

-TachoRitzel

-Kupplung (geht eh schon Kacke)

-Kupplungsleitung

-(Kupplung?-)geber

-noch was wenn man glecih dabei ist??

....

 

 

-Ausrücklager

-Kupplungs NEHMER (!)

-kupplungsseitiger KW-Simmerring

  • Autor
-Ausrücklager

-Kupplungs NEHMER (!)

-kupplungsseitiger KW-Simmerring

 

 

Kosten dieser TEile ca??

:confused: Die vorhergehenden Beiträge nicht gelesen?

 

Exaktere Preisangaben machen Dir die bekannten Teilequellen sicherlich gern.:smile:

  • Autor
:confused: Die vorhergehenden Beiträge nicht gelesen?

 

Exaktere Preisangaben machen Dir die bekannten Teilequellen sicherlich gern.:smile:

 

 

und wo sind die bekannten teilequellen??

null Ahnung... sorry

Nun lasse den Schaden doch erstmal diagnostizieren (siehe Solar) und dann die Teile kalkulieren. Skanimport und Skandix sind die Teilehändler.

 

Vorschlag: lasse erstmal den Geber aus dem Getriebe nehmen. Dann schaust Du, ob das Ritzel noch dranhängt, dann drehst Du da ein bißchen und schaust, was der Tacho macht. Einen Hinweis könnte auch geben, ob nur die Geschwindigkeitsanzeige, oder auch das Zählwerk nicht funktionieren. Wenn das alles funktioniert, kann man sich immer noch um das Getriebe kümmern.

  • Autor

DAnke mal,.. wo ist der geber,.. komm ich da leicht ran??

 

einfach abhängen und drehen und gucken ob der tacho sich bewegt??

Schau mal an Deiner Drosselklappe vorbei nach unten zum Getriebe.

In der Nähe der Schaltstange sitzt ein graues Teil in Form und Größe einer Batterie (Baby-Zelle) mit Kabel dran im Differentialgehäuse. Daneben ist horizontal eine M8er Schraube eingeschraubt (SW12 oder 13). Wenn Du diese rausschraubst, kannst Du die "Babyzelle" rausziehen.

Da hängt dann das Tachoritzel dran, welches Du auf Beschädigungen oder Verformungen an der Verzahnung überprüfen sollst.

 

Wenn das Teil makellos ist, kannst Du die "Babyzelle" mit Zange oder Maulschlüssel festhalten, und den Teil mit dem Zahnrad von der "Babyzelle" abschrauben. Zum Vorschein kommt dann ein Mitnehmer, der die Drehbewegung des Zahnrades in die "Babyzelle" überträgt.

Laß mal Deine Kreativität spielen und pack z.B. einen Akkuschrauber an diesen Mitnehmer und laß ihn bei eingeschalteter Zündung drehen...

 

Grüße.

  • Autor

Das ist mal ne Erklärung.... Spitze!!

 

darum das .... D-A-N-K-E

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.