Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

genau so ist es....:five:

Danke lieber StephanK !

...hast Du den siffenden kleinen Öl-Unterschied schonmal persönlich an einem alten Saabmotor erfahren ? *:eek:*

 

Guten Morgen !

 

Gerd B

 

Nein, wie sollte ich auch?

 

Mein 89er Turbo hat mit weit über 200.000 TKm jedesmal Vollsynthetik 5W40 bekommen. 5 Jahre lang. Da hat nichts gesifft.

 

Mag ja sein, daß manche Wagen anfangen zu siffen.

Liegt dann aber nicht an der Viskosität, sondern an defekten Dichtungen, Unverträglichkeiten mancher Additivpakete mit bestimmten Dichtungsmaterialien und vielleicht gelösten Ablagerungen.

 

Es geht halt darum, daß die allgemeine Aussage "0W oder 5W Öl lässt Deinen alten Saab siffen" schlicht und ergreifend falsch ist.

 

Schönes Wochenende

Stephan

Naja, es gibt da schon den Aspekt, dass Kaltstarts die Motoren am meisten belasten und der Öldruck sollte schon im Kaltzustand ausreichend sein.

Das könnte ein "dünnes" (im Kaltzustand) Öl evtl. etwas zu wenig Druck aufbauen (bei den alten Motoren, die für 0W....einfach nicht ausgelegt waren und sind).

 

Möchte aber hier bloß nicht wieder eine Öldiskussion anfangen. Da glaubt jeder an sein Heiligtum und ist auch gut so. Ich mache es wie ich es richtig finde und andere sollen es von mir aus anders machen.

 

Wenn mich jemand fragt, empfehle ich das, was ich mache. Macht er es anders, ist es seine Entscheidung...

Zum Thema Öldruck beim Kaltstart, Zitat HFT aus http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6642

 

Es verhält sich etwas anders.

der Öldruck bei kaltem Motor ist mit allen Ölen immer etwa gleich,nämlich der Öffnungsdruck des Überdruckventils.Die Fließgeschwindigkeit von dickflüssigem Öl ist bei gleichem Druck erheblich langsamer als die von Dünnem.Es ist also ein hoher Druck in der Pumpe.aber kein Öl an den Schmierstellen.Desshalb im Winter dünnes Öl.Bei Motoren ohne Nebenwellen gehe ich aber auch nicht unter 10.

also im leerlauf und betriebstemperatur sollte der öldruck schon über einem bar sein sonst kann es probleme geben..wie schon gesagt wurde die ursachen für zu niedrigen öldruck sind an erster stelle die ölpumpe, 2. der motorlager, wenn zu viel spiel vorhanden ist sackt der öldruck ab. 3. eine defekte zylinderkopfdichtung und 4. der öldruckgeber.

auf jeden fall solltest du 10w 40 benutzen

Was haben denn die Motorlager mit dem Öldruck zu tun?!
... 2. der motorlager, we...

 

auch für mich nicht nachvollziehbar:confused:

Sorry ich meinte die Hauptlager der Kurbelwelle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.