Zum Inhalt springen

Woran erkenne ich einen Defekt an der Klima?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

bin jetz twiedermal 300km gedonnert auf der Autobahn. Es machte keinen Unterschied ob ich dabei auf ECON oder AUTO (sprich Klimaanlage angeschaltet") drückte. So richtig kühl wurde da nix. Lediglich frischer Wind blies mir ins Gesicht.

 

Müsste das nicht richtig KALT rauskommen, zumindest wenn ich auf "Lo" schalte? Welche Wartungen müssten denn bei der KLima mal durchgeführt werden, um Fehler zu vermeiden? Evtl. ist auch gar keine Kühlflüssigkeit mehr drin? Wo und wie füllt man das auf?

 

Wo wirds da gerne undicht, ich hatte nämlich kürzlich eine bläuliche Plörre von unten gesichtet und jetzt glaube ich dass das eher Klimesuppe als Kühlwasser ist (was wir zu erst dachten).

 

Wolly, was meinst du. Kann das auf ein Leck im Klimasystem gewesen sein?

 

danke euch,

MArkus

Kliamservice machen lassen, Kontrastmittel einfüllen lassen und Lecksuche.

Kann alles mögliche sein (Kompressor, Kondensator, Anschlüsse, Leitungen, Wärmetauscher......)

Evt. auch nur die Magnetkupplung am Kompressor.

 

Das Kältemittel selbst ist gasförmig, lediglich das enthaltene Öl bleibt zurück.

.... Wo und wie füllt man das auf?

 

 

Funktioniert nur mit geeignetem Klimawartungsgerät, also eine Werkstatt-Aufgabe. Kosten: ca. 60-80 EUR

 

Die Reparatur der verschiedenen (o.g.) Verdächtigen kann hingegen vierstellig ausfallen.

 

Nebenbei:

http://saab-cars.de/showthread.php?t=21573

  • Autor

HI,

 

ja, aber ich bin ja nicht sicher ob überhaupt was faul ist. MUSS denn die Luft spürbar kälter rauskommen sobald ich auf AUTO drücke?

 

danke

HI,

 

ja, aber ich bin ja nicht sicher ob überhaupt was faul ist. MUSS denn die Luft spürbar kälter rauskommen sobald ich auf AUTO drücke?

 

danke

 

 

Wozu denkst Du ist die ACC eingebaut...?:rolleyes:

 

Stelle die Temperatur (Motor an...) auf "LO" :

Falls die ACC funktioniert wirst Du es merken:biggrin:

  • Autor
tja geil, dann ist sie echt im eimer. Ich könnt speien. Ist denn an der Mistkarre echt alles kaputt?! AAARGH, wo fang ich an, wo hör ich auf? Dann lieber fürs gleiche Geld nen alten Passat, da ging bei mir nie was kaputt :-)
t... Dann lieber fürs gleiche Geld nen alten Passat, da ging bei mir nie was kaputt :-)

 

Warum nicht, falls Dir der mehr Spass macht....:rolleyes:

 

Ansonsten fährt der 9000 auch ohne ACC. Ohne elFH. Ohne ZV. Ohne el SD. Ohne Tempomat.

Auch bei 'nem alten Volkswagen braucht die Klima regelmäßige Wartung.

 

Wenn an einem 9000er im Wochentakt ständig irgendetwas neues verreckt, hast Du Dir eine Möhre mit Wartungs-Stau angelacht. Sorry - aber wer glaubt einen *ach-so-günstigen* Wagen dauerhaft *billig* fahren zu können, schaut fast immer nach kurzer zeit ziemlich blöd aus der Wäsche.

Hi,

 

bin jetz twiedermal 300km gedonnert auf der Autobahn. Es machte keinen Unterschied ob ich dabei auf ECON oder AUTO (sprich Klimaanlage angeschaltet") drückte. So richtig kühl wurde da nix. Lediglich frischer Wind blies mir ins Gesicht.

 

Müsste das nicht richtig KALT rauskommen, zumindest wenn ich auf "Lo" schalte? Welche Wartungen müssten denn bei der KLima mal durchgeführt werden, um Fehler zu vermeiden? Evtl. ist auch gar keine Kühlflüssigkeit mehr drin? Wo und wie füllt man das auf?

 

Wo wirds da gerne undicht, ich hatte nämlich kürzlich eine bläuliche Plörre von unten gesichtet und jetzt glaube ich dass das eher Klimesuppe als Kühlwasser ist (was wir zu erst dachten).

 

Wolly, was meinst du. Kann das auf ein Leck im Klimasystem gewesen sein?

 

danke euch,

MArkus

 

 

Hi Markus:smile:

 

Also mit einer Klimaanlage ACC hab ich noch keine lange Erfahrung ich hab jetzt die ersten 2:tongue:

( Die im 89 FFT zähl ich nicht da in den 2 Monaten nie gebraucht )

Wenn bei dem Wetter die Temparaturwahl 20 grad ist und du die Automatik aktievierst bläst der nach 500 Meter schon kühler wie drausen kurze Zeit später richtig Kalt.:cool:

 

Die Blauen Tropfen an der WaPu waren glaube ich vom Kühlwasser da das Glysantin was wir bei der Wärmetauscher/Gebläsemotor wechsel Aktion eingefüllt hatten (min 1:1) auch Blau war. :confused:

Du hast ja auch noch ein wenig da schau mal rein.

 

Worans an der Klima liegt weiß ich leider nicht:frown:

 

Gruß

Wolly:smile:

Relais geht auch gerne kaputt.

Da geb ich Josef absolut recht, die Preise für 9000er sind nicht

umsonst so niedrig.

Zum Thema Klima, meine kühlte auch nicht mehr richtig.

War beim Klimaservice ( 49.- Euro komplett ) es gibt immer mal günstige Angebote.

Es hat nur etwas Kältemittel gefehlt.

Das neue Zeug verflüchtigt sich selbstständig...

Sonst war alles in Ordnung und sie kühlt auch wieder richtig.

 

Weezle

Klimasuppe wird das eher nicht sein. Fahr zu ATU,Bosch......viel falsch machen kann man bei einer Neubefüllung nicht.

 

Nach fast 10 Jahren war bei meinem auch fast das komplette Kühlmittel noch vorhanden. Haben keine 50gr gefehlt.

Klimaheini war begeistert ob der Qualität der Klimakomponenten - er hat mit zum Vergleich ein paar Leitungen von neueren VW gezeigt.

Ich denk da wird einfach nur zu wenig Kältemittel drin sein - genaue Diagnose ist aus der Ferne und Nähe nicht möglich, ohne entsprechendes Gerät - Bei meinem waren mal um 100 gr zuviel drinnen. Die Klima des 9k ist fast schon ein industrielles Aggregat - nicht umsonst sind ist die Füllmenge fast doppelt so hoch wie bei vergleichbaren Fahrzeugen - wenn die funktioniert kann man bei 30 grad mit Schimütze und Handschuhen fahren wenn einem danach ist... :eek:
  • Autor

@wolly

 

HI,

 

jo, das ist die Wasserpumpe, die ist im Eimer. War bei nem Freund, der ne Werkstatt führt und der sagt, Wapu kaputt, raus und neu machen. Scheissarbeit und daher ne neue Pumpe!. Was meinstn was sowas kostet?

Ich frag mal rum.

Klimazeugs wird er demnächst mal testn und an so ein Diagnosegerät hängen.

 

@all,

 

sorry, hatte eure Antworten auf dieser 2. Seite hier übersehen. Ok,d ann ist meine Klimaanlage defekt weil sie def kein Stück kalt bläst! Der KOllege sagt, er hängt sie 30 MInuten an so ein Gerät, dann mit Kontrastmittel und adnn wüsste man mehr.

 

Dazu kommt leider noch eine defekte Wapu. Seht ihr das auch so, dass man da eine NEUE pumpe verbauen sollte und nix gebrauchtes reinkloppen sollte?

 

bis dann,

melde mich,

Markus

Hallo,

 

bin heute bei 30 Grad draussen mit 21-Grad-Eistellung an der ACC (wie immer) gefahren und es wurde und wurde nicht kühler, obwohl das Gebläse volle Pulle lief. Die ausströmende Luft war Fahrtwind-kühl, aber nicht wie bei der Klima üblich. Gibts da nicht so ne Tastenkombi, um einen Defekt anzeigen zu lassen? Habe das was in Erinnerung?

 

Art

Du kannst die ACC neu kalibrieren - die Tastenkombi findest in der Bedienungsanleitung - ich glaub Auto und die rechteste untere Taste gleichzeitig drücken.

Klingt mir aber eher so, als ob bei dir auch was mit dem Kältemittel oder Kompressorkupplung nicht OK wäre.

:redface: Jaja immer wenns draussen wärmer wird wiederholen sich die gleichen Beiträge.. und im Herbst gehts dann um die Popo :eek: Heizung...

Wasserpumpe ist nicht so tragisch zu wechseln - etwas Beachtung bedarf der Stutzen der in den Motorblock geht - da es dort gerne leckt.

 

Klima ist zwar ne tolle Sache (vorallem die vom 9000er) aber je älter die Fahrzeuge werden, desto kostspieliger der "Klimaaufwand". Ist auch ein netter Artikel in einer der unzähligen Oldtimer-Zeitungen, obwohl der 9k noch weit davon entfernt ist.

 

Hilft idR. alles nix - damuß jemand ran, der sich auskennt.

Wasserpumpe sollte man neu verbauen, da

a) Verschließteil

b) gebrauchtteil bei Lagerung undicht wird

c) es je nach Modell schon ein Arbeitsaufwand ist (z.B. Klimakompressor wie bei Dir)

Kostet kl. 100€,m lohnt gebraucht definitv nicht

die tasten kombination bringt dir nichts wenn du im leerlauf auf Klima drückst und du hösrt kein klack wo der klimakompressor einschaltet wird wahrscheindlich kein Klimagas mehr drinnen sein

 

entweder sie wurde schon seit jahren nicht mehr neu befüllt oder du hast nen Steinschlag am Klimakühler(Kondensator) abbekommen oder einer der vielen O-Ringe ist dahin kommt alles vor am besten mal mit Stickstoff aufpumpen lassen wenn niochts hörbar ist Klima mit Kontrastmittel füllen lassen plus Kompressoröl natürlich!!!!

und dann fahren wenns ein Oring ist wird man eh kaum was hören aber man sieht es falls es nach wochen erst ausgeht

 

Vielleicht hast du auch glück und der Druckschalter ist hinüber

 

Einfach mal nachschaun lassen wenn du dich bissal auskennst kannst ja mal vorsichtig mit nem Kugelschreiber oder so in ein Füllstuzen rein drücken und schaun ob noch Druck drinnen ist dann kannst zumindest mal den Klimakreislauf abhacken und auf Kompressor oder Ansteuerung,Druckfühler oder Steuereinheit hin tendieren

Alle Jahre wieder ...

 

Hallo,

 

bin heute bei 30 Grad draussen mit 21-Grad-Eistellung an der ACC (wie immer) gefahren und es wurde und wurde nicht kühler, obwohl das Gebläse volle Pulle lief. Die ausströmende Luft war Fahrtwind-kühl, aber nicht wie bei der Klima üblich. Gibts da nicht so ne Tastenkombi, um einen Defekt anzeigen zu lassen? Habe das was in Erinnerung?

 

Art

 

Hallo Artischok!

 

Heisser Tip im wahrsten Sinne ist das hitzeempfindliche silberne Bosch-Relais, das die Kupplung des Klima-Kompressors schaltet. Befindet sich bei meinem AERO im Motorraum im Relaiskasten vor der Batterie.

 

Gruss Werner

@wolly

 

HI,

 

jo, das ist die Wasserpumpe, die ist im Eimer. War bei nem Freund, der ne Werkstatt führt und der sagt, Wapu kaputt, raus und neu machen. Scheissarbeit und daher ne neue Pumpe!. Was meinstn was sowas kostet?

Ich frag mal rum.

Klimazeugs wird er demnächst mal testn und an so ein Diagnosegerät hängen.

 

@all,

 

sorry, hatte eure Antworten auf dieser 2. Seite hier übersehen. Ok,d ann ist meine Klimaanlage defekt weil sie def kein Stück kalt bläst! Der KOllege sagt, er hängt sie 30 MInuten an so ein Gerät, dann mit Kontrastmittel und adnn wüsste man mehr.

 

Dazu kommt leider noch eine defekte Wapu. Seht ihr das auch so, dass man da eine NEUE pumpe verbauen sollte und nix gebrauchtes reinkloppen sollte?

 

bis dann,

melde mich,

Markus

 

Hi Markus:smile:

 

Jo das mit der Klima ist ja wohl dann im Lot mit suche und Check klasse. Du hast einen Freund der ne Werkstatt führt? Auch mit Klimadiagnosegerät na den mal to.

 

Bei der WaPu können wir erst noch versuchen ob wir die Dicht kriegen. Die beiden O-Ringe und eine neue Dichtung hab ich auch schon gewechselt.

Kosten ca 10 Euro. Ist ne lustige Fummelei dieses m... Kühlrohr von der WaPu zum Turbo ist echt like Citroen:eek:.

Aber erst mal Trocken machen und schauen wo es genau herkommt ( können wir bei mir ).

 

@alle kann mann das Lager auch tauschen und wieder Dicht kriegen?

 

Gruß

Wolly:smile:

Hi Markus:smile:

 

Jo das mit der Klima ist ja wohl dann im Lot mit suche und Check klasse. Du hast einen Freund der ne Werkstatt führt? Auch mit Klimadiagnosegerät na den mal to.

 

Bei der WaPu können wir erst noch versuchen ob wir die Dicht kriegen. Die beiden O-Ringe und eine neue Dichtung hab ich auch schon gewechselt.

Kosten ca 10 Euro. Ist ne lustige Fummelei dieses m... Kühlrohr von der WaPu zum Turbo ist echt like Citroen:eek:.

Aber erst mal Trocken machen und schauen wo es genau herkommt ( können wir bei mir ).

 

@alle kann mann das Lager auch tauschen und wieder Dicht kriegen?

 

Gruß

Wolly:smile:

 

 

Ist ne lustige Fummelei dieses m... Kühlrohr von der WaPu zum Turbo ist echt like Citroen:eek:.

 

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Hi Markus:smile:.......

 

@alle kann mann das Lager auch tauschen und wieder Dicht kriegen?

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Ich möchte das nochmal herausheben sonst wirds übelesen.

Hab da noch keine Erfahrung aber an eine Pressvorrichtung komme ich.

 

Gruß

Wolly:smile:

Zurück zum Thema: Wie wärs zur Abwechslung mal mit logischer Fehlereinkreisung anstelle Rätselstunde?

Bei meinem 9k hatte ich dieses Problem ebenfalls und bin folgendermaßen vorgegangen, ganz so, wie ich es mal gelernt habe:

1.: ACC-relevante Sicherungen prüfen

2.: Wenn ok, Taste AUTO "EIN"

3.: Motorhaube "AUF", Blick auf Mitnehmerscheibe seitlich an Kompressor-Riemenscheibe: Läuft sie mit?

4.: Wenn ja, zu wenig oder gar kein Kältemittel mehr im Kreislauf

5.: Wenn nein (wohl eher der Fall), Spannung messen an Magnetkupplung (gelbes Kabel)

6.: Wenn 12V da: Magnetspule defekt oder Luftspalt der Magnetkupplung zu groß. (Prüfung Magnetspule: mit Ohm-Meter durch messen, Spule ist sehr niederohmig. Verkleinerung Luftspalt: Mitnehmerscheibe am Kompressor abnehmen, 1 Distanzscheibe entfernen)

7.: Wenn 12V nicht da, ACC-Relais prüfen (befindet sich bei meinem im Motorraum, Box mit Klarsicht-Deckel).

8.: Wenn Relais ok, wird sein Einschalten wahrscheinlich vom Drucksensor der ACC verhindert (defekt oder zu wenig Kältemittel)

 

Das wars eigentlich im wesentlichen, nun solltest Du den Fehler gefunden haben.

 

Bei meinem 9k wars übrigens nur das ACC-Relais. Das ist ein echter Verschleißartikel, da es sehr häufig schaltet und entsprechend gestreßt wird.

Hierzu ein ausführlicher Thread von mir: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18386&page=2 #13

 

Viel Erfolg! :smile:

 

Gruß Josef

Na Klasse:frown:

 

Er schreibt das er mit der Klima zum Fachman ( Freund=Günstig ) geht.

 

Wenn du die WaPu reparieren möchtest bist du herzlich Eingeladen mit deiner Ausbildung.

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Sonst noch eine zurück zumn Thema Idee?

 

Gruß

Wolly:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.