Zum Inhalt springen

Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...

Empfohlene Antworten

  • Autor
Dacht ichs mir doch... - Und wetten, dass Du den Zündzeitpunkt auch nur Pi mal Daumen eingedreht hast ... ! ;-(

Deinen Optimis(t)mus möcht ich haben... !

 

Trotzdem: Viel Glück !!!

 

Grufti Gerd B.

 

 

1. Relais vermutlich "ja", bitte aufgedruckte Nr. posten.

2. Paypal Account hab ich nur Käuferaccount, der koscht (noch) nix im Gegensatz zum PP- Verkäuferaccount, den hab ich deshalb nicht ...)

Das Relais bekämst Du von mir im voraus zu Weihnachten geschenkt, als Strafe für mich, weil ich immer so böse Sachen sag; jedoch das Porto um die halbe Erdkugel... ?

 

Nö, ZZP ist korrekt eingestellt, 20° bei 2000rpm mit abgezogenem und zugestöpseltem Unterdruckschlauch! Ich habe inzwischen sogar eine anständige Pistole zum einstellen (extra gekauft habe ich die allerdings nicht, sondern während meiner "Karriere" als Müllverdichterfahrer gefunden...).

 

Das Angebot mit dem Relais nehme ich doch gerne an, siehe PN :smile:...

 

Saab läuft einwandfrei und hat inzwischen wieder ein paar hundert mehr drauf :cool:

 

Achja wegen Kängaruh, wenn du dich wegen Export/Import bedingungen schlau machst, mir eine Adresse nennst wo ich ein Jungtier abholen kann (sagen wir mal max. 300km um Sydney herum) bin ich gerne gewillt so ein Tier an den Flughafen zu bringen...

Kängarus vertragen sich auch mit Hund und Katze, zumindest habe ich schon in ein paar Gärten diese Kombination gesehen, allerdings mögen es diese Tiere überhaupt nicht wenn man sie streichelt...

Bis zum 13. Juli hast du noch Zeit, dann geht mein Flieger nach Honolulu :D

  • Antworten 76
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

.... dann geht mein Flieger nach Honolulu

[/i]

 

...ich muss hier weg....:frown:

Deinen Optimis()mus möcht ich haben... !

...

 

Könnte machmal nicht schaden.

1. ZZP ist korrekt eingestellt, 20° bei 2000rpm mit abgezogenem und zugestöpseltem Unterdruckschlauch! Ich habe inzwischen sogar eine anständige Pistole zum einstellen

 

2. Das Angebot mit dem Relais nehme ich doch gerne an, siehe PN :smile:...

 

3. Kängarus vertragen sich auch mit Hund und Katze, zumindest habe ich schon in ein paar Gärten diese Kombination gesehen, allerdings mögen es diese Tiere überhaupt nicht wenn man sie streichelt...

 

1. Kaum zu glauben ! :biggrin:

 

2. OK, so ein Relais hab ich noch, Du bekommst ebenfalls PN

 

3. Kängurus lassen sich nicht streicheln, dann vergiss es !!!

 

Gruss und weiterhin viel Glück Gerd

 

 

PS: Paypalaccounts sind für Käufer kostenfrei, Verkäuferaccounts dagegen neuerdings kostenpflichtig ! Glaub mir, ich habs gerade erlebt... ! Host me ?

  • Autor

@ all, der Saab ist perfekt gepackt so wie er ist... :eviltongue:

 

irgendwer hatte auch mal nach Spritpreisen gefragt :confused: 0.95 - 1.20€ pro Liter "Premium" (= Super). Verbrauch mit 2 Personen, vollem Kofferraum und Rücksitzbank bei ca. 110kmh Durschnittsgeschwindigkeit liegt irgendwo um die 9L

 

Und ich ging von Apshaltstraßen aus :P Viel Erfolg!

 

Überwiegend wird normale Straße gefahren, in den National Parks sind es aber oft leider Dirt Roads... Nichts was der Saab nicht der könnte :biggrin: Ab und zu fliegt mal das Lütfungsplastikdings neben dem Lenkrad raus und der Wagen hört sich so an als würden jeden Moment alle Räder abfallen aber geht schon... :cool:

 

@Grufti

 

Bitte schnellstmöglichst PN und Kontostand prüfen...

 

Grüsse

Wagen hört sich so an als würden jeden Moment alle Räder abfallen aber geht schon... :cool:

 

Ist original :smile:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So! Das Primärziel wäre erreicht!!!

 

Montag den 30. Juni 08 gegen ca. 10:00 Uhr morgens, knapp 40km vor dem National Park, ergab sich uns folgendes Bild:

 

http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_01.jpg

 

Die Tickets für den Nationalpark:

 

http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_02.jpg

 

Noch einmal Uluru (Ayers Rock) aus der Entfernung:

 

http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_03.jpg

 

Wir sind aber erst zu den Olgas gefahren weil es noch früh war und ich Bilder vom Saab bei Sonnenuntergang mit Uluru im Hintergrund machen wollte. Hier die Olgas aus der Entfernung:

 

http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_04.jpg

 

Hier der Saab vor den Olgas:

 

http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_05.jpg

 

Ein glücklicher Saabfahrer zusammen mit seinem Fahrzeug vor dem Uluru bei Sonnenuntergang:

 

http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_06.jpg

 

Hier noch einmal der Saab (ohne Fahrer) vor dem Uluru:

 

http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_07.jpg

 

Die Bilder Saab vor Uluru haben uebrigens eine besondere Bedeutung, ich musste dem Vorbesitzer bei Abholung versprechen ein Bild mit dem Saab vor Uluru zu machen! Ueberreichen werde ich das Bild auf dem Weg nach Sydney...

 

Bisher gefahrene Strecke: 10021.2km

Bisher liegengeblieben: 4 mal (Problem ist aber bekannt und schnell behoben)

Roadkill: 0

 

 

Dürchgeführte Servicearbeiten seit Abfahrt:

 

Kühlerwasser (normales Leitungswasser) gegen anständges Kühlmittel getauscht

Heckscheibenheizungsschalter auf Kraftsstoffpumpe verkabelt

Öl & Filterwechsel

ein paar mal Oel und Kuehlmittel nachgefuellt

 

Bis nach Alice Springs hat mich Simon begleitet, den ich kurz vor der Abfahrt in Perth kennengelernt habe. Ab Alice geht die fahrt alleine weiter... Endziel meiner Reise ist Sydney (gefahren wird ueber Townsville).

 

@Grufti: Relais habe ich gerade abgeholt und wird gleich eingebaut! Vielen Dank fuer das Relais und den schnellen Versand.

 

Sollte ich einmal etwas mehr Zeit haben werde ich noch den Rest der Reise samt Reisebericht hochladen...

 

Grüsse aus Alice Springs

Super!
Ahhhh...........Neid...........

seeeeeeeeeehhhhrrr geil :biggrin:

macht sich in der staubigen Gegend verdammt gut der Weiße :biggrin:

 

es kommt in mir der Gedanke hoch als wäre er dafür gemacht... für die langen strecken... und nicht für die Stadt... :rolleyes:

Einfach nur genial! :top: Ich wünsche weiterhin viel Vergnügen und einen zuverlässigen Saab! :smile:

Super Sache, genau mein Geschmack. Rustikale Reparaturen, das hat was. Ich wunderte mich schon, wieso die Heckscheibenheizungslampe brennt.

Solche Trips sind doch tausendmal besser (wenn auch manchmal erst im Nachhinein) als Reisebüro und durchgestyltes "All-inclusive"...

 

Halt' uns weiter auf dem Laufenden.

Was wird dann eigentlich mit dem Wagen nach der Reise?

Die Reiseberichte/Bilder werden auch immer geiler.....! Gutes Durchhalten!

Einfach genial, Dom!

 

Weiterhin alles Gute!!! Ich freue mich auf mehr solcher klasse Fotos!

 

 

Jensey!

 

 

P.S.: NEIIIIIIIIID!!!!!!!!!!

Super, weiter so und durchhalten! :biggrin:

 

Kommt mir irgendwie vor wie "In 80 Tagen um die Welt".

 

Gruß Udo

Sehr löblich!
Wir sind mit unserem Reisebericht ja noch nicht so weit gekommen, gelle Martin?
Wir müssen mal konferieren, daß wir die Daten zusammenbekommen.
  • Autor

Danke :hello:

 

Neid? Wenn ihr selber Saab in Australien fahren wollt, siehe unten :biggrin::biggrin::biggrin:

 

...

Was wird dann eigentlich mit dem Wagen nach der Reise?

 

Kommt dahin:

 

 

http://www.nma.gov.au/index.html

 

Da gehoert er nach der Reise eigentlich auch hin!!! :biggrin:

 

Eine ganze Zeit habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt den Wagen in einen Container zu packen und in Deutschland mit Australischer Zulassung zu fahren... Frueher oder spaeter haetten mir aber sicher die gruenen Ampelmaennchen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Den Wagen Tueven und blah, zuviel Aufwand, der Wagen bleibt in Oz...

 

Ein Idee die mir noch so vor schwebt waere es den Wagen eine Weile irgendwo einzulagern und ihn zu einem Spaeteren Zeitpunkt aufs Festland verschiffen zu lassen und ihn dann nach Trollhaettan, seinem Geburtsort, zu fahren. Falls jemand Lust haette, PN. (Falls sich noch jemand finden laesst, ich wuerde es ernsthaft in betracht ziehen!) :cool:

 

Ansonsten kommt der Saab in Sydney auf den Automarkt, darauf habe ich aber ehrlich gesagt keine allzu grosse Lust. Wer den Wagen nicht kennt und keine Ahnung von Technk hat wird sich daran schwer tun und den Wagen zu Schrott fahren. Falls jemand einen Australienurlaub plant, fuer 450eu (versichert ist der Wagen noch bis mitte Dezember) koennt ihr den Wagen ab dem 8.Juli oder so in Sydney abholen =) Billiger als jeder Mietwagen!

 

Momentan habe ich ja immernoch die Hoffnung das sich der ehemalige Besitzer meinem Saabinchen wieder annimmt... Ich werde es bald herausfinden.

 

Asonsten... ich bin heute in Townsville angekommen, noch ca. 1200km, dann war der Saab einmal um Australien herum (bis nach Sydney sind es noch ca. 2500km insgesamt)! Der Saab laueft, er will manchmal nur nicht so recht anspringen (es geht aber noch)... die Batterie ist so kaputt das ich manchmal erst alle Vebraucher (Lueftung, Radio...) ausschalten muss bevor der Anlasser arbeiten will! Selbiger hatte es wohl auch so ziemlich, es kam jetzt schon ein paar mal vor dass dieser nur ein "klack"-gerauesch von sich gibt... Gestern hat sich auch mal wieder die Benzinpumpe zu Wort gemeldet, diese will hin und wieder mit ein paar sanften schlaegen mit einer Konservenbuechse wieder zum arbeiten motiviert werden. Undicht ist sie nebenbei auch noch, ich vermute mal es sind die Dichtringe an der Benzinleitung, die werde ich aber schnellstmoeglichst ersetzen.

Aber solange der Saab noch irgendwie laueft ist ja alles ok :flute:

 

Gruesse aus Townsville

Oder lieber so:

 

 

 

Ein Idee die mir noch so vor schwebt waere es den Wagen eine Weile irgendwo einzulagern .... Falls jemand einen Australienurlaub plant, fuer 450eu (versichert ist der Wagen noch bis mitte Dezember) koennt ihr den Wagen ab dem 8.Juli oder so in Sydney abholen =) Billiger als jeder Mietwagen!

...

 

 

..und der nächste gibt ihn dann wieder weiter.

 

Die nötigen Teile packt man dann jeweils ins Urlaubsgepäck und Support gibts vom Forum

 

(Nicht wahr, Gerd?:smile:)

 

Viel Spass noch!

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben...

 

Danke :hello: Eine ganze Zeit habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt den Wagen in einen Container zu packen und in Deutschland mit Australischer Zulassung zu fahren...

Der Saab s (l)aueft, er will manchmal nur nicht so recht anspringen (es geht aber noch)... die Batterie ist so kaputt das ich manchmal erst alle Vebraucher (Lueftung, Radio...) ausschalten muss bevor der Anlasser arbeiten will! Selbiger hatte es wohl auch so ziemlich, es kam jetzt schon ein paar mal vor dass dieser nur ein "klack"-gerauesch von sich gibt... Gestern hat sich auch mal wieder die Benzinpumpe zu Wort gemeldet, diese will hin und wieder mit ein paar sanften schlaegen mit einer Konservenbuechse wieder zum arbeiten motiviert werden. Undicht ist sie nebenbei auch noch, ich vermute mal es sind die Dichtringe an der Benzinleitung, die werde ich aber schnellstmoeglichst ersetzen.

Aber solange der Saab noch irgendwie laueft ist ja alles ok :flute:

Gruesse aus Townsville

Nicht zu vergessen, dank zusätzlich defekter Verteiler-Unterdruckdose wäre Dein Saab bei dem Benzinverbrauch bei deutschen Benzinpreisen ein echtes Schnäppchen... *g*

Saabgeilis greift zu, bevor es ein anderer tut... !

 

Guten Morgen

 

GB

...

Saabgeilis greift zu, bevor es ein anderer tut... !

 

Nur zu, Gerd.

 

Die o.g. Anstatt-Mietwagen-Lösung fände ich aber zweckmässiger.

Nur zu, Gerd.

Die o.g. Anstatt-Mietwagen-Lösung fände ich aber zweckmässiger.

Nein !,

ich bleib hier,

ich will nicht nach Australien !!!

 

GB

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.