Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nunja mein Beitrag war etwas zyankalisch...

Aber etwas ist doch dran...

Ich schüttel oft den Kopf wenn es um Beiträge geht in illustrierten oder Fachzeitungen oder im TV.

Es wird halt häufig gerne aufgebauscht, Hauptsache die Quote stimmt.

... na eben, siehst Du; aber schüttle nicht zuviel den Kopf, lieber die viele Zeitschriften mit ihren z.T. diskutabelen Artikeln! Hi-hi-hi...

Gi.Pi.

@templekim: wieso sollte ein 8v keine H-Zulassung bekommen??!

 

Jajaja, ich seh's ja ein, daß ich das 8V-Thema grob vereinfacht habe. :redface: Ich hätte sagen sollen 'ein großer Teil der 8Vs ist für den Alltag leider nicht...'. Wieviele gibt's denn mit H-Kennzeichen? Auch ein G-Kat scheint mir eher Ausnahme als Regel zu sein.

 

Zu meiner Entschuldigung möchte ich hinzufügen, daß eine mögliche Ursache für meinen geistigen Kurzschluß darin besteht, daß ich vor zwei Tagen an einer nächtlichen Spritztour in einem DeLuxe teilnehmen durfte und gedacht habe: 'Boah, den müsste man im Alltag fahren können...' :rolleyes:

 

Ein H-Kennzeichen bekommt der bestimmt... ...aber erst in 5 Jahren :frown:

Hallo!

 

"nächtlichen Spritztour in einem DeLuxe"

 

Welches Modell meinst Du denn damit? :confused:

 

900 GLE?

 

Gruß Jevo

"nächtlichen Spritztour in einem DeLuxe"

 

Welches Modell meinst Du denn damit? :confused:

 

900 GLE?

 

Bei der Modellbezeichnung muß ich ehrlich gesagt passen. 8V Turbo in Vollausstattung mit Zweifarbenlackierung und hellem Leder. Kann vielleicht einer der drei anderen Spritztourteilnehmer weiterhelfen? :rolleyes:

 

EDIT: Sehe gerade, daß das hier schon geschehen ist.

Hallo!

 

Ach so - ja das zweifarbige Modell kenne ich!

 

Danke + Gruß Jevo

Ist halt in der Ausgabe ein kurzer "steckbrief" über ein bestimmtes Fahrzeug welches Klassiker-Potential hat. Ich selbst hat mein 900i Sedan an einen langfährigen Triumph TR-6 Fahrer verkauft, der jetzt froh ist das er endlich mal "ankommt"

 

UND sicherlich besteht das Saab-Ideal aus einem Turbo 16S. Ich habe gerade für ein Familienmitglied einen schwarzen Turbo S hier in Hamburg gekauft welcher wirklich schön ist. Aber in einem 900 i kommt auch das "Saab" Gefühl auf..

Hallo!

 

Na ja, Saab-Ideal Turbo 16S in schwarz? :confused:

 

Den "Forums-Golf" würde ich nicht so bezeichnen!:biggrin: ... da gibt es aber viele andere Modelle bzw. Varianten!

 

Bei dem Artikel lag der Schwerpunkt auf alltagsfähigem Youngtimer - daher passt der Inhalt dann schon.

 

Wenn es allgemein um den Klassiker 900er gegangen wäre, hätten die 80er Jahre - Modelle einen Schwerpunkt bilden müssen.

 

Gruß Jevo

Noch so ein Bericht

 

Habe heute in der "DAZ Auto Mobiles" noch einen zwei Seiten Bericht gefunden.

Ich finde ihn etwas realistischer und er ist auch ganz nett geschrieben. :smile:

w.r.

in der aktuellen Oldtimer Praxis ist ein Bericht über Saab 900.

Das Auto und insbesondere der 16V Turbo kommen da überraschend gut weg.

Es werden wenige Mängel genannt, aber die, die da genannt werden, hattest ich auch alle :smile:

Und: wer die Antriebswellendurchführung austauscht soll das mit einer Rahmenlehre machen oder ansonsten das Fahrwerk neu ausrichten.

Das lasse ich gerade machen :rolleyes:

 

"Der Dauer-Läufer

Youngtimer-Steckbrief: Saab 900 turbo – von den Alltagsqualitäten

des Kult-Schweden"

op.pdf

Saab 900 II: Titel "Die Unzerstörbaren"

Oldies, die laufen und laufen und laufen:

 

Ach was.

Uhh, nen Saab 900 Artikel mit Gruftus von Bayern. Das wärs!

Das würde dann eher unter "Originale" laufen.....oder im BR unter "Lebenslinien". :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.